1.410 5G Artikel
  1. Netz: Vodafone will Euro-Milliarden aus 5G-Auktion zurück

    Netz: Vodafone will Euro-Milliarden aus 5G-Auktion zurück

    Die Bundesregierung solle den 5G-Auktionserlös nicht für den geförderten Netzausbau und den Digitalpakt Schule ausgeben, fordert Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter. Das Geld solle per Förderung direkt an die Netzbetreiber zurückgehen.

    12.06.2019130 Kommentare
  2. 1&1 Drillisch: 5G-Auktion ist zu Ende

    1&1 Drillisch: 5G-Auktion ist zu Ende

    1&1 Drillisch gibt bei einem Block auf. Damit endet die 5G-Auktion der Bundesnetzagentur nach 13 Wochen. Bald gib es wieder vier Mobilfunkbetreiber in Deutschland.

    12.06.2019105 Kommentare
  3. Bundesnetzagentur: 5G-Frequenzauktion erreicht 6,5 Milliarden Euro

    Bundesnetzagentur: 5G-Frequenzauktion erreicht 6,5 Milliarden Euro

    Auch in der 13. Woche steigen die Preise bei der 5G-Frequenzauktion relativ langsam. Der Vorplatz des 5G-Auktionsraumes von Vodafone wächst ganz langsam zu.

    12.06.20197 Kommentare
  4. iPhone-Modem: Apple will Intels deutsches 5G-Team übernehmen

    iPhone-Modem: Apple will Intels deutsches 5G-Team übernehmen

    Um die eigene Baseband-Sparte zu stärken, soll Apple planen, das 5G-Modem-Team von Intel zu kaufen. Hochrangige Mitarbeiter sind bereits gewechselt, vorerst aber wird Apple auf Basebands von Qualcomm setzen.

    12.06.20192 KommentareVideo
  5. Bundesnetzagentur: Mobilfunkbetreiber vermissen Chefplaner bei 5G-Auktion

    Bundesnetzagentur: Mobilfunkbetreiber vermissen Chefplaner bei 5G-Auktion

    Die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica kritisieren, dass der für die 5G-Auktion zuständige Abteilungsleiter im Urlaub und danach in Pension ist. Zudem drängt man weiter auf die Abschaffung der Vergabe durch Auktionen.

    11.06.201912 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administration Notfallinformationssystem
    Feuerwehr Hamburg, Hamburg-Rothenburgsort
  2. Senior System Administrator / Fachinformatiker Systemintegration (all genders)
    PIA UDG, Mainz
  3. Software-Entwickler/in Datenintegration (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg
  4. Software-Entwickler/in Full-Stack (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg

Detailsuche



  1. Japan: Ampeln werden zu 5G-Basisstationen

    Japan: Ampeln werden zu 5G-Basisstationen

    Japan will 5G-Netze möglichst schnell vorantreiben. Um die Fläche schneller zu versorgen, dürfen die Netzbetreiber bis zu 200.000 Ampelanlagen des Landes verwenden.

    10.06.201937 Kommentare
  2. Netzausbau: Scheuer will 100.000 Standorte für 5G bereitstellen

    Netzausbau: Scheuer will 100.000 Standorte für 5G bereitstellen

    Der Bundesverkehrsminister will sehr viele bundeseigene Standorte für 5G-Sites günstig und schnell bereitstellen. Doch der Bundesinnenminister muss dem zustimmen.

    07.06.201924 Kommentare
  3. Limit: Vodafone-Chef stellt 5G-Auktion nach Änderung in Frage

    Limit: Vodafone-Chef stellt 5G-Auktion nach Änderung in Frage

    Anga Com Die Chefs von Vodafone und Telekom äußern sich irritiert darüber, dass während der laufenden 5G-Auktion die Bedingungen geändert wurden. Der hohe Preis sei für Deutschland katastrophal, meint die Telekom

    05.06.201920 Kommentare
  4. 5G-Auktion: Bundesnetzagentur erhöht Mindestgebot deutlich

    5G-Auktion: Bundesnetzagentur erhöht Mindestgebot deutlich

    Die Bundesnetzagentur hat offenbar genug davon, dass die 5G-Auktion kein Ende nimmt. Erstmals hat die Behörde in einer laufenden Auktion die Mindestgebote angehoben.

    05.06.201995 Kommentare
  5. EE: Erstes 5G-Netz startet mit Technik von Huawei

    EE: Erstes 5G-Netz startet mit Technik von Huawei

    Der Mobilfunkbereich der BT Group hat sein 5G-Netz bereits öffentlich gestartet. Huawei ist einer der Ausrüster von EE.

    31.05.20197 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  3. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. 5G-Auktion: Etablierte wollen Preis für 1&1 Drillisch hochtreiben

    5G-Auktion: Etablierte wollen Preis für 1&1 Drillisch hochtreiben

    Telekom, Vodafone und Telefónica wollen es 1&1 Drillisch bei der 5G-Auktion schwermachen. Der Chef des Netzplanungsunternehmens Seim und Partner interpretiert die bisherige Auktion anders als ein Professor vom ZEW.

    31.05.201946 Kommentare
  2. Texas: Huawei will seine Klage gegen US-Sanktionen beschleunigen

    Texas: Huawei will seine Klage gegen US-Sanktionen beschleunigen

    Huawei will eine schnellere Entscheidung in seiner Klage gegen die "verfassungswidrigen" US-Sanktionen. US-Politiker nutzten den gesamten Staatsapparat, um ein privates Unternehmen zu verfolgen, sagte der Chefjustiziar.

    29.05.20196 Kommentare
  3. M-net: Fiber To The Building ist "nicht das Beste"

    M-net: Fiber To The Building ist "nicht das Beste"

    M-net will sich künftig auf FTTH konzentrieren. FTTB ist derzeit unter Druck, weil die Telekom inhouse den Frequenzbereich für Super Vectoring erhalten dürfte.

    28.05.201947 Kommentare
  1. Homann: Bundesnetzagentur warnt, 5G-Auktion künstlich zu verlängern

    Homann: Bundesnetzagentur warnt, 5G-Auktion künstlich zu verlängern

    Die 5G-Auktion ist nun in der 11. Woche. Zeit für den Chef der Bundesnetzagentur davor zu warnen, die Auktion einfach künstlich zu verlängern, und den Telekom-Chef für seine Aussagen rundzumachen.

    28.05.201910 Kommentare
  2. Bundesnetzagentur: Glasfaser soll inhouse Super Vectoring weichen

    Bundesnetzagentur: Glasfaser soll inhouse Super Vectoring weichen

    Super Vectoring holt sich Frequenzbereiche von G.fast, so will es die Bundesnetzagentur. Das wäre für M-net und Netcologne ein Desaster bei der Datenrate.

    28.05.201995 Kommentare
  3. Stadtwerke: Deutsche Telekom hat hier nur noch 15 Prozent Marktanteil

    Stadtwerke: Deutsche Telekom hat hier nur noch 15 Prozent Marktanteil

    Die drei großen regionalen Netzbetreiber M-Net, Wilhelm.tel und Netcologne wollen offene Netze und die Zusammenarbeit mit der Telekom. Dort wo die Buglas-Mitglieder Glasfaser bis zum Kunden ausbauen, ist die Telekom massiv geschrumpft.

    28.05.201926 Kommentare
  1. Mobilfunk: Verbände fordern lokales Roaming

    Mobilfunk: Verbände fordern lokales Roaming

    Schnelles Internet auf dem Land: Wie kann dieses Ziel erreicht werden? Noch immer gibt es Vorsorgungslücken. Ein lokales Roaming ist in der Koalition umstritten, nun erheben mehrere Verbände Forderungen.

    25.05.201933 KommentareVideo
  2. Runde 405: 5G-Auktion überschreitet 6 Milliarden Euro

    Runde 405: 5G-Auktion überschreitet 6 Milliarden Euro

    Soeben wurde in Runde 405 der Versteigerung bei der Bundesnetzagentur eine wichtige runde Zahl geboten. Die Netzbetreiber kämpfen weiter um die 5G-Blöcke.

    23.05.201917 Kommentare
  3. Überprüfung: BSI will flächendeckenden Abfluss bei 5G verhindern

    Überprüfung: BSI will flächendeckenden Abfluss bei 5G verhindern

    BSI-Chef Schönbohm geht davon aus, dass bei 5G kein flächendeckender Datenabfluss geschehen werde. Absolute Sicherheit sei nur möglich, wenn man das Netz nicht baue.

    21.05.20193 Kommentare
  1. Europäische Union: Anti-Terror-Koordinator fordert Sicherheitslücken in 5G

    Europäische Union: Anti-Terror-Koordinator fordert Sicherheitslücken in 5G

    Die Sicherheit des 5G-Standards soll sich an den Überwachungsmöglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden orientieren, fordert der Anti-Terror-Koordinator der EU. Unter anderem soll die Verwendung von IMSI-Catchern wieder ermöglicht werden.

    20.05.201925 Kommentare
  2. Hisilicon: Huawei-Chipsparten-Chefin nennt Boykott durch USA verrückt

    Hisilicon: Huawei-Chipsparten-Chefin nennt Boykott durch USA verrückt

    Die Chefin von Huaweis Chipentwickler Hisilicon erklärt die US-Regierung, konkret die Lizenzpläne des US-Handelsministeriums, für verrückt. Jetzt werde der lange vorbereitete Plan A umgesetzt.

    17.05.201962 Kommentare
  3. BDI: Deutsche Industrie gegen Trumps Notstandskurs zu Huawei

    BDI: Deutsche Industrie gegen Trumps Notstandskurs zu Huawei

    Die Deutsche Industrie will sich nicht in den Handelskrieg zwischen China und USA hineinziehen lassen. Die Maßnahme Trumps könnte Huawei von Qualcomm-Chips abschneiden.

    16.05.20197 Kommentare
  1. Großkonzerne: 5G wichtig für Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen

    Großkonzerne: 5G wichtig für Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen

    5G ist für zwei Drittel der Großkonzerne wichtig. Doch die 5G-Versorgung ist für 55 Prozent der Industrieunternehmen momentan noch kein Thema.

    15.05.201919 Kommentare
  2. Bundesinnenministerium: Huawei will seine Vertrauenswürdigkeit erklären

    Bundesinnenministerium: Huawei will seine Vertrauenswürdigkeit erklären

    Huawei hat sich mit dem Bundesinnenministerium getroffen und angeboten, "jedwede Vertrauenswürdigkeitserklärung" zu unterschreiben. Ein Verbot von Huawei bei 5G ist abgewendet.

    13.05.201913 Kommentare
  3. Auktion: 1&1 Drillisch will einen 5G-Block tauschen

    Auktion: 1&1 Drillisch will einen 5G-Block tauschen

    In dieser Woche kommt wieder mehr Bewegung in die unendliche Frequenzauktion. 1&1 Drillisch will wohl einen Block im 3,6-GHz-Bereich gegen einen bei 2 GHz tauschen.

    13.05.201917 Kommentare
  4. Experte: Netzbetreiber sind zum Kampf um 5G-Frequenzblöcke gezwungen

    Experte: Netzbetreiber sind zum Kampf um 5G-Frequenzblöcke gezwungen

    Der Kampf um zusammenhängende Blöcke bei der seit über sieben Wochen laufenden 5G-Auktion ist nicht unsinnig. Es geht laut einem Experten um hohe Datenraten und wohl auch gigantische Profite mit dem neuen Netz.

    10.05.201928 Kommentare
  5. Richtfunk im Mikrowellenbereich: Telekom und Ericsson erreichen 100 Gigabit pro Sekunde

    Richtfunk im Mikrowellenbereich: Telekom und Ericsson erreichen 100 Gigabit pro Sekunde

    Mit Richtfunk im Mikrowellenbereich sollen 5G-Basisstationen auch ohne Glasfaser angebunden werden können. Doch die niedrige Latenzzeit einer Glasfaserverbindung dürfte damit nicht erreicht werden.

    10.05.20195 Kommentare
  6. 5G Today: Fernsehen über 5G startet in Deutschland

    5G Today: Fernsehen über 5G startet in Deutschland

    In Oberbayern wird getestet, wie mit 5G-Broadcasting eine Overlay-Infrastruktur geschaffen werden kann, die sich zur gleichzeitigen Versorgung von Millionen künftiger 5G-Mobilgeräte eignet. Die regulären Mobilfunknetze sollen nicht belastet werden.

    09.05.201922 Kommentare
  7. UPC-Übernahme: Die Marken T-Mobile und Telering verschwinden

    UPC-Übernahme: Die Marken T-Mobile und Telering verschwinden

    In Österreich wird es die Marke T-Mobile bald nicht mehr geben. Alles wird zu Magenta Telekom und der Discounter Telering fällt weg. Alle Marken bekommen eine neue Netzkennung.

    07.05.20194 Kommentare
  8. Mobilfunkantennen: Von Kathrein wird fast nichts übrig bleiben

    Mobilfunkantennen: Von Kathrein wird fast nichts übrig bleiben

    Auch die letzten beiden Geschäftsbereiche im Rundfunk- und Satellitenbereich werden verkauft. Der Enkelsohn des Kathrein-Gründers will nur den kleinen Bereich Internet of Things behalten.

    06.05.201919 Kommentare
  9. Telefónica Deutschland: Fast keiner wollte Fixed Wireless Access in Hamburg testen

    Telefónica Deutschland: Fast keiner wollte Fixed Wireless Access in Hamburg testen

    Mit Flyern in großer Anzahl im Briefkasten gewinnt man keine Teilnehmer an einem Friendly User Test (FUT) für 1 GBit/s, auch wenn es Geld dafür gibt. Die Datenrate nutzte keiner der Kunden auch nur annähernd aus.

    03.05.201989 Kommentare
  10. Deutsche Telekom: 5G-Endgeräte zeigen in Tests "fantastischen Durchsatz"

    Deutsche Telekom: 5G-Endgeräte zeigen in Tests "fantastischen Durchsatz"

    Der 5G-Chef der Telekom testet bereits in vielen Städten neue Endgeräte. Er schwärmt, dass das Auto das Killer Device von 5G werde, räumt aber ein, dass fast alles auch mit LTE möglich ist.

    03.05.201926 Kommentare
  11. Vodafone: 5G sollte laut Experten unterhalb von 1 GHz starten

    Vodafone: 5G sollte laut Experten unterhalb von 1 GHz starten

    Der frühere CTO von Vodafone hat jahrzehntelang Netze gestaltet. Jetzt trägt er vor, was man bei 5G besser machen sollte als bei den Vorgängern.

    02.05.20196 Kommentare
  12. 5G: Deutsche Bahn braucht bald den Gigabit-Zug

    5G: Deutsche Bahn braucht bald den Gigabit-Zug

    Die Deutsche Bahn braucht 5G schon allein wegen der hohen Datenübertragungsrate. Dazu kommen die Anforderungen von Massive IoT, mit Sensoren und fliegenden Kettensägen.

    02.05.201932 Kommentare
  13. Axon 10 Pro: ZTE bringt Top-Smartphone auch mit 5G nach Deutschland

    Axon 10 Pro: ZTE bringt Top-Smartphone auch mit 5G nach Deutschland

    Das Axon 10 Pro von ZTE soll auch in Deutschland als 5G-Version in den Handel kommen und 900 Euro kosten. Die 4G-Version liegt mit 600 Euro auf einem überraschend niedrigen Preisniveau, wenn man die Hardwareausstattung betrachtet.

    02.05.20195 Kommentare
  14. Mobilfunk: Dresden soll mit Small Cells führend bei 5G werden

    Mobilfunk: Dresden soll mit Small Cells führend bei 5G werden

    Dresden wird über die Deutsche Funkturm allen Mobilfunkanbietern städtische Flächen als 5G-Standorte zur Verfügung stellen. Dabei geht es hauptsächlich um Small Cells.

    02.05.20197 Kommentare
  15. Netzbetreiber: Südkorea laut Huawei bisher führend beim 5G-Ausbau

    Netzbetreiber: Südkorea laut Huawei bisher führend beim 5G-Ausbau

    Wenn sich Deutschland nicht beeilt, erhöht Südkorea bei 5G weiter den Abstand in der Führung. Alle drei Netzbetreiber dort haben schon eine große Anzahl von Sites aufgestellt.

    02.05.20198 Kommentare
  16. Telekommunikation: Telefónica sieht 5G "erst einmal nicht für die Massen"

    Telekommunikation: Telefónica sieht 5G "erst einmal nicht für die Massen"

    5G ist laut Telefónica Deutschland erst einmal nur für die Industrie wichtig. Die Massen bekommen es nur in Stadien und bei Großveranstaltungen.

    02.05.201924 Kommentare
  17. 5G-Ausbau: Britischer Verteidigungsminister nach Huawei-Leak entlassen

    5G-Ausbau: Britischer Verteidigungsminister nach Huawei-Leak entlassen

    Die britische Regierung will Komponenten des chinesischen Ausrüsters Huawei beim 5G-Aufbau nur eingeschränkt zulassen. Das Bekanntwerden dieser Entscheidung kostet einen Minister nun den Job.

    02.05.20192 Kommentare
  18. 5G-Modem-Einigung: Qualcomm erhält 4,5 Milliarden US-Dollar von Apple

    5G-Modem-Einigung: Qualcomm erhält 4,5 Milliarden US-Dollar von Apple

    Zwar ging der Umsatz im ersten Quartal 2019 zurück und auch der Ausblick fällt verhalten aus, aber: Apple zahlt mindestens 4,5 Milliarden US-Dollar an Qualcomm und wird ab kommendem Jahr seine 5G-Modems bei Qualcomm kaufen. Mit Huawei laufen die Lizenzverhandlungen noch.

    02.05.20190 KommentareVideo
  19. 3,6 GHz: Ein Block in der 5G-Auktion hat 3,2 Milliarden Euro gekostet

    3,6 GHz: Ein Block in der 5G-Auktion hat 3,2 Milliarden Euro gekostet

    Es geht allen nur um das eine: Einen abstrakten Block im 3,6-GHz-Bereich. Seit Runde 109 der 5G-Frequenzauktion der Bundesnetzagentur ist das klar. Nun sind wir bei Runde 261.

    29.04.2019110 Kommentare
  20. Fernsehen: 5G Broadcast soll ab 2027 DVB-T2 ablösen

    Fernsehen: 5G Broadcast soll ab 2027 DVB-T2 ablösen

    Fernsehen über 5G wird in Bayern so erfolgreich getestet, dass der Leiter Verbreitung beim Bayerischen Rundfunk weitermachen will. 2030 werden die Frequenzen von DVB-T2 frei.

    29.04.201937 Kommentare
  21. Umashankar Thyagarajan: Apple hat Intels 5G-Chefingenieur abgeworben

    Umashankar Thyagarajan: Apple hat Intels 5G-Chefingenieur abgeworben

    Einer der führenden Ingenieure bei Intel für 5G-Modems arbeitet seit einigen Wochen für Apple: Der Abgang von Umashankar Thyagarajan soll für das Ende des XMM 8160 für ein künftiges iPhones verantwortlich gewesen sein.

    29.04.201910 KommentareVideo
  22. Intel: Apple entscheidet sich für Qualcomm- statt Intel-Modems

    Intel: Apple entscheidet sich für Qualcomm- statt Intel-Modems

    Eine Zeit lang standen Intel und Apple laut Medienberichten in Verhandlungen miteinander. Der Chiphersteller sollte das Modem für iPhones und iPads liefern. Stattdessen kommt Qualcomm ins Spiel. Derweil sucht Intel wohl einen Käufer für seine Mobilfunkmodemsparte.

    27.04.201916 Kommentare
  23. Verizon: Zehn US-Dollar Aufpreis für 5G wird ausgesetzt

    Verizon: Zehn US-Dollar Aufpreis für 5G wird ausgesetzt

    Die ersten 5G-Dienste in den USA kommen offenbar bei den Kunden nur mäßig an. Verizon Communications hebt den Aufpreis für unbestimmte Zeit auf.

    26.04.201942 Kommentare
  24. United Internet: Telefónica greift 1&1 Drillisch bei 5G-Auktion an

    United Internet: Telefónica greift 1&1 Drillisch bei 5G-Auktion an

    Nach zwei Wochen ruhigen Bietens hat die Telefónica noch einmal versucht, aggressiv zu sein und 1&1 Drillisch attackiert. Ob das etwas bringt, wird von einem Experten bezweifelt.

    24.04.201918 Kommentare
  25. Trotz US-Kampagne: Huawei steigert weiter Umsatz und Gewinnmarge

    Trotz US-Kampagne: Huawei steigert weiter Umsatz und Gewinnmarge

    Gewinn und Umsatz wachsen bei Huawei weiter. Für das Jahr 2019 erwartet der Konzern hohe Gewinne durch 5G-Technologie. 70.000 5G-Basisstationen sind nun ausgeliefert.

    23.04.20193 Kommentare
  26. 5G: Swisscom refarmt UMTS-Frequenz bei 2.100 MHz

    5G: Swisscom refarmt UMTS-Frequenz bei 2.100 MHz

    UMTS bei 2.100 MHz kann man in der Schweiz bald nicht mehr nutzen. Der Bereich geht per Refarming an effizientere 4G- und 5G-Technologien.

    23.04.201930 Kommentare
  27. CIA-Vorwürfe: Huawei soll von chinesischer Regierung finanziert werden

    CIA-Vorwürfe: Huawei soll von chinesischer Regierung finanziert werden

    Die US-Regierung legt im Handelsstreit mit China nach: Der US-Geheimdienst CIA wirft dem Netzausrüster Huawei vor, Finanzhilfen von der chinesischen Armee und dem Geheimdienst erhalten zu haben.

    21.04.201947 KommentareVideo
  28. Volkswagen: 5G ermöglicht flexible Software-Betankung in der Produktion

    Volkswagen: 5G ermöglicht flexible Software-Betankung in der Produktion

    Volkswagen will mit 5G in der Produktion flexibel große Datenmenge in die Fahrzeuge einspielen. Campusnetze könnten auch zusammen mit Netzbetreibern laufen.

    18.04.201938 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #