5G-FWA: Swisscom holt 5G durch das Fenster ins Haus
Nokia liefert die Geräte an den Netzbetreiber Swisscom, um die letzte Meile per Funk zu überbrücken.

Swisscom setzt bei der Funkversorgung mit 5G auf der letzten Meile auf ein Gerät von Nokia. "Nokia ist der einzige Ausrüster für das 5G-FWA-Fenstermontage-Gerät", sagte Swisscom-Sprecher Armin Schädeli Golem.de Anfrage. Geboten werden soll so besonders in ländlichen Regionen eine Datenübertragungsrate von bis zu 1 GBit/s im Download, erklärte Nokia.
Marcel Burgherr, Leiter Gateways, Telefone und Geräte bei Swisscom, sagte: "Wir haben Nokia als unseren Partner für drahtlose 5G-Geräte mit festem Zugang ausgewählt. Diese Lösung wird uns helfen, unseren Privat- und Geschäftskunden in ländlichen Gebieten ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten zu bieten."
Samsung und Telefónica Deutschland testeten in Hamburg erfolgreich 5G-Festnetz-Zugänge. Der Pilotbetrieb der 5G-Gigabit-Technologie, an dem eine Reihe von Privathaushalten kostenlos teilnahm, fand von Dezember 2018 bis Februar 2019 im Hamburger Stadtteil Hamm statt. Die letzte Meile wurde durch eine 5G-Verbindung im 26-GHz-Bereich überwunden. Dabei kamen Testfrequenzen von viermal 100 MHz zum Einsatz. 26 GHz ist aber eine sehr hohe Frequenz. Blätter und Büsche bedeuten bereits eine Dämpfung, durch die nichts mehr geht.
Swisscom hatte im Oktober in einer realen Umgebung im Anschlussnetz einen Höchstwert bei der Datenübertragungsrate erreicht. Eine bestehende OLT-Hardware (Optical Line Termination) wurde mit einem Prototyp einer 50 Giga PON (Passive Optical Network) Line Card aufgerüstet. Auf einem Festnetzanschluss konnte somit eine Datenrate von 50 GBit/s im Download und 25 GBit/s im Upload erreicht werden. Markus Reber, Leiter Swisscom Netze, sagte, das Testergebnis auf Basis der PON-Technologie und -Architektur zeige eindrücklich, dass der Betreiber über leistungsstarke Optionen verfüge. Ausrüster der Swisscom war das chinesische Unternehmen Huawei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed