1.388 5G Artikel
  1. Opensignal: Teure neue Smartphones bringen höheren Download

    Opensignal: Teure neue Smartphones bringen höheren Download

    Der Hersteller der Mobilfunk-App Opensignal hat errechnet, dass besonders teure Smartphones auch bei der Datenrate besser sind. Dieses Ergebnis zeigte sich in allen drei Netzen.

    09.09.201916 Kommentare
  2. Mobilfunk: Weiße-Flecken-Auktion nicht bei Verstoß gegen Ausbauauflagen

    Mobilfunk: Weiße-Flecken-Auktion nicht bei Verstoß gegen Ausbauauflagen

    Der staatliche Ausbau durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft sollte keine Lücken schließen, die die Netzbetreiber trotz Auflagen nicht geschlossen haben. Das fordern lokale Glasfaser-Netzbetreiber.

    09.09.20192 Kommentare
  3. Massive-MIMO: 5G erlaubt nicht automatisch mehr Endgeräte per Funkzelle

    Massive-MIMO: 5G erlaubt nicht automatisch mehr Endgeräte per Funkzelle

    Ob 5G-NR mehr Endgeräte als LTE erlaubt, ist nicht so einfach zu beantworten. Es hängt vom MIMO-Grad ab.

    09.09.201916 Kommentare
  4. Snapdragon 700/600: Qualcomm bringt 5G-Chips für Mittelklasse-Smartphones

    Snapdragon 700/600: Qualcomm bringt 5G-Chips für Mittelklasse-Smartphones

    Ifa 2019 Noch 2019 will Qualcomm seine Partner mit günstigeren 5G-Snapdragons beliefern, erste Geräte sollen 2020 erscheinen. Die Chips haben integrierte 5G-Modems und werden mit 7-nm-Technik hergestellt.

    09.09.20190 KommentareVideo
  5. 5G: Grünenchef fordert Ausschluss von Huawei

    5G: Grünenchef fordert Ausschluss von Huawei

    Grünenchef Robert Habeck fordert wie Donald Trump, dass die Bundesregierung Huawei vom deutschen Markt ausschließt, weil China weltweit aggressiv auftrete. Doch die Rechnung geht laut Experten nicht auf.

    08.09.201987 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT- Personal (m/w/d)
    Starnberger Kliniken GmbH, Starnberg
  2. IT-Administrator 1st-/2nd-Level-IT-Support (m/w/d)
    MVZ Labor Ludwigsburg GbR, Ludwigsburg
  3. Ingenieur / Informatiker (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik ... (m/w/d)
    Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Koblenz
  4. Informatiker / Betriebswirt / Verwaltungswirt (m/w/d)
    Kommunale Unfallversicherung Bayern, München

Detailsuche



  1. Mobilfunk: Scheuer plant "Weiße-Flecken-Auktionen"

    Mobilfunk: Scheuer plant "Weiße-Flecken-Auktionen"

    Eine neue Mobilfunkstrategie des auch für Digitales und Infrastruktur zuständigen Bundesverkehrsministeriums unter Andreas Scheuer sieht unter anderem Auktionen für unterversorgte Gebiete vor.

    07.09.201931 KommentareVideo
  2. Galaxy A90 5G: Samsung präsentiert 5G-Smartphone für 750 Euro

    Galaxy A90 5G: Samsung präsentiert 5G-Smartphone für 750 Euro

    Ifa 2019 Bisher gibt es von Samsung nur 5G-Smartphones aus der absoluten Topreihe, auf der Ifa hat der Hersteller mit dem Galaxy A90 5G auch ein etwas günstigeres Gerät vorgestellt. Die Ausstattung ist hochwertig, das Smartphone soll noch im September 2019 in den Handel kommen.

    06.09.20197 Kommentare
  3. Opensignal: 5G-Netzwerke sind nicht wegen der hohen Datenrate wichtig

    Opensignal: 5G-Netzwerke sind nicht wegen der hohen Datenrate wichtig

    Opensignal hat die ersten 5G-Netzwerke weltweit ausgiebig getestet. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass andere Vorteile wichtiger seien als die hohe Datenrate.

    06.09.201951 Kommentare
  4. 5G-Antenne in Berlin ausprobiert: Zu schnell, um nützlich zu sein

    5G-Antenne in Berlin ausprobiert: Zu schnell, um nützlich zu sein

    Neben einem unwirtlichen Parkplatz in Berlin-Adlershof befindet sich ein Knotenpunkt für den frühen 5G-Ausbau von Vodafone und Telekom. Wir sind hingefahren, um 5G selbst auszuprobieren, und kamen dabei ins Schwitzen.
    Von Achim Sawall und Martin Wolf

    06.09.201997 KommentareVideo
  5. Exynos 980: Samsung präsentiert sein erstes SoC mit eingebautem 5G-Modem

    Exynos 980: Samsung präsentiert sein erstes SoC mit eingebautem 5G-Modem

    Mit dem Exynos 980 hat Samsung ein SoC vorgestellt, das direkt ein 5G-Modem integriert hat. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, ein separates Modem zu verbauen - was zu Platzersparnissen und einer besseren Akkunutzung führen soll.

    05.09.20190 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    08.-11.05.2023, virtuell
  3. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. 5G-NSA: Deutsche Telekom schaltet 129 5G-Antennen live

    5G-NSA: Deutsche Telekom schaltet 129 5G-Antennen live

    Die Telekom verliert bei 5G keine Zeit und schaltet als erster Netzbetreiber großflächig 5G live. Nutzer sollen über 1 GBit/s erhalten.

    05.09.201941 KommentareVideo
  2. Samsung: Galaxy Fold kommt am 18. September auf den Markt

    Samsung: Galaxy Fold kommt am 18. September auf den Markt

    Ifa 2019 Die Wartezeit ist vorüber: Samsung bringt sein faltbares Smartphone Galaxy Fold noch im September 2019 auf den Markt. Die Probleme der ersten Version sollen behoben sein - ein erneutes Scheitern dürfte für Samsung fatal sein.

    05.09.201918 KommentareVideo
  3. Bundesnetzagentur: Telekom erhält als erste 5G-Frequenzen

    Bundesnetzagentur: Telekom erhält als erste 5G-Frequenzen

    Eine Einigung zwischen 1&1 Drillisch und Telefónica über die Lage der 5G-Frequenzblöcke gelang nicht. Die Bundesnetzagentur musste die Zuordnung festlegen.

    04.09.20190 Kommentare
  1. Ausbau: Bundesnetzagentur wird 5G-Urkunden in Kürze ausgeben

    Ausbau: Bundesnetzagentur wird 5G-Urkunden in Kürze ausgeben

    Am Mittwoch wird die Bundesnetzagentur den Termin für die Vergabe der 5G-Frequenzbereiche offiziell mitteilen. Dann können die ersten Frequenzen eingesetzt werden.

    04.09.20191 Kommentar
  2. Bonn: Über 1 GBit/s im 5G-Netz der Telekom gemessen

    Bonn: Über 1 GBit/s im 5G-Netz der Telekom gemessen

    Im offiziell noch nicht zugänglichen 5G-Netz der Telekom in Bonn wurde ein neuer Höchstwert im Livebetrieb gemessen. Ein Youtuber reist durch Deutschland und probiert die ersten 5G-Netze aus.

    03.09.201930 Kommentare
  3. Tausende neue Nutzer: Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab

    Tausende neue Nutzer: Vodafone schafft Zuschlag für 5G ab

    Vodafone-Kunden müssen keinen Zuschlag mehr für die Nutzung der ersten 5G-Stationen bezahlen. Allen DSL-Kunden wird der Wechsel ins nun bundesweite Kabelnetz angeboten.

    02.09.201931 Kommentare
  1. Sieben Wochen: Streit um 5G-Frequenz zwischen Telefónica und 1&1 Drillisch

    Sieben Wochen: Streit um 5G-Frequenz zwischen Telefónica und 1&1 Drillisch

    Knapp sieben Wochen lang haben sich Telefónica und 1&1 Drillisch wegen der Zuordnung der 5G-Frequenzen im mittleren Bereich gestritten. Jetzt kann die Bundesnetzagentur endlich die Urkunden verteilen.

    28.08.20191 Kommentar
  2. LTE: Telekom setzt 5G-Small-Cell-Antennen ein

    LTE: Telekom setzt 5G-Small-Cell-Antennen ein

    Im Netz der Telekom werden Small Cells immer wichtiger. Hier kauft die Telekom nicht bei Huawei, Ericsson oder Nokia, sondern bei einem kleinen Schweizer Anbieter.

    27.08.20194 Kommentare
  3. Ausbau: Scheuer fordert von Kommunen 5G in Ampeln und Laternen

    Ausbau: Scheuer fordert von Kommunen 5G in Ampeln und Laternen

    Der Bundesverkehrsminister setzt ein Papier von Huawei, Nokia und der Telekom um und fordert Städte und Gemeinden auf, mehr 5G-Standorte anzubieten.

    26.08.201933 KommentareVideo
  1. UMTS: 3G-Abschaltung kein Thema für die Bundesregierung

    UMTS: 3G-Abschaltung kein Thema für die Bundesregierung

    Nutzer, die kein LTE in ihren Verträgen festgeschrieben haben, sollten wechseln, da 3G zunehmend abgeschaltet werde. Das erklärte das Bundesverkehrsministerium und sieht keinen Grund zum Eingreifen.

    23.08.2019132 Kommentare
  2. Mecklenburg-Vorpommern: Funkmastenprogramm verzögert sich

    Mecklenburg-Vorpommern: Funkmastenprogramm verzögert sich

    Wegen fehlender Zustimmung der EU ist das Geld für ein Mobilfunkprogramm in Mecklenburg-Vorpommern noch nicht verfügbar. Dabei hat das Bundesland laut einer P3-Messung große Probleme.

    23.08.20192 Kommentare
  3. Spielestreaming: Vodafone zieht mit einem Cloud-Gamingdienst nach

    Spielestreaming: Vodafone zieht mit einem Cloud-Gamingdienst nach

    Gamescom 2019 Auch Vodafone steigt in das Cloud-Gaming ein. Der Anbieter kooperiert mit Hatch für den Dienst Hatch Cloud Gaming. Das Angebot soll insbesondere im 5G-Netz gut funktionieren. Derzeit umfasst es etwa 100 Mobile Games.

    21.08.201915 Kommentare
  1. 989 MBit/s: 5G-Netze der Telekom (eigentlich) noch nicht öffentlich

    989 MBit/s: 5G-Netze der Telekom (eigentlich) noch nicht öffentlich

    Die 5G-Netze der Telekom sind noch nicht offen. Ein erster Tester in Bonn hatte einfach Glück. Der Youtuber erreichte stolze 989 MBit/s.

    16.08.201934 Kommentare
  2. Standard: 10-GBit/s-Datenrate bei 5G nicht immer möglich

    Standard: 10-GBit/s-Datenrate bei 5G nicht immer möglich

    Der neue Mobilfunkstandard 5G soll 10 GBit/s, bei einigen Anwendungen sogar 20 GBit/s, und eine sehr niedrige Latenzzeit von weniger als 1 Millisekunde ermöglichen. Doch da gibt es wichtige Einschränkungen.

    16.08.201913 Kommentare
  3. 5G: United Internet und Drillisch mit ersten Kosten für 5G-Netz

    5G: United Internet und Drillisch mit ersten Kosten für 5G-Netz

    United Internet muss die Kosten für die 5G-Auktion zahlen und rechnet in diesem Jahr noch mit Kosten für Planung und Vorbereitung des Netzaufbaus.

    15.08.20192 Kommentare
  4. Speedtest: Vodafone zeigt hohe Datenrate in erster 5G-Mobilfunkstation

    Speedtest: Vodafone zeigt hohe Datenrate in erster 5G-Mobilfunkstation

    Bei einem ersten Test bei Vodafone in Berlin wurden im ersten öffentlichen 5G-Netz der Stadt 840 Megabit pro Sekunde im Download und fast 36 Megabit im Upload gemessen. Dabei sind die Frequenzen noch gar nicht vergeben.

    15.08.201933 Kommentare
  5. 28-GHz-Band: Qualcomm baut mit Partnern 5G-Millimeterwellennetz in Moskau

    28-GHz-Band: Qualcomm baut mit Partnern 5G-Millimeterwellennetz in Moskau

    In Moskau soll in den kommenden Monaten ein großes 5G-Netz im 28-GHz-Band entstehen. Qualcomm liefert die Technik, doch der Bereich braucht sehr viele Antennenstandorte.

    14.08.20191 Kommentar
  6. Root Metrics: Messungen für die ersten 5G-Netze der Welt liegen vor

    Root Metrics: Messungen für die ersten 5G-Netze der Welt liegen vor

    Für die ersten größeren 5G-Netze der Welt in Südkorea sind umfassende Messungen vorgenommen worden. LG Uplus liegt hier vorn, dessen Ausrüster ist Huawei. Doch keiner der Betreiber kommt auf 1 GBit/s und die Latenz von 1 ms bleibt unerreicht.

    13.08.201922 Kommentare
  7. Fernsehen: Rohde & Schwarz exportiert 5G Broadcast nach China

    Fernsehen: Rohde & Schwarz exportiert 5G Broadcast nach China

    In China testet man FeMBMS für Fernsehen über 5G-Funktürme. Dafür war ein Versuch in Bayern das Vorbild, an dem auch die Telefónica beteiligt ist.

    13.08.20194 Kommentare
  8. Ausrüster: Wi-Fi 802.11ax wird den Mobilfunk nicht ersetzen

    Ausrüster: Wi-Fi 802.11ax wird den Mobilfunk nicht ersetzen

    Wi-Fi und Mobilfunk werden immer leistungsfähiger. Doch der Mobilfunk sei durch seine zentralisierte Frequenzverwaltung robuster, erklärt ein Huawei-Experte. In einigen Bereichen werde 5G das WLAN sogar verdrängen.

    12.08.201914 Kommentare
  9. 5G: Verkehrsministerium erarbeitet Gesamtstrategie für Mobilfunk

    5G: Verkehrsministerium erarbeitet Gesamtstrategie für Mobilfunk

    Schnellere Genehmigungsprozesse, öffentliche Grundstücke als Standorte für Mobilfunkmasten, Kooperationen von Anbietern: Das auch für Digitales und Infrastruktur zuständige Bundesverkehrsministerium unter Andreas Scheuer will den Mobilfunk mit einer Gesamtstrategie voranbringen.

    10.08.20198 Kommentare
  10. Verizon: 5G auf dem Land wird nicht besser als LTE

    Verizon: 5G auf dem Land wird nicht besser als LTE

    5G werde außerhalb der Städte keine viel höhere Datenübertragungsrate als LTE bieten. Dazu sprach der Chef von Verizon in dieser Woche.

    09.08.201918 Kommentare
  11. BSI-Präsident: Egal, ob das Bauteil aus China, Korea oder Schweden kommt

    BSI-Präsident: Egal, ob das Bauteil aus China, Korea oder Schweden kommt

    Das BSI überprüft technische Komponenten und Produkte auf ihre Manipulationsfähigkeit und ihr Sicherheitsniveau. Dabei sei das Herkunftsland unbedeutend.

    07.08.20192 Kommentare
  12. 5G+: AT&T schaltet "5G"-Netz in New York City ein

    5G+: AT&T schaltet "5G"-Netz in New York City ein

    AT&T bietet sein eingeschränktes 5G+ in Teilen von New York City Geschäftskunden und Entwicklern an. Normale Kunden werden noch nicht versorgt.

    06.08.20191 Kommentar
  13. Human Horizons: Hiphi 1 ist ein Elektro-SUV mit vielen Türen

    Human Horizons: Hiphi 1 ist ein Elektro-SUV mit vielen Türen

    Tesla hat sein Model X mit Falkentüren ausgestattet - dasElektroauto Hiphi 1 von Human Horizons hat zweigeteilte Türen mit Flügeln. Das Auto mit den interessanten Türen soll 2021 auf den Markt kommen.

    02.08.201920 KommentareVideo
  14. Trotz US-Embargo: Huawei erzielt weiterhin Wachstum

    Trotz US-Embargo: Huawei erzielt weiterhin Wachstum

    Huawei spürt das US-Embargo, kann aber weiterhin wachsen, wenn auch weniger stark. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones stieg durch die Stärke in China um 24 Prozent auf 118 Millionen Einheiten.

    30.07.20190 Kommentare
  15. Quartalszahlen: Intels Umsatz und Gewinn sinken

    Quartalszahlen: Intels Umsatz und Gewinn sinken

    Die Server-Sparte schwächelt und die Flash-Speicher-Abteilung macht noch mehr Minus als sonst: Für Intel war das zweite Quartal 2019 kein sonderlich erfolgreiches, wenngleich der Verkauf des Geschäfts mit 5G-Smartphone-Modems an Apple eine Milliarde US-Dollar bringt.

    26.07.20197 KommentareVideo
  16. iPhone-Modem: Apple kauft Intels 5G-Sparte für 1 Milliarde US-Dollar

    iPhone-Modem: Apple kauft Intels 5G-Sparte für 1 Milliarde US-Dollar

    Apple hat wie erwartet die 5G-Smartphone-Modem-Abteilung von Intel übernommen: Neben dem geistigen Eigentum (IP) gehen 17.000 Patente und Ausrüstung an Apple, zudem wechseln 2.200 Mitarbeiter das Unternehmen. Die Baseband-Technik ist für kommende iPhones gedacht.

    25.07.201918 KommentareVideo
  17. Quartalsbericht: Nokia macht trotz 5G weiter Verlust

    Quartalsbericht: Nokia macht trotz 5G weiter Verlust

    Nokia kann im zweiten Quartal eine gestiegene Zahl von 5G-Verträgen ausweisen. Der Umsatz steigt, doch es wird weiter ein hoher Verlust erwirtschaftet.

    25.07.20191 Kommentar
  18. Ericsson: Swisscom beginnt 5G-Ausbau auch indoor

    Ericsson: Swisscom beginnt 5G-Ausbau auch indoor

    Die Swisscom beginnt ihr 5G-Netz auch indoor auszurollen. Dazu werden 5G Radio Dots von Ericsson eingesetzt. Doch der Betreiber setzt auf ein Zwei-Klassen-5G.

    23.07.20192 Kommentare
  19. Intel: Apple bietet 1 Milliarde Dollar für deutsche 5G-Modem-Sparte

    Intel: Apple bietet 1 Milliarde Dollar für deutsche 5G-Modem-Sparte

    Apple wird wohl den Intel-Bereich in Bayern kaufen und damit die früheren Infineon-Beschäftigten übernehmen. Ein Vertrag für eigene iPhone-Modems könnte in der nächsten Woche unterzeichnet werden. Damit bekommt Apple einen weiteren Chipstandort in Deutschland.

    23.07.20198 KommentareVideo
  20. 5G-Media Initiative: Fernsehen über 5G geht nicht einfach über das Mobilfunknetz

    5G-Media Initiative: Fernsehen über 5G geht nicht einfach über das Mobilfunknetz

    In einem Streit unter den Öffentlich-Rechtlichen wird dem Intendanten des Deutschlandradios erklärt, dass Rundfunk über 5G nicht einfach über die Netze der kommerziellen Betreiber ginge. Der Intendant hatte die Technik nicht ganz verstanden.

    22.07.201976 Kommentare
  21. Neuer Mobilfunkstandard: 5G-Smartphones haben Hitzeprobleme

    Neuer Mobilfunkstandard: 5G-Smartphones haben Hitzeprobleme

    Die ersten 5G-Smartphones kommen nur langsam auf den Markt. Es gibt aber schon Erfahrungen aus den USA - und die sind durchwachsen. Die hohen 5G-Geschwindigkeiten werden zwar gelobt, aber den Smartphones machen Hitzeprobleme zu schaffen.

    19.07.201957 Kommentare
  22. Mobilfunk: 5G in vielen Vodafone-Tarifen für 5 Euro Aufpreis im Monat

    Mobilfunk: 5G in vielen Vodafone-Tarifen für 5 Euro Aufpreis im Monat

    Vodafone stellt seinen Kunden 5G-Mobilfunk zur Verfügung. Bei vielen bestehenden Verträgen kann 5G-Nutzung für 5 Euro im Monat dazugebucht werden, in einigen ist es ohne Aufpreis dabei. Zur Markteinführung ist das 5G-Netz von Vodafone aber noch sehr klein.

    17.07.201918 Kommentare
  23. SK Telecom und Elisa: Swisscom schließt 5G-Roaming-Abkommen mit anderen Ländern

    SK Telecom und Elisa: Swisscom schließt 5G-Roaming-Abkommen mit anderen Ländern

    Swisscom-Kunden mit einem besonders modernen Telefon können in Kürze ihre 5G-Funkeinheit auch in anderen Ländern nutzen, in denen die Entwicklung von 5G schnell voranschreitet.

    16.07.20190 Kommentare
  24. Mobilfunk: Laut Huawei verbraucht 5G weniger Energie

    Mobilfunk: Laut Huawei verbraucht 5G weniger Energie

    Huawei will den grünen Aspekt von 5G herausstellen. Doch es kommt darauf an, wie man rechnet.

    12.07.201935 Kommentare
  25. Cyril Ramaphosa: Südafrikas Präsident sieht 5G nur mit Huawei

    Cyril Ramaphosa: Südafrikas Präsident sieht 5G nur mit Huawei

    Südafrikas Mobilfunkbetreiber wehren sich gegen die Einmischung durch die USA bei 5G. Huawei werde zum Opfer im Patt zwischen den USA und China, sagte Präsident Cyril Ramaphosa als Hologramm.

    09.07.201918 Kommentare
  26. Deutschlandradio: Radio über 5G bringe "wesentlich höhere Kosten"

    Deutschlandradio: Radio über 5G bringe "wesentlich höhere Kosten"

    Nach Niedersachsens Ausstieg beim Digitalradio DAB+ warnt der Intendant von Deutschlandradio vor der Alternative 5G. Diese sei teuer und der Ausbau der Netze dauere noch viele Jahre.

    09.07.201943 Kommentare
  27. Breko: Lokale 5G-Netze sollen sicherer als bundesweite sein

    Breko: Lokale 5G-Netze sollen sicherer als bundesweite sein

    Lokale, unabhängige 5G-Netze bieten mehr Angriffs- und Ausfallsicherheit, meint der Breko. Netcom BW redet bereits mit mehreren Mittelständlern über Planung, Realisierung und Betrieb solcher Funknetze.

    09.07.20192 Kommentare
  28. MIMO Antennenarray: Netzbetreiber brauchen bessere Antennen

    MIMO Antennenarray: Netzbetreiber brauchen bessere Antennen

    Ein besseres Mobilfunknetz wäre auch ohne weitere Frequenzen und eine Digitale Dividende III möglich. Doch die Antennentechnik ist kostspielig, nicht nur im Aufbau.

    08.07.201917 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. 18
  11. 19
  12. 20
  13. 21
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #