802.11ac und BLE: 5G und Hotspot für Teslas in Software-Update entdeckt
Im Software-Update für Teslas wurden Hinweise auf ein Cypress-Bauteil für WLAN 802.11ac, Bluetooth und 5G-Funktionen entdeckt.

Tesla könnte in nächster Zeit seiner Kommunikationslösung in den Fahrzeugen ein deutliches Update verpassen. Wie Hacker Green berichtet, hat er im aktuellen Software-Update 2020.44 der Elektroautos Hinweise auf die Firmware des Cypress CYW89359 gefunden. Es handelt sich dabei um eine 802.11ac-/Bluetooth-Lösung für Fahrzeuge. Bisher setzt Tesla auf Broadcom. Darüber hinaus seien Hinweise auf ein 5G-Modul sowie eine Hotspotfunktion für die Fahrzeuginsassen zu sehen. Bislang unterstützen Teslas nur LTE.
Für Tesla sind schnelle Mobilfunk-Übertragungsgeschwindigkeiten wichtig, nachdem durch das Fahrassistenzsystem Autopilot große Datenmengen erfasst und an Tesla zur Auswertung geschickt werden, wenn die Kundschaft dem zustimmt.
Seit kurzem verteilt Tesla in den USA und bald auch in Kanada und Norwegen an ausgewählte Fahrzeugbesitzer eine Beta-Software, die es erlaubt, weitgehend autonom zu fahren, wenngleich die Person auf dem Fahrersitz immer noch aufmerksam sein muss, um gegebenenfalls sofort eingreifen zu können. Das System ist selbstlernend, wobei es immer noch zu brenzlichen Situationen und Verkehrsverstößen kommen kann, wenn der oder die Fahrzeugführerin nicht aufpassen.
hm, 2020.44 also ships with a new firmware file for CYW89359 which happens to be Cypress automotive 802.11ac wifi/BT solution (currently shipping with Broadcom BCM4349). Some additional breadcrumbs pointing at upcoming 5g modem support => connectivity suite update soon?
— green (@greentheonly) November 3, 2020
Cypress teilt zu seinem CYW89359-System mit: Die neue Kombilösung CYW89359 von Cypress ist die erste in der Branche, die die Technologie Real Simultaneous Dual Band (RSDB) implementiert, die durch die Integration von zwei kompletten WLAN-Subsystemen auf einem einzigen Chip zwei einzelne Datenströme mit vollem Durchsatz gleichzeitig verarbeiten kann. Das Modul unterstützt WLAN mit 2,4 und 5 GHz sowie Bluetooth und Bluetooth Low Energy (BLE) gleichzeitig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich hab auch einen Hotspot im Auto (Audi A5) und finde, dass der Empfang über die...