225 MBit/s: Telekom baut langsameres 5G weiter stark aus

Nach der 5G-Auktion hatten sich die Nutzer auf landesweite Gigabit-Funknetze im C-Band gefreut. Doch der Ausbau erfolgt nun vorwiegend in anderen Frequenzbereichen.

Artikel veröffentlicht am ,
5G im G-Band
5G im G-Band (Bild: Deutsche Telekom)

Die Telekom hat in den vergangenen drei Monaten deutschlandweit an 2.074 Standorten 5G-Kapazitäten aufgebaut. Das gab das Unternehmen am 16. Dezember 2020 bekannt. Durch DSS (Dynamic Spektrum Sharing) ist an diesen Standorten immer auch LTE nutzbar. Damit handelt es sich um das langsamere 5G im 2,1-GHz-Band, mit dem maximal 225 MBit/s möglich sind.

Der Konzern hatte im Juni 2020 mitgeteilt, 10 MHz des jetzigen 3G-Spektrums von dem Konkurrenten Telefónica erworben zu haben. Die Telekom erweiterte damit ihren 5G N1-Ausbau im 2,1-GHz-Band, was aber weit entfernt von den 5G-Höchstwerten mit 1 GBit/s und mehr ist. Die Telekom nutzt dafür 15 Megahertz (MHz) im 2,1-GHz-Band für LTE und 5G. Davon stammen 5 MHz aus dem bisherigen 3G-Spektrum der Telekom, sie wurden umgewidmet (Refarming). Alle UMTS-Standorte in Deutschland sollen bis Mitte des Jahres mit 5G aufgerüstet werden.

5G: C-Band nur in Städten

Für LTE baute die Telekom zudem noch 831 Standorte aus. Davon wurden 505 LTE-Standorte in den vergangenen drei Monaten neu errichtet.

Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland, sagte: "Wir planen für dieses Jahr bis zu 1.500 komplett neue Mobilfunkstandorte. Ergänzend werden wir an über 10.000 weiteren Standorten die Mobilfunkkapazitäten für unsere Kunden durch Erweiterungsmaßnahmen steigern."

5G im C-Band bei 3,6 GHz baut die Telekom dagegen nur in einzelnen Städten aus. Dies ist bislang neben Hannover in zwölf weiteren deutschen Städten verfügbar: Berlin, Bonn, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 18. Dez 2020

Dann sind wir uns ja einig ... Die modernen Basisstationen bieten das Feature ja, und...

M.P. 18. Dez 2020

Influencer: "Peee"

M.P. 17. Dez 2020

https://www.ericsson.com/en/news/2020/3/5g-switch-in-norway Wobei der Absatz...

Tekkie112 16. Dez 2020

Selbst auf der Gamescom hab ich seit 4G keine überlasteten Zellen mehr gehabt. Löcher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /