1.388 5G Artikel
  1. Trumps Smoking Gun: Vodafone und Telefónica haben keine Huawei-Hintertür

    Trumps Smoking Gun: Vodafone und Telefónica haben keine Huawei-Hintertür

    Vodafone und Telefónica Deutschland wehren sich gegen Vorwürfe der USA. Weder durch Huawei noch durch Nokia oder Ericsson würden Hintertüren genutzt. Nur die USA sehen die Huawei-Hintertür.

    13.02.202010 KommentareVideo
  2. Mobilfunk: BUND will 5G-Stopp in Hamburg durchsetzen

    Mobilfunk: BUND will 5G-Stopp in Hamburg durchsetzen

    Ein Teil der Umweltorganisation BUND stellt 5G grundsätzlich in Frage. Bereits große europäische Städte wie Brüssel, Florenz und Genf, Orte in Irland und über 100 Kommunen in Italien haben sich nach Angaben der Umweltschützer für einen 5G-Ausbaustopp ausgesprochen.

    12.02.2020131 Kommentare
  3. "Eindeutiger Beweis": US-Regierung holt ihre "Smoking Gun" gegen Huawei heraus

    "Eindeutiger Beweis": US-Regierung holt ihre "Smoking Gun" gegen Huawei heraus

    Jedes Telekommunikationsnetz der Welt hat Abhörschnittstellen für Geheimdienste und Strafverfolger. Laut US-Regierung nutzt Huawei diese heimlich, die Deutsche Telekom widerspricht.

    11.02.2020134 Kommentare
  4. 5G: Unionsfraktion lehnt Verbot von Huawei einstimmig ab

    5G: Unionsfraktion lehnt Verbot von Huawei einstimmig ab

    Niederlage für die US-Lobbyisten in der Unionsfraktion: Die Fraktion hat sich einstimmig auf ein Papier geeinigt, das weder einen Ausschluss noch eine Beschränkung von Huawei beim 5G-Ausbau vorsieht.

    11.02.202011 Kommentare
  5. 5G: CDU/CSU- Fraktion entscheidet über Huawei

    5G: CDU/CSU- Fraktion entscheidet über Huawei

    Am Dienstag soll es zur Entscheidung zwischen der Mehrheit der Unionsfraktion und den US-Lobbyisten um Röttgen kommen, die Huawei eine Beteiligung am Aufbau von 5G in Deutschland verbieten wollen. Die letzte Fassung des Papiers enthält auch keine prozentualen Obergrenzen mehr für den Ausrüster.

    11.02.20203 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Leitung IT (m/w/d)
    über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search, Region Stuttgart, Bodensee
  2. Servicedesk Agent Französisch (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg
  3. Senior SAP BI Inhouse Consultant (m/w/d)
    Giesecke+Devrient Group Services GmbH & Co. KG, München
  4. Specialist Process Management (*) - Servicepartner Management (m/w/d)
    ista SE, Essen

Detailsuche



  1. US-Kontrolle: "Ericsson und Nokia sollten lieber unabhängig bleiben"

    US-Kontrolle: "Ericsson und Nokia sollten lieber unabhängig bleiben"

    Ein größerer Aktionär von Ericsson ist offen für eine Übernahme aus den USA. Alle anderen reagieren eher verhalten, es gibt Befürchtungen, dass Ericsson und Nokia unter US-Kontrolle in China ausgeschlossen würden.

    10.02.20204 Kommentare
  2. Huawei: US-Justizminister schlägt Kauf von Nokia oder Ericsson vor

    Huawei: US-Justizminister schlägt Kauf von Nokia oder Ericsson vor

    US-Justizministers William Barr fordert eine Übernahme von Nokia oder Ericsson durch die USA. Nur wenige Tage zuvor wollten die USA 5G noch mit billiger Hardware und Open-Source-Software als Open RAN realisieren.

    07.02.202053 Kommentare
  3. Mobilfunk: Erste 5G-Ausrüstung der Telekom von Huawei und Ericsson

    Mobilfunk: Erste 5G-Ausrüstung der Telekom von Huawei und Ericsson

    Die Telekom hat schon viele 5G-Standorte in verschiedenen Städten in Betrieb. Das Handelsblatt enthüllt die wenig überraschende Tatsache, dass diese Ausrüstung auch von Huawei stammt.

    06.02.20209 Kommentare
  4. Abraham Liu: Huawei verspricht 5G made in Europe

    Abraham Liu: Huawei verspricht 5G made in Europe

    Huawei will Fabriken in Europa bauen, um dort selbst 5G-Ausrüstung herzustellen. So soll das Vertrauen in schwierigen Zeiten gestärkt werden.

    06.02.20206 KommentareVideo
  5. Vor Deutschland: Südafrika startet bald bereits sein zweites 5G-Netz

    Vor Deutschland: Südafrika startet bald bereits sein zweites 5G-Netz

    Südafrika hat durch Rain bereits ein 5G-Fixed-Wireless-Netzwerk mit 250 aktiven Standorten. Jetzt folgt auch der Marktführer Vodacom.

    05.02.202010 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell
  2. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Vodafone: Ersetzen von Huawei im Kernnetz kostet 200 Millionen Euro

    Vodafone: Ersetzen von Huawei im Kernnetz kostet 200 Millionen Euro

    Vodafone will keine Obergrenze von 35 Prozent für die Nutzung von Huawei-Ausrüstung in Europa. Dies würde die Einführung von 5G um zwei bis fünf Jahre verzögern.

    05.02.20207 Kommentare
  2. OpenRAN: Trump hofft auf 5G von Microsoft und Dell

    OpenRAN: Trump hofft auf 5G von Microsoft und Dell

    Erst war es Apple, nun will Trump, dass Microsoft, Dell und AT&T 5G-Software entwickeln, die auf Standardhardware läuft. Alles soll möglichst von US-Firmen kommen.

    04.02.202022 Kommentare
  3. Huawei-Gründer Ren Zhengfei: Der Milliardär, der im Regen auf ein Taxi wartet

    Huawei-Gründer Ren Zhengfei: Der Milliardär, der im Regen auf ein Taxi wartet

    Huawei steht derzeit im Zentrum des Medieninteresses - und so wird auch mehr über den Gründer und Chef Ren Zhengfei bekannt, der sich bisher so gut wie möglich aus der Öffentlichkeit ferngehalten hatte.
    Ein Porträt von Achim Sawall

    04.02.202018 Kommentare
  1. 5G: Orange setzt in Frankreich weiter auf Nokia und Ericsson

    5G: Orange setzt in Frankreich weiter auf Nokia und Ericsson

    Orange setzt beim 5G-Ausbau wie erwartet auf seine Partner Nokia und Ericsson. Doch der größte Telekommunikationsbetreiber Frankreichs arbeitet in anderen Ländern weiter mit Huawei zusammen.

    31.01.20201 Kommentar
  2. 5G: Monopolkommission gegen Ausschluss von Huawei

    5G: Monopolkommission gegen Ausschluss von Huawei

    Der Chef der Monopolkommission kritisiert mangelnden Wettbewerb bei der 5G-Mobilfunkausrüstung. Doch als Siemens im Jahr 2013 aus dem Bereich ausstieg, gab es keinen Aufschrei. Ähnlich war es in den USA.

    31.01.20200 Kommentare
  3. Großbritannien: BT muss 600 Millionen Euro für Huawei-Quote ausgeben

    Großbritannien: BT muss 600 Millionen Euro für Huawei-Quote ausgeben

    Auf Druck der USA hat Großbritannien die Rolle von Huawei im 5G-Netz eingeschränkt. Ein erster Netzbetreiber nennt nun die Kosten und beginnt, sein neues Netz wieder abzubauen.

    30.01.202047 Kommentare
  1. China: Huawei weist Bericht zu Geheimdienstzusammenarbeit zurück

    China: Huawei weist Bericht zu Geheimdienstzusammenarbeit zurück

    Seit Dezember soll es ein geheimes Papier des Auswärtigen Amts geben, das mit US-Quellen eine Zusammenarbeit Huaweis mit dem chinesischen Staatsapparat belegt. Doch das passt nicht zu den Aussagen britischer Geheimdienste und der Bundesregierung.

    29.01.202028 Kommentare
  2. EU-Instrumentarium: EU lässt Huawei bei 5G mit Einschränkungen zu

    EU-Instrumentarium: EU lässt Huawei bei 5G mit Einschränkungen zu

    Die EU-Kommission beschließt erhöhte Sicherheitsanforderungen für 5G, schließt aber keinen Anbieter pauschal aus. Huawei äußert sich erfreut über die Entscheidung.

    29.01.20201 Kommentar
  3. Hintertüren: Regierungsplan sieht Milliardenstrafen für 5G-Ausrüster vor

    Hintertüren: Regierungsplan sieht Milliardenstrafen für 5G-Ausrüster vor

    Drei Bundesministerien sehen laut einem vertraulichen Bericht extrem hohe Strafen für 5G-Ausrüster vor, wenn sie die Integrität oder Verfügbarkeit der Netze verletzen. Zweistellige Milliardenbeträge stehen wohl für Huawei oder Cisco auf dem Spiel.

    29.01.202015 Kommentare
  1. NSC: Großbritannien lässt Huawei im 5G-Netz zu

    NSC: Großbritannien lässt Huawei im 5G-Netz zu

    Die britische Regierung lässt Huawei mit einem bestimmten Marktanteil in seinen 5G-Netzen zu. Im Core wurde vom National Security Council (NSC) ein Ausschluss entschieden.

    28.01.20202 Kommentare
  2. Deutsche Industrie zu 5G: "Eine Lex China darf es nicht geben"

    Deutsche Industrie zu 5G: "Eine Lex China darf es nicht geben"

    Ein Gesetz, das chinesische 5G-Ausrüster pauschal ausschließt, will die deutsche Industrie nicht. Auch in Großbritannien kommt es bald zur Entscheidung.

    27.01.202017 Kommentare
  3. Gesundheitsbedenken: Wieder Demonstrationen gegen 5G in der Schweiz

    Gesundheitsbedenken: Wieder Demonstrationen gegen 5G in der Schweiz

    Nicht für eine Beschränkung, sondern für ein Verbot von 5G in der Schweiz treten die Gegner ein. Andere wollen erst eine Studie des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) abwarten. In Deutschland passierte fast nichts.

    27.01.202077 Kommentare
  1. 5G: EU-Kommission eindeutig gegen Ausschluss von Huawei

    5G: EU-Kommission eindeutig gegen Ausschluss von Huawei

    Laut einem Bericht hat die EU-Kommission ihren Standpunkt zu Huawei gefunden. Ein monatelanger Austausch mit den nationalen Sicherheitsbehörden ging der Entscheidung voraus.

    27.01.20204 Kommentare
  2. Karlsruhe: Erste 5G-Antennen von 1&1 Drillisch kommen von ZTE

    Karlsruhe : Erste 5G-Antennen von 1&1 Drillisch kommen von ZTE

    Die ersten 5G-Antennen von 1&1 Drillisch wurden gesichtet und begutachtet. United Internet setzt hier von Anfang an auf einen chinesischen Hersteller.

    27.01.202013 Kommentare
  3. 5G: USA drohen Großbritannien wegen Huawei

    5G: USA drohen Großbritannien wegen Huawei

    Die USA sind mit ihrem neuen Geheimdienstmaterial zu Huawei in Großbritannien durchgefallen. Nun soll wirtschaftlicher Druck zum US-britischen Handelsabkommen helfen, dass Huawei bei 5G ausgeschlossen wird. Auch Entwicklungsländer sollen über Kredite einbezogen werden.

    24.01.202018 Kommentare
  4. Handelskrieg: Huawei füllt Lager für ein Jahr und baut Inlandsfabriken aus

    Handelskrieg: Huawei füllt Lager für ein Jahr und baut Inlandsfabriken aus

    Huawei lässt seine Auftragshersteller neue Fabriken in China bauen und füllt die Lager, weil eine Verschärfung des US-Embargos droht. Der Schwerpunkt liegt auf Mobilfunk-Ausrüstung.

    23.01.202011 Kommentare
  5. Tarife: Noch kein genauer Starttermin für 5G bei Telefónica

    Tarife: Noch kein genauer Starttermin für 5G bei Telefónica

    Das 5G-Netz der Telefónica wird bereits aufgebaut. Wann es losgehen soll, ist weiterhin unklar. Doch einige Informationen sind bereits verfügbar.

    22.01.20202 Kommentare
  6. Adva: Bayerischer 5G-Ausrüster bringt mehrere GBit/s in den Zug

    Adva: Bayerischer 5G-Ausrüster bringt mehrere GBit/s in den Zug

    Die Versorgung mit Mobilfunk und Wi-Fi in der Bahn ist weiter nicht gelöst. Bei einem EU-Projekt wurden jetzt mehrere GBit/s in den Zug übertragen.

    21.01.20200 Kommentare
  7. 5G: Merkel verschiebt Entscheidung zu Huawei um einige Monate

    5G: Merkel verschiebt Entscheidung zu Huawei um einige Monate

    Laut einem Bericht ist Merkel keine Einigung mit den US-Lobbyisten in der Union gelungen. Die Kanzlerin hat die Sache nun erst einmal vertagt. Für die 5G-Netzbetreiber bleibt die Unsicherheit zum Einsatz von Huawei-Technik.

    21.01.20205 Kommentare
  8. 5G: Österreich sieht sich beim Mobilfunk klar vor Deutschland

    5G: Österreich sieht sich beim Mobilfunk klar vor Deutschland

    Das schlechteste Mobilfunknetz in Österreich sei immer noch besser als das beste Netz in Deutschland, hat Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck behauptet. Auch Messungen bestätigen das.

    20.01.202065 Kommentare
  9. Bruce Schneier: "Es ist zu spät, um 5G wirklich sicher zu machen"

    Bruce Schneier: "Es ist zu spät, um 5G wirklich sicher zu machen"

    Die Diskussion um Huawei und China greift laut dem Kryptographen Bruce Schneier zu kurz. Vielmehr habe 5G zentrale Sicherheitsprobleme, die nicht mehr gelöst werden könnten.

    20.01.202037 Kommentare
  10. Media Broadcast: DVB-T2-Betreiber errichtet eigenen 5G-Campus

    Media Broadcast: DVB-T2-Betreiber errichtet eigenen 5G-Campus

    Media Broadcast will seine Erfahrungen als DVB-T2-Sendenetzbetreiber auch bei 5G nutzen. In Nauen bei Berlin entsteht dazu ein Campusnetz.

    20.01.20201 Kommentar
  11. Seehofer: 5G-Netz ohne Huawei kurzfristig nicht machbar

    Seehofer: 5G-Netz ohne Huawei kurzfristig nicht machbar

    Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht sich "gegen globale und pauschale Handelsbeschränkungen" aus. In Bezug auf Huawei wurde er noch deutlicher.

    18.01.20209 Kommentare
  12. Huawei: Merkel bestellt US-Lobbyisten ins Kanzleramt

    Huawei: Merkel bestellt US-Lobbyisten ins Kanzleramt

    Deutschland leistet sich weiter die Endlosdebatte um Huawei. Jetzt will Angela Merkel ein Machtwort sprechen.

    16.01.202029 Kommentare
  13. Rekordumsatz: US-Regierung wegen Huawei schwer frustriert

    Rekordumsatz: US-Regierung wegen Huawei schwer frustriert

    Die US-Regierung will die Sanktionen gegen Huawei verschärfen, weil der Technologiekonzern weiter stark wächst. Im neuen Teilabkommen zum Handelskrieg wurde Huawei ausgenommen.

    16.01.202028 Kommentare
  14. Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Eine US-Delegation versucht, die britische Regierung doch noch dazu zu bewegen, Huawei vom 5G-Ausbau auszuschließen. Es sei neues Geheimdienstmaterial vorgelegt worden, berichtet der Telegraph.

    14.01.202023 Kommentare
  15. Five Eyes: MI5 sieht wegen Huawei keine Gefahr für US-Beziehungen

    Five Eyes: MI5 sieht wegen Huawei keine Gefahr für US-Beziehungen

    Der scheidende Chef des britischen MI5 erwartet nicht, dass die USA die Geheimdienstzusammenarbeit wegen Huawei tatsächlich einstellt. Sie sei für die USA genauso wichtig wie für die Briten, sagte er.

    13.01.20202 Kommentare
  16. Nighthawk M5: Netgears mobiler Hotspot funkt in Wi-Fi 6 und 5G

    Nighthawk M5: Netgears mobiler Hotspot funkt in Wi-Fi 6 und 5G

    CES 2020 Obwohl in vielen Regionen 5G noch nicht einmal existiert, bringt Netgear bereits einen Hotspot für dieses Netz heraus. Der funkt allerdings nicht nur im schnellen 5G, sondern auch per Wi-Fi 6 und kann per LAN verbunden werden sowie als Gateway dienen.

    07.01.20203 Kommentare
  17. Project Limitless: Lenovos Yoga 5G nutzt einen Snapdragon 8cx

    Project Limitless: Lenovos Yoga 5G nutzt einen Snapdragon 8cx

    CES 2020 Mit dem Yoga 5G hat Lenovo ein erstes Convertible, das 5G beherrscht. Auf dem Snapdragon-System mit Touchscreen und Stiftunterstützung läuft Windows 10 on ARM, die Akkulaufzeit soll 24 Stunden betragen.

    06.01.20203 Kommentare
  18. Südkorea: Startprobleme im größten 5G-Netz der Welt

    Südkorea: Startprobleme im größten 5G-Netz der Welt

    Die Probleme beim Networking zwischen LTE und 5G könnten eine ganz einfache Ursache haben. Golem.de hat dazu mit zwei Experten gesprochen.

    06.01.20202 Kommentare
  19. Südkorea: "Ich rate niemandem, 5G zu nutzen"

    Südkorea: "Ich rate niemandem, 5G zu nutzen"

    Zwar ist die Befragung absolut nicht repräsentativ, doch erste Nutzer sind von 5G in Südkorea enttäuscht. Die Verbindung zwischen LTE und 5G scheint Probleme zu bereiten.

    02.01.202046 Kommentare
  20. Neujahrsansprache 2020: Huawei dankt Trump für "berauschenden Pflaumenduft"

    Neujahrsansprache 2020: Huawei dankt Trump für "berauschenden Pflaumenduft"

    Die USA führen einen kalten Krieg gegen Huawei. Trotzdem hat das Unternehmen seinen Umsatz auf mehr als 122 Milliarden US-Dollar gesteigert.

    31.12.201975 Kommentare
  21. 5G: Nordrhein-Westfalen fördert Campusnetze mit 90 Millionen

    5G: Nordrhein-Westfalen fördert Campusnetze mit 90 Millionen

    Nordrhein-Westfalen will den Ausbau von 5G beschleunigen und stellt für konkrete Projekte insgesamt bis zu 90 Millionen Euro bereit. Besonders Campusnetze und neue Ideen sind gefragt.

    27.12.20193 Kommentare
  22. Gegen Huawei: US-Regierung versucht vergeblich 5G Open RAN durchzudrücken

    Gegen Huawei: US-Regierung versucht vergeblich 5G Open RAN durchzudrücken

    Oracle und Cisco haben kein Interesse an einer Initiative der US-Regierung, mit einer offenen Architektur eine Konkurrenz zu Huawei bei 5G zu schaffen. Open RAN werde nicht rechtzeitig zum 5G-Start fertig.

    23.12.20197 Kommentare
  23. Mobilfunk: Bayerns Ministerpräsident kritisiert fehlendes deutsches 5G

    Mobilfunk: Bayerns Ministerpräsident kritisiert fehlendes deutsches 5G

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert indirekt Siemens für den Ausstieg aus der Mobilfunkausrüstung und damit aus 5G. Unternehmen in den USA und Frankreich hätten die "nationalen Interessen" im Blick.

    22.12.201946 Kommentare
  24. Temporär: Vodafone bestätigt versehentliches 5G für Prepaid-Nutzer

    Temporär: Vodafone bestätigt versehentliches 5G für Prepaid-Nutzer

    Nach einem Bericht über die Möglichkeit, sich mit einem 5G-Smartphone und Prepaid-Karte ins 5G-Netz von Vodafone einwählen zu können, hat der Netzbetreiber jetzt Tests eingeräumt. Derzeit sei 5G aber kein Tarifbestandteil für Prepaid.

    20.12.20193 Kommentare
  25. Verhandlungen: Telekom will 70 Prozent der 5G-Ausrüstung von Huawei

    Verhandlungen: Telekom will 70 Prozent der 5G-Ausrüstung von Huawei

    Die Gespräche zu 5G zwischen Huawei und der Deutschen Telekom zu 5G waren schon sehr weit fortgeschritten und ein Preis von 533 Millionen Euro stand bereits fest. Dann legte die Telekom wegen der Arbeit der US-Lobbyisten erst einmal alles auf Eis.

    20.12.201913 Kommentare
  26. Callya: 5G versehentlich auch von Vodafone Prepaid nutzbar

    Callya: 5G versehentlich auch von Vodafone Prepaid nutzbar

    Im Prepaid-Tarif Vodafone Callya ist keine 5G-Nutzung vorgesehen. Im Test unseres Autoren hat es trotzdem funktioniert.

    19.12.201915 Kommentare
  27. Modem-Abteilung: Intel entlässt 450 Mitarbeiter in Deutschland

    Modem-Abteilung : Intel entlässt 450 Mitarbeiter in Deutschland

    Kollateralschaden des 5G-Modem-Streits zwischen Apple und Qualcomm: Intel schließt seine Standorte in Duisburg und Nürnberg, rund 450 Angestellte verlieren ihren Job - wenige gehen zu Apple.

    19.12.201911 Kommentare
  28. Bitkom: Ausschluss von Huawei bedeute 4G-Rückbau für Deutschland

    Bitkom: Ausschluss von Huawei bedeute 4G-Rückbau für Deutschland

    Der Bitkom wendet sich eindringlich gegen einen Ausschluss von Huawei, weil dies einen Rückbau sämtlicher aufrüstbaren 4G-Netze bedeute. Dies würde den Ausbau von 5G stark behindern.

    19.12.20190 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  8. 13
  9. 14
  10. 15
  11. 16
  12. 17
  13. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #