One GX1: 7-Zoll-Notebook hat Tiger Lake und 5G
Der UMPC ist sogar mit bis zu 2 TByte Speicherplatz aufrüstbar.

One Notebook hat in mehreren Twitter-Posts den One GX1 vorgestellt, den nächsten Ultra Mobile PC (UMPC) des chinesischen Herstellers. Das Gerät hat eine Display-Diagonale von nur 7 Zoll und eine entsprechend kompakte Tastatur, welche von einem optischen Pointing-Stick als Clickpad-Ersatz ergänzt wird.
Den bisherigen Informationen zufolge wird One Notebook im One GX1 auf Intels Tiger Lake U setzen, so heißen die 10-nm-Chips für Ultrabooks, die im Sommer 2020 erscheinen sollen. Wahrscheinlich werden die 9-Watt-Modelle für den UMPC verwendet, weil für 15 Watt der Platz für Kühlung fehlen dürfte. Zur RAM-Ausstattung äußerte sich One Notebook bisher nicht, das One GX1 soll aber mit einer M.2-SSD mit bis zu 2 TByte aufrüstbar sein, da ein freier Slot vorhanden ist.
Auf den niedrig aufgelösten Render-Bildern sind die vorhandenen Anschlüsse kaum zu erkennen. Klar ist aber, dass bei dem an Alienwares Area 51m angelehnten Design sich diese primär auf der Rückseite befinden. Wir würden auf USB-A und USB-C sowie Mini-HDMI tippen, außerdem scheint eine 3,5-mm-Klinke für Audio vorhanden zu sein. One Notebook wirbt damit, dass der One GX1 der erste UMPC mit integriertem 5G-Modem ist. Als Betriebssystem ist eindeutig Windows 10 vorinstalliert - unschwer am Desktop samt Startmenü zu erkennen.
Der Begriff des Ultra Mobile PC wurde 2006 geprägt, als Intel und Microsoft auf der Cebit gemeinsam das Projekt Origami vorstellten. Die UMPCs sollten die Lücke zwischen Subnotebooks und PDAs schließen, allerdings gab es von Sony für den japanischen Markt mit den Vaio-U-Modellen zuvor schon ähnliche Geräte. Mit dem Aufkommen von Tablets verschwanden die UMPCs weitestgehend aus dem Handel, jedoch gibt es neben dem One GX1 auch Handhelds wie den GPD Max Win mit 8 Zoll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed