Made in USA: Deutsche Huawei-Gegner schweigen zu Juniper-Hintertüren

Zu unbequemen Fragen schweigen die Transatlantiker Manuel Höferlin, Falko Mohrs, Metin Hakverdi, Norbert Röttgen und Friedrich Merz. Das wirkt unredlich.

Eine Recherche von veröffentlicht am
Transatlantiker Norbert Röttgen
Transatlantiker Norbert Röttgen (Bild: CDU)

Seit rund einem Monat haben sich Politiker, die ein Verbot von Huawei fordern, nicht zu existierenden Hintertüren bei dem US-Ausrüster Juniper geäußert, dessen Technik in deutschen Mobilfunknetzen eingesetzt wird.

Ericsson setzt Juniper-Router im 5G-Bereich ein und ist einer der Ausrüster der Telekom. Auch bei Telefonica gibt es Hinweise auf einen Einsatz. Vodafone dementiert, dass Juniper-Router mit Hintertüren in seinem Netz laufen.

Golem.de hat am 30. Oktober fünf Vertreter eines Huawei-Verbots per E-Mail um einer Stellungnahme gebeten. Angefragt wurden der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Vorsitzende des Ausschusses Digitale Agenda, Manuel Höferlin, der SPD-Digitalpolitiker Falko Mohrs, der China-Berichterstatter der SPD-Fraktion im Bundestag, Metin Hakverdi, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag und Vorstand der Atlantikbrücke, Norbert Röttgen (CDU), und der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz.

Einzig Steffen Jans vom Büro von Höferlin reagierte und erkundigte sich, bis wann wir das Statement benötigten, ohne jedoch jemals eine Antwort vorzulegen. Das Lager der Transatlantiker schweigt quer durch die Parteienlandschaft dazu, dass der nach Cisco weltweit zweitgrößte Netzwerkausrüster Juniper Networks laut einem Bericht von Reuters dem US-Kongress erklärt hat, dass eine NSA-Hintertür in Juniper-Software sogar von einem anderen Staat ausgenutzt worden sei.

"Wer für hohe Sicherheitsstandards im deutschen 5G-Netz eintritt, macht sich unglaubwürdig, wenn er dies nur bei Herstellern eines chinesischen Herkunftslandes fordert", sagte ein Branchenvertreter, der nicht genannt werden möchte, Golem.de. Die Regierung von Donald Trump habe weder für den vermeintlichen Betrug bei der Präsidentschaftswahl noch für Hintertüren in Huaweis Mobilfunkausrüstung Beweise vorlegen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quineloe 05. Dez 2020

Gerade im Bereich Internet sind es die USA seit dem Patriot Act auch nicht mehr.

RealFilmKuh1988 01. Dez 2020

Ich glaube, genau das wissen alle IT'ler und da wir uns in einem IT-Forum befinden...

Ely 30. Nov 2020

Das war eine direkt an eine Person gerichtete Frage, keine Feststellung oder Behauptung.

JensBerlin 30. Nov 2020

Es interessierte mich schon immer, wie DECIX ihre Geräte auswählt (bspw. https://www.de...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /