1.388 5G Artikel
  1. US-Sanktionen: Doppeltes Gehalt für Huawei-Beschäftige im Oktober

    US-Sanktionen: Doppeltes Gehalt für Huawei-Beschäftige im Oktober

    Huawei belohnt die Beschäftigten für ihre Energie und den Widerstand, die sie gegen den US-Boykott entwickeln. Die Teams, die den Schaden minimieren, können sich zusätzlich über 285 Millionen US-Dollar freuen.

    12.11.201917 Kommentare
  2. Telefónica Deutschland: Drittes 5G-Netz in Berlin gestartet

    Telefónica Deutschland: Drittes 5G-Netz in Berlin gestartet

    Jetzt hat auch die Telefónica Deutschland ein 5G-Netz in Berlin eingeschaltet. Doch es ist nur ein kleines Campusnetz.

    12.11.20195 Kommentare
  3. Bundestag: Telekom-Security-Experte durfte sich nicht zu Huawei äußern

    Bundestag: Telekom-Security-Experte durfte sich nicht zu Huawei äußern

    Der frühere Bundesminister Röttgen hat den Leiter Group Security der Deutschen Telekom erst zu seiner Huawei-Anhörung ein- und dann wieder ausgeladen. Offenbar war der Standpunkt von Thomas Tschersich nicht erwünscht.

    12.11.2019131 Kommentare
  4. Magenta Mobil: Telekom wirbt aus Versehen mit 5G für Prepaid-Tarife

    Magenta Mobil: Telekom wirbt aus Versehen mit 5G für Prepaid-Tarife

    Auf der Webseite der Telekom werden die Tarife Magenta Mobil Prepaid mit 5G-Geschwindigkeiten beworben - dabei hat das Unternehmen die 5G-Nutzung für seine Prepaid-Tarife noch gar nicht freigeschaltet. Bei den Angaben handelt es sich um einen Fehler.

    12.11.20194 Kommentare
  5. 5G: Ausschluss von Huawei führt "zur schlimmsten Gefahr"

    5G: Ausschluss von Huawei führt "zur schlimmsten Gefahr"

    Im Bundestag wurde trotz einer Entscheidung der Kanzlerin noch einmal die Huawei-Frage bei 5G diskutiert. Kein einzelner Staat und auch keine einzelne Firma könne allein solche Systeme beherrschen, betonte ein Experte.

    11.11.201944 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Full Stack Developer (m/w/d) - React, TypeScript und AWS
    PTS Automation GmbH, Pulheim, Dormagen-Hackenbroich
  2. Projektmanager Digital Retail (m/w/d)
    umdasch Digital Retail Germany GmbH, Duisburg
  3. Senior Java-Entwickler mit Architektur-Kenntnissen (w/m/d)
    Allianz Technology SE, Stuttgart
  4. Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg, Kiel

Detailsuche



  1. Ren Zhengfei: Huawei-Chef bietet No-Backdoor-Vereinbarung an

    Ren Zhengfei: Huawei-Chef bietet No-Backdoor-Vereinbarung an

    Huawei will zusätzlich zur Offenlegung des Quellcodes vertraglich zusichern, dass es keine Hintertüren in seinen 5G-Produkten gibt. Damit wird auf Versuche reagiert, die Entscheidung der Kanzlerin gegen ein Verbot doch noch zurückzurollen.

    06.11.201936 Kommentare
  2. Sunrise: 5G bei 700 MHz bis 2.600 MHz nicht viel besser als 4G+

    Sunrise: 5G bei 700 MHz bis 2.600 MHz nicht viel besser als 4G+

    Sunrise vergleicht seinen 5G-Ausbau mit der Swisscom. Deren 5G Wide sei nicht viel besser als 4G. Es geht um die "richtigen" Frequenzbereiche.

    02.11.201920 Kommentare
  3. 5G: Deutschland hat viel zu wenige Mobilfunkantennen

    5G: Deutschland hat viel zu wenige Mobilfunkantennen

    Laut einem Experten von Huawei braucht Deutschland deutlich mehr neue Mobilfunkstandorte. Eine Zone in China mit weniger als einem Prozent der Fläche Deutschlands habe fast halb so viele Standorte wie ganz Deutschland.

    02.11.2019131 Kommentare
  4. Netzstart: China überholt die USA bei 5G

    Netzstart: China überholt die USA bei 5G

    China zieht seinen 5G-Start auf diese Woche vor. Der Handelskrieg mit den USA dürfte zu der Änderung des Zeitplans geführt haben. Viele Großstädte sind bald weitgehend abgedeckt.

    31.10.201914 Kommentare
  5. Bundesnetzagentur: Einigung nach monatelangem Streit um lokales 5G

    Bundesnetzagentur: Einigung nach monatelangem Streit um lokales 5G

    Bundesnetzagentur und Bundesfinanzministerium haben sich auf die Preise für lokale 5G-Frequenzen geeinigt. Die Vorstellungen von hohen Gebühren wurden aufgegeben.

    31.10.20193 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.04.2023, virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. iPhone 2020: Apple soll Qualcomms X55-Modem für 5G nutzen

    iPhone 2020: Apple soll Qualcomms X55-Modem für 5G nutzen

    Für die 2020 erscheinende iPhone-Generation scheint Apple wie erwartet das Snapdragon X55 einzusetzen. Das 5G-Modem von Qualcomm schafft bis zu 7 GBit/s im Downstream und ist Apples notgedrungene Wahl.

    30.10.20193 KommentareVideo
  2. Bundesregierung: Neue Mobilfunkstrategie gegen 5.000 weiße Flecken

    Bundesregierung: Neue Mobilfunkstrategie gegen 5.000 weiße Flecken

    Die Bundesregierung will nicht jedes Funkloch in Deutschland schließen. Aber für bis zu 5.000 unrentable weiße Flecken will der Bund finanzielle Mittel zum Mobilfunkausbau bereitstellen.

    30.10.20198 Kommentare
  3. Campusnetze: Merkel kündigt mittelstandsfreundliche Kosten bei 5G an

    Campusnetze: Merkel kündigt mittelstandsfreundliche Kosten bei 5G an

    Das Bundesfinanzministerium drängt angeblich auf höhere Lizenzgebühren bei lokalen 5G-Netzen. Doch laut Kanzlerin Angela Merkel sollen sich die Investitionen lohnen.

    30.10.20193 Kommentare
  1. 5G-Ausrüster: BND-Chef hält Huawei für nicht vertrauenswürdig

    5G-Ausrüster: BND-Chef hält Huawei für nicht vertrauenswürdig

    Der Bundesnachrichtendienst warnt vor einer uneingeschränkten Beteiligung des chinesischen Ausrüsters Huawei am Aufbau des 5G-Netzes. Möglicherweise könnte dies gesetzlich geregelt werden.

    29.10.201934 Kommentare
  2. CPU-Architektur: Intel erläutert Tremont-Technik der nächsten Atoms

    CPU-Architektur: Intel erläutert Tremont-Technik der nächsten Atoms

    Mit der Tremont-Architektur stellt Intel seine x86-Atoms besser auf: Die Low-Power-Kerne werden deutlich schneller, dank 10 nm auch effizienter und erhalten neue Instruktionen. Später wird Tremont als Teil der Lakefield-Chips in Geräten wie Microsofts Surface Neo stecken.

    24.10.20196 KommentareVideo
  3. Mikrowellen: Verizons 5G Netz kann kein Stadion ausleuchten

    Mikrowellen: Verizons 5G Netz kann kein Stadion ausleuchten

    Verizon kündigt sein 5G Ultra Wideband für Stadien an. Doch nur ein Teil der Besucher kann das Netz auch nutzen, da der Betreiber ein Problem mit der Ausleuchtung hat.

    23.10.201912 Kommentare
  1. Bayern: Fernsehen über 5G funktioniert gut

    Bayern: Fernsehen über 5G funktioniert gut

    Der Testlauf zur TV-Verbreitung über 5G war erfolgreich und geht wohl sogar nach dem offiziellen Ende weiter. Der mobile TV-Empfang war gut. Erreicht wurden eine hohe Videoqualität, niedrige Latenzzeiten und eine hohe Abdeckung.

    23.10.20197 Kommentare
  2. 5G: Einzelne Grüne und CDU-Politiker gegen Huawei als Ausrüster

    5G: Einzelne Grüne und CDU-Politiker gegen Huawei als Ausrüster

    Eine Gruppe von rund 20 Politikern greift die Kanzlerin wegen ihrer Entscheidung an, Huawei trotz des Drucks der USA nicht mit einem Boykott für 5G zu belegen. Sie wollen eine Entscheidung des Parlaments erzwingen.

    23.10.201924 Kommentare
  3. Bundesverkehrsministerium: Deutschland fördert 5G-Projekte mit 26,3 Millionen Euro

    Bundesverkehrsministerium: Deutschland fördert 5G-Projekte mit 26,3 Millionen Euro

    Drei Projekte, die 5G anschaulicher machen sollen, erhalten Steuergelder vom Bundesverkehrsministerium. Es geht um Telemedizin, Mobilität und Industrie 4.0.

    22.10.20190 Kommentare
  1. Glasfaser mit 400 Gbps: Schnelle Anbindungen sichern das Netz von morgen

    Glasfaser mit 400 Gbps: Schnelle Anbindungen sichern das Netz von morgen

    Welchen Sinn ergeben Glasfaseranschlüsse jenseits der 100-Gbps-Marke und wo finden sich überhaupt Anwendungen dafür? Wir betrachten den Stand der Dinge und schlüsseln auf, wohin die Reise geht.
    Eine Analyse von Mike Wobker

    22.10.201937 KommentareVideo
  2. BDI: Industrie für schnelle 5G-Errichtung statt Vertrauensschwüre

    BDI: Industrie für schnelle 5G-Errichtung statt Vertrauensschwüre

    Die deutsche Industrie will keine Vertrauenswürdigkeitserklärung von den 5G-Ausrüstern einholen müssen. Diese Erklärungen seien wirkungslos, gefragt sei dagegen Cyber-Resilienz.

    21.10.20195 Kommentare
  3. Netzbetreiber: Huawei verhandelt 5G-Lizenzierung an USA

    Netzbetreiber: Huawei verhandelt 5G-Lizenzierung an USA

    Das Angebot des Huawei-Chefs, die 5G-Technologie an die USA zu lizenzieren, wird angenommen. Erste Gespräche sind angelaufen, aber der Ausgang ist noch offen.

    21.10.20190 Kommentare
  1. NTT Docomo: Erstes 5G-Netz benötigt mehr Millimeterwellen-Spektrum

    NTT Docomo: Erstes 5G-Netz benötigt mehr Millimeterwellen-Spektrum

    NTT Docomo hat mit öffentlichen Testläufen zu 5G in Japan schon einige Erfahrungen gesammelt. Der Netzbetreiber zieht erste Schlussfolgerungen für den Ausbau.

    17.10.20195 Kommentare
  2. FWA: Huawei verspricht schnellen Glasfaserausbau ohne Spleißen

    FWA: Huawei verspricht schnellen Glasfaserausbau ohne Spleißen

    Huawei hat Komponenten für den Glasfaserausbau entwickelt, die das Spleißen überflüssig machen sollen. Statt in 360 Minuten könne mit End-to-End-Plug-and-Play der Prozess in nur 36 Minuten erfolgen.

    16.10.201922 Kommentare
  3. Quartalsbericht: Huawei steigert Umsatz trotz US-Embargo

    Quartalsbericht: Huawei steigert Umsatz trotz US-Embargo

    Huawei hat im dritten Quartal rund 29,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Weltweit wurden mehr als 60 kommerzielle Verträge für 5G abgeschlossen.

    16.10.20190 Kommentare
  4. Huawei: "No Fiber - No Future"

    Huawei: "No Fiber - No Future"

    Auf einem Forum der Festnetzbetreiber erklärt Huawei, dass 5G ohne Glasfaser keine Grundlage habe. Glasfaser sei die beste, vielleicht die einzige Wahl.

    16.10.20190 Kommentare
  5. AVM: Router für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa

    AVM: Router für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa

    AVM hat mit den Fritzboxen 5550 und 5530 Geräte für alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa gebaut. Einer der Router eignet sich auch für G.fast und kann dabei etwas Besonderes.

    15.10.201944 Kommentare
  6. 4G: Telekom nimmt 4.500 LTE-Antennen in Betrieb

    4G: Telekom nimmt 4.500 LTE-Antennen in Betrieb

    Die Telekom hat ihr LTE-Netz weiter verbessert. Zugleich sind 30.000 Standorte für 5G vorbereitet.

    15.10.201914 Kommentare
  7. Quellcode: Datenschützer stellt Bedingungen für 5G-Netze von Huawei

    Quellcode: Datenschützer stellt Bedingungen für 5G-Netze von Huawei

    Der Datenschützer Johannes Caspar will den 5G-Quellcode von Huawei einsehen lassen, was der Ausrüster bereits zugesichert hat. Europäische Lösungen seien kaum vorhanden. Und US-Lösungen von Cisco könnten auch "Bedenken auslösen".

    14.10.201941 Kommentare
  8. Netzausbau: Merkel öffnet 5G-Netz für Huawei

    Netzausbau: Merkel öffnet 5G-Netz für Huawei

    Auf Drängen des Kanzleramts verzichtet Berlin auf ein Verbot der chinesischen Mobilfunk-Technik. Koalitionspolitiker kritisieren die Entscheidung.
    Von Moritz Koch, Dietmar Neuerer und Stephan Scheuer

    14.10.201921 KommentareVideo
  9. 3,67 GBit/s: Sunrise und Huawei erreichen in Zürich hohe 5G-Datenrate

    3,67 GBit/s: Sunrise und Huawei erreichen in Zürich hohe 5G-Datenrate

    Mit verschiedenen 5G-Smartphones haben Huawei und Sunrise eine Datenrate von 3,67 GBit/s erreicht. Dabei hat Sunrise keinen sehr breiten Frequenzbereich ersteigert.

    11.10.20197 Kommentare
  10. Campusnetze: Bundesfinanzministerium will höhere Gebühren für lokales 5G

    Campusnetze: Bundesfinanzministerium will höhere Gebühren für lokales 5G

    Für die lokalen 5G-Frequenzen der Industrie will das Bundesfinanzministerium fünfmal höhere Gebühren als die Bundesnetzagentur. Der Streit führt dazu, dass sich der Start weiter verzögert.

    04.10.201918 Kommentare
  11. Xilinx: Versal-ACAPs bilden Basis für 5G und mehr

    Xilinx: Versal-ACAPs bilden Basis für 5G und mehr

    Mit der Versal genannten Adaptive Compute Acceleration Platform hat Xilinx programmierbare Schaltungen, die von Samsung für 5G-Basisstationen und von Hitachi Automotive für autonomes Fahren genutzt werden. Eine Sprache-zu-Text-Demo zeigt das Inferencing-Potenzial. Generell setzen Partner verstärkt auf FPGAs, etwa AWS und Microsoft.

    03.10.20190 KommentareVideo
  12. Testfeld Straßenverkehr: Telekom und Audi bauen 5G in Ingolstadt aus

    Testfeld Straßenverkehr: Telekom und Audi bauen 5G in Ingolstadt aus

    Audi und die Deutsche Telekom errichten in Ingolstadt ein 5G-Testfeld. Daten sollen zwischen Autos, Fußgängern und Radfahrern ausgetauscht werden.

    02.10.20199 Kommentare
  13. Vernetzung: Cisco sieht 5G für außen und Wi-Fi 6 für innen

    Vernetzung: Cisco sieht 5G für außen und Wi-Fi 6 für innen

    Cisco setzt als Ausrüster bisher eher auf Wi-Fi, baut aber auch bei 5G ein Angebot auf. Golem.de wollte wissen, wie der US-Konzern die Technologie im Vergleich sieht.

    28.09.20195 Kommentare
  14. Vodafone: 5G in Volkswagen-Arena in Wolfsburg aktiviert

    Vodafone: 5G in Volkswagen-Arena in Wolfsburg aktiviert

    Das erste 5G-Stadion in Deutschland ist in Betrieb, mit Technik von Huawei. Vodafone hat zusammen mit der DFL zugleich eine neue App entwickelt, die die hohe Datenrate ausnutzen soll. Eine Mobile Edge Cloud hängt unter dem Stadiondach.

    24.09.20198 KommentareVideo
  15. Mobilfunkstrahlung: Demonstranten nennen 5G ein Verbrechen

    Mobilfunkstrahlung: Demonstranten nennen 5G ein Verbrechen

    Am Wochenende haben die Gegner von 5G und Mobilfunk demonstriert. Sie fürchten mehr Krebsfälle durch die Mobilfunkstrahlung. Doch die Stiftung Warentest widerspricht ihnen.

    23.09.2019177 KommentareVideo
  16. Telekom: 5G-Versorgungsauflagen wegen fehlender Standorte gefährdet

    Telekom: 5G-Versorgungsauflagen wegen fehlender Standorte gefährdet

    Die Telekom fürchtet die Ausbauauflagen für 5G nicht erfüllen zu können, wenn die Standorte nicht schneller genehmigt werden. Auch zum Thema Mobilfunkstrahlung erklärte sich der Netzbetreiber, denn erste Gemeinden lehnen 5G ab.

    20.09.20198 Kommentare
  17. Mobilfunkpakt: Vodafone schaltet 5G-Standorte früher frei

    Mobilfunkpakt: Vodafone schaltet 5G-Standorte früher frei

    In Hessen geht es jetzt zügig weiter. Vodafone hat drei Standorte früher freigeschaltet. Auch die Telekom ist in dem Bundesland schon mit 5G aktiv.

    19.09.20193 Kommentare
  18. Hutchison: Drei startet 5G-Netz für einige Testnutzer in Wien

    Hutchison: Drei startet 5G-Netz für einige Testnutzer in Wien

    Erste Testnutzer können in Wien den 5G-Router von Drei ausprobieren. Offen ist das Netz für die Masse und für die mobile Nutzung aber noch nicht.

    19.09.201911 Kommentare
  19. 5G: Qualcomms einziger Produktionsstandort ist nun in München

    5G: Qualcomms einziger Produktionsstandort ist nun in München

    Qualcomm hat ein bisheriges Joint Venture übernommen. In diesem werden in München verschiedene 5G-Komponenten gefertigt.

    17.09.20191 Kommentar
  20. Android: Vivo stellt Smartphone mit ultraschmalem Display-Rahmen vor

    Android: Vivo stellt Smartphone mit ultraschmalem Display-Rahmen vor

    Das neue Nex 3 von Vivo kommt wahlweise nicht nur mit 5G-Unterstützung, sondern auch mit einem auffälligen Display: Der Hersteller gibt den Anteil des Bildschirms an der Frontfläche mit 99,6 Prozent an. Möglich machen das ein stark gekrümmter Display-Rand und der Verzicht auf Knöpfe.

    16.09.201928 KommentareVideo
  21. Handelskrieg: US-Firma Adtran bietet 5G-Technik

    Handelskrieg: US-Firma Adtran bietet 5G-Technik

    Der frühere Siemens-Festnetzbereich bietet als Adtran 5G-Produkte an. Besonders für die letzte Meile (Fixed Wireless Access) hat man bei dem US-Konzern etwas entwickelt.

    13.09.20193 Kommentare
  22. US-Boykott: Huawei macht allen asiatischen Chipherstellern Kaufzusagen

    US-Boykott: Huawei macht allen asiatischen Chipherstellern Kaufzusagen

    Huawei hat sich laut Informationen aus Japan seit Jahren auf die Eskalation der Auseinandersetzung mit den USA vorbereitet. Nach der Verhaftung einer Topmanagerin gab es weitreichende Angebote an alle asiatischen Chiphersteller.

    13.09.201937 Kommentare
  23. Telekom: 5G-Netz bei mehr Nutzern mit 700 bis 900 MBit/s

    Telekom: 5G-Netz bei mehr Nutzern mit 700 bis 900 MBit/s

    Ifa 2019Die Deutsche Telekom hat auf der Internationalen Funkausstellung ihr neues 5G-Netz gezeigt und dabei Technik vom Ausrüster Huawei genutzt. Die Speedtestergebnisse sind vierstellig. Sind mehr Nutzer im Netz, sinkt die Datenrate.

    13.09.201915 Kommentare
  24. US-Boykott: Huawei will seine 5G-Technik an die USA lizenzieren

    US-Boykott: Huawei will seine 5G-Technik an die USA lizenzieren

    Der Chef des Huawei-Konzerns will Lizenzen seiner 5G-Technik an ein anderes Unternehmen verkaufen, um den Konflikt mit den USA zu beenden. Sie könnte auch in die USA gehen.

    12.09.20199 Kommentare
  25. 5G: 1&1 will mit "sehr leistungsfähigem Netz" herausfordern

    5G: 1&1 will mit "sehr leistungsfähigem Netz" herausfordern

    1&1 Drillisch will ein sehr leistungsfähiges Mobilfunknetz aufbauen und damit die etablierten Betreiber herausfordern. Dabei seien Kooperationen wichtig, aber nicht nur für den Newcomer.

    11.09.20191 Kommentar
  26. Analyst von Canalys: Für Apple wird es ohne 5G in China "äußerst schwierig"

    Analyst von Canalys: Für Apple wird es ohne 5G in China "äußerst schwierig"

    Laut Marktanalysen braucht ein neues Smartphone in China spätestens ab dem nächsten Jahr 5G. Das bietet das neue iPhone jedoch nicht.

    11.09.201945 Kommentare
  27. Mobilfunktechnik: Cisco will 5 Milliarden US-Dollar in 5G investieren

    Mobilfunktechnik: Cisco will 5 Milliarden US-Dollar in 5G investieren

    Cisco will mehr 5G-Technologie anbieten und investiert in dem Bereich. End-to-End kann der US-Konzern hier nichts bieten, hat aber beispielswiese Edge Router und Packet-Core-Plattformen.

    10.09.20192 Kommentare
  28. Mi 9 Pro 5G: Xiaomi kündigt Smartphone mit 30-Watt-Schnellladen und 5G an

    Mi 9 Pro 5G: Xiaomi kündigt Smartphone mit 30-Watt-Schnellladen und 5G an

    Mit dem Mi 9 Pro 5G hat Xiaomi nicht nur ein neues Smartphone mit 5G angekündigt, sondern auch mit besonders schnellem drahtlosen Ladevorgang: Dank 30 Watt soll der 4.000-mAh-Akku innerhalb von nur 25 Minuten zur Hälfte aufgeladen sein.

    10.09.20199 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. 16
  10. 17
  11. 18
  12. 19
  13. 20
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #