Redmi Note 9T: Xiaomis neues 5G-Smartphone kostet ab 230 Euro
Xiaomis kommendes Redmi Note 9T war bereits vor der Veröffentlichung auf Amazon gelistet - technische Details und Preise inklusive.

Das für den 8. Januar 2021 angekündigte 5G-Smartphone Xiaomi Redmi Note 9T ist vorab auf Amazon veröffentlicht worden. Auf der deutschen Webseite des Onlinehändlers tauchen die beiden Modelle mit jeweils unterschiedlichen Speicherausstattungen zwar nicht mehr in der Suche auf, die beiden Produktseiten sind jedoch direkt aufrufbar.
Wie Droidholic herausfand, waren zu einem früheren Zeitpunkt auch die Preise der beiden Modelle gelistet: Die Version mit 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher soll 230 Euro kosten, die Variante mit 4 GByte RAM und 128 GByte Speicher 270 Euro. Damit gehört das Redmi Note 9T zu den preiswertesten 5G-Smartphones auf dem Markt.
Auf den Produktseiten werden bereits einige technische Details verraten. So hat das Redmi Note 9T einen 6,53 Zoll großen LC-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und einem Loch für die Frontkamera. Auf der Rückseite ist ein Dreifachkamerasystem eingebaut, dessen Hauptkamera 48 Megapixel hat.
5G-Chipsatz von Mediatek
Im Inneren kommt Mediateks SoC Dimensity 800U zum Einsatz, ein 7-nm-Chipsatz mit 5G-Unterstützung. Der Akku des Redmi Note 9T hat 5.000 mAh und lässt sich mit 18 Watt schnellladen. Das Smartphone verfügt laut der Produktbeschreibung über Stereolautsprecher und einen NFC-Chip.
Offenbar handelt es sich beim Redmi Note 9T um das Ende 2020 in China veröffentlichte Redmi Note 9 5G - die technischen Eckdaten und das Design sind zumindest identisch. Demzufolge hat das Smartphone neben der 48-Megapixel-Hauptkamera eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine 2-Megapixel-Makrokamera. Die Frontkamera hat 13 Megapixel. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 10 und Xiaomis Benutzeroberfläche MIUI.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bringt in der Tat gar nichts, vor allem weil man die schnelle Bandbreite nur draußen hat...
Xiaomi Handys lassen sich entsperren und haben oft einen guten Custom ROM support.