Dimensity 1000: Mediatek schaltet AV1-Decoding für Youtube frei

Smartphones mit Mediateks Dimensity 1000 benötigen dank AV1 weniger Daten und Energie.

Artikel veröffentlicht am ,
Dimensity 1000
Dimensity 1000 (Bild: Mediatek)

Der SoC-Entwickler Mediatek hat angekündigt, das AV1-Decoding beim eigenen Dimensity 1000 zu nutzen. Der Chip ist der bisher erste für Smartphones, welcher den offenen Video-Codec in Hardware beschleunigen kann. Mediatek gibt das AV1-Decoding des Dimensity 1000 per Firmware-Update für Youtube-Videos frei, Partner wie Oppo beim Reno 3 5G müssen ihre Geräte dafür entsprechend aktualisieren.

Google nutzt den AV1-Codec seit Herbst 2018 in einem Betatest für Youtube, allerdings weiterhin nur in SD-Qualität. Mediatek selbst spricht generell von einer AV1-Beschleunigung bis hin zu 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde. Durch AV1 H.264/H.265 oder VP9 soll das notwendige Datenvolumen bei gleicher Bildqualität sinken, da die Kompression effizienter ist. Daraus resultiert weniger Last auf dem LTE/5G-Modem und dem Wi-Fi-Block, weshalb Mediatek durch AV1-Decoding eine höhere Akkulaufzeit bewirbt.

Neben Youtube unterstützt Google den AV1-Codec auch für die Videochat-Anwendung Duo, seitens Netflix wird der AV1-Codec in der eigenen Android-App eingesetzt. Das US-Unternehmen verwendet hierzu den freien Decoder Dav1d, der vom Videolan-Team entwickelt wurde. Der Videocodec AV1 selbst wird vom Aomedia-Konsortium (Alliance for Open Media) entwickelt und soll wesentlich besser komprimieren als bisher sowie dank seiner freien Patentlizenz weite Verbreitung finden.

Der Dimensity 1000(L) wiederum ist Mediateks aktueller Oberklasse-Chip für Android-Smartphones. Das SoC integriert vier Cortex-A77 mit bis zu 2,6 GHz und vier Cortex-A55-Kernen mit bis zu 2 GHz als CPU-Kerne, hinzu kommen Mali-G77-MP9 als Grafikeinheit und ein 64 Bit breites Interface für LPDDR4X-Speicher. Der Dimensity 1000 weist zudem eine NPU (Neural Processing Unit) für künstliche Intelligenz, also Inferencing auf dem Gerät, und ein 5G-Modem auf. Der Chip wird von TSMC in einem 7-nm-Verfahren produziert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kaliumpermanganat 02. Mai 2020

Frage gut diese

Kaliumpermanganat 02. Mai 2020

Teuer = profi

mcnesium 02. Mai 2020

Die Beschwerde ist grundsätzlich gerechtfertigt, geht aber imho in die falsche Richtung...

miauwww 02. Mai 2020

warum deren nativer Player bei einem 720p-Video mit 25 frames und AV1 auf meinem mobilen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /