Brasilien: Netzbetreiber gegen US-Finanzierung mit Huawei-Verbot

Ein US-Staatssekretär war vergangene Woche allein im brasilianischen Konsulat. Die vier führenden Netzbetreiber wollten nicht mit ihm sprechen. Auch in Schweden gibt es Widerstand gegen den Ausschluss von Huawei.

Artikel veröffentlicht am ,
Selfie beim Fußball in Brasilien
Selfie beim Fußball in Brasilien (Bild: BENJAMIN CREMEL/AFP via Getty Images)

Die vier größten Mobilfunkbetreiber Brasiliens haben nicht an einem Treffen mit einem hochrangigen US-Regierungsvertreter teilgenommen, der bei einem Ausschluss von Huawei Technologies eine Finanzierung des 5G-Ausbaus durch die USA angeboten hatte. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Branchenquellen. Die vier großen Mobilfunkbetreiber Telefónica Brasil, TIM Participacoes sowie Claro und Oi von America Movil lehnten eine Einladung der US-Botschaft ab, sich am Montag vergangener Woche - also noch vor der US-Wahl - in São Paulo mit Keith Krach, US-Staatssekretär für Wirtschaftswachstum zu treffen, sagte die Person, die mit Führungskräften des Telekommunikationssektors in Kontakt steht.

"Diese Einladung ist nicht mit den gewohnten marktwirtschaftlichen Entscheidungen vereinbar. Wir sollten in der Lage sein, unsere finanziellen Entscheidungen frei zu treffen", sagte die Quelle Reuters.

Die Einladung des US-Botschafters Todd Chapman wurde zuvor von der Zeitungen Folha de São Paulo und von Valor Economico gemeldet, die berichteten, die Unternehmen hätten es vorgezogen, nicht teilzunehmen.

Huawei ist seit 20 Jahren in Brasilien aktiv und hat 5G-Tests mit allen vier großen Mobilfunkbetreibern durchgeführt. Alle vier setzen bereits Netzwerktechnik von Huawei ein. Die 5G-Auktion soll 2021 stattfinden.

In Schweden haben die Netzbetreiber Tele2 und Telenor die Regulierungsbehörde Post and Telecom Authority (PTS) aufgefordert, die 5G-Auktion zu verschieben. Die PTS hatte zuvor allen Teilnehmern der 5G-Auktion im November vorgeschrieben, bis zum Jahr 2025 Ausrüstung von Huawei und ZTE im bestehenden Netzwerk auszubauen. Huawei hat gegen die Entscheidung Klage eingereicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /