Android: Realme bringt 5G-Smartphone für 230 Euro nach Deutschland
Das Realme 7 5G kostet eigentlich 280 Euro, im Rahmen eines Black-Friday-Angebots ist es aber bereits jetzt für Vorbesteller günstiger erhältlich.

Der chinesische Hersteller Realme hat den Deutschlandstart seines Android-Smartphones Realme 7 5G angekündigt. Das Gerät ist eines der günstigsten Smartphones, das den schnellen Netzstandard 5G unterstützt.
Technisch gesehen ist das Realme 7 5G ein Smartphone der Mittelklasse. Das Display misst 6,4 Zoll, hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und unterstützt eine Bildrate von 120 Hz. Im Inneren steckt ein SoC von Mediatek. Es handelt sich im den Dimensity 800 U, einen Achtkern-Chipsatz mit integriertem 5G-Modem. Zwei der acht Kerne sind Cortex-A76-Kerne, die eine Taktrate von bis zu 2,4 GHz erreichen.
Das in Deutschland vorbestellbare Modell hat 6 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das Realme 7 5G unterstützt WLAN nach 802.11ac, Bluetooth läuft in der Version 5.1.
Vierfachkamera mit 48-Megapixel-Sensor
Auf der Rückseite ist ein Vierfachkamera eingebaut, deren Hauptkamera einen 48-Megapixel-Sensor verwendet. Dazu gibt es eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und einem Bildwinkel von 119 Grad. Als dritte und vierte Kameras kommen eine Schwarzweißkamera und eine Makrokamera zum Einsatz, die in diesem Preissegment für gewöhnlich kaum zu gebrauchen sind. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.
Der Akku des Realme 7 5G hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich mit 30 Watt schnellladen. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 10 und der Benutzeroberfläche von Realme.
Das Realme 7 5G kostet regulär 280 Euro, ist aber im Rahmen des Black Friday für 230 Euro erhältlich. Der Marktstart soll am 27. November 2020 erfolgen, bis zum 30. November ist es zum vergünstigtem Preis zu haben. Zu diesem Preis kann das Gerät auch schon bei Amazon vorbestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed