Exynos 1080: 5-nm-Auslieferung ist gestartet

Samsung Foundry hat erste Chips mit der 5LPE-Halbleiterfertigung: SoCs samt 5G wie der Exynos 1080 sollen bald erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Exyno 1080 erscheint bald.
Der Exyno 1080 erscheint bald. (Bild: Samsung via UniverseIce)

Nachdem TSMC mit ersten 5-nm-Chips wie Apples A14 und Huaweis Kirin 9000 bereits vorgelegt hat, zieht Samsung nach: Die Foundry-Sparte der Südkoreaner hat die Serienfertigung von SoCs im hauseigenen 5LPE-Verfahren erhöht, darunter fällt auch der kommende Exynos 1080 mit integriertem 5G-Modem.

Die Foundry-Abteilung von Samsung hat nach eigenen Angaben erste 5-nm-Chips fertiggestellt und ausgeliefert, konkret wird hier 5LPE verwendet. Das steht für Low Power Early und ist ein 5-nm-Verfahren mit extrem ultravioletter Belichtung (EUV), ähnlich wie TSMCs N5 genannter Node für Apple und Huawei.

Neues 5G-Premium-SoC

Für den Exynos 1080 plant Samsung ein eigenes Event am 12. November 2020 in China, das SoC stellt den Nachfolger des Exynos 980 dar. Wir erwarten Exynos-A78 als CPU-Kerne und eine Mali-G78 als Grafikeinheit, zudem ist wieder ein 5G-Modem integriert. Ein Flagship-SoC befindet sich ebenfalls in Produktion (PDF), es dürfte auf den Exynos 990 folgen.

  • Standorte der bisherigen Fabs (Bild: Samsung Foundry)
  • Roadmap der Fertigungsprozesse (Bild: Samsung Foundry)
  • Aktuelle Nodes im Überblick (Bild: Samsung Foundry)
Aktuelle Nodes im Überblick (Bild: Samsung Foundry)

Mit dem Wechsel von 7LPP zu 5LPE sollen Chips um bis zu 20 Prozent schneller takten oder bis zu 10 Prozent sparsamer sein und um bis zu 20 Prozent kleiner ausfallen. Dabei gilt, dass 6LPP sowie 5LPE/5LPP und 4LPE/4LPP alle auf 7LPP basieren und abgeleitete sowie IP-kompatible Nodes sind.

Das Design von SoCs mit der zweiten 5-nm-Generation, also 5LPP (Low Power Plus), wurde laut Samsung abgeschlossen und die Arbeiten konzentrieren sich auf 4LPE. Derweil erzielte Samsung Foundry im dritten Quartal 2020 einen Rekordumsatz dank Mobile- und HPC-Designs, für das vierte Quartal soll dies ebenfalls gelten.

Unter HPC dürften Prozessoren wie der Power10 fallen, der in 7LPP produziert wird, aber auch die Ampere-GPUs der Geforce RTX 3000. Deren GA102/GA104/GA106-Chips lässt Nvidia bei Samsung Foundry in einem angepassten 8LPP-Verfahren namens 8N produzieren, es handelt sich hierbei noch um einen DUV-Node mit klassischer Immersionslithographie.

Nachtrag vom 12. November 2020, 15:30 Uhr

Samsung hat den Exynos 1080 offiziell vorgestellt. Das SoC weist eine 1+3+4 Konfiguration aus A78 und A55 auf, hinzu kommen eine Mali-G78-MP10 und eine verbesserte NPU sowie ein LPDDR4X/LPDDR5-Interface.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /