Galaxy S20: Langsamerer Chip und kein mmWave-5G für Europa

Die hiesige Variante von Samsungs Galaxy S20 leistet weniger als andere - und das bei einem Einstiegspreis von 900 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Die drei Modelle des Galaxy S20 nebeneinander
Die drei Modelle des Galaxy S20 nebeneinander (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mittlerweile hat Samsung das Galaxy S20, das Galaxy S20+ und das Galaxy S20 Ultra in den Handel gebracht. Bei allen Modellen inklusive des günstigsten - oder besser gesagt mit 900 Euro am wenigsten teuren - gibt es in Europa jedoch mal wieder Einschränkungen verglichen zu den Versionen, die in Nordamerika verkauft werden. Konkret betrifft dies das System-on-a-Chip und die 5G-Antennen.

Alle europäischen Geräte sind mit Samsungs eigenem Exynos 990 ausgestattet, in den USA hingegen wird der Snapdragon 865 von Qualcomm verbaut. Diese Aufteilung wird seit Jahren vorgenommen und sorgt auch regelmäßig für Kritik, wie etwa eine Petition zeigt. Hintergrund ist, dass der Exynos 990 langsamer ist, früher seinen Takt drosselt und im alltäglichen Betrieb mehr Energie benötigt - was effektiv weniger Akkulaufzeit bedeutet.

Hinzu kommt, dass zwar der Exynos 990 und der Snapdragon jeweils mit einem externen Multimode-Modem verbunden sind, Samsung jedoch nicht die gleichen 5G-Netze bei den einzelnen Modellen unterstützt. Beim Galay S20+ und beim Galaxy S20 Ultra gibt es dieses Problem nicht, einzig beim regulären Galaxy S20: Hier fehlen schlicht die mmWave-Antennen, stattdessen verbaut Samsung bei diesem EU-Gerät nur solche für sub-6-GHz-Frequenzbereiche.

Tatsächlich liegt derzeit in Europa der Fokus (noch) auf Sub-6-GHz, womit größere Flächen abgedeckt und vorhandene LTE-Stationen genutzt werden können. Im Vergleich hat das kurzwellige mmWave eine höhere Downlink-Geschwindigkeit in Städten, das erfordert aber eine Verdichtung von Funkmasten, weil das in den USA vor allem von Verizon ausgebaute mmWave empfindlich auf Verdeckung reagiert. Zumindest diejenigen, die international unterwegs sind oder das Galalxy S20 längere Zeit nutzen möchten, haben also Nachteile.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Seitan-Sushi-Fan 27. Mär 2020

Google gibt sehrwohl vor, dass Müll wie Chrome installiert ausgeliefert wird, obwohl...

George99 27. Mär 2020

Mein lieber Freund und Kupferstecher, pass bloß auf, sonst schicke ich meinen großen...

joe97 27. Mär 2020

Also ich hab seit paar Tagen die Exynos - Variante. Komme mit einem Vollen akku aber...

mike64 27. Mär 2020

Ohne Not oder irgendeinen technischen Grund wird der Kunde in Europa wieder für dumm...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /