P40 Lite 5G: Huawei veröffentlicht 5G-Smartphone für 400 Euro
Mit dem P40 Lite 5G bringt Huawei ein erschwingliches 5G-Smartphone in Deutschland auf den Markt - fehlt nur noch das passende Netz dazu.

Huawei hat sein neues Android-Smartphone P40 Lite 5G vorgestellt. Das Gerät dürfte mit 400 Euro eines der erschwinglichsten 5G-Smartphones in Deutschland sein. Dafür müssen Nutzer allerdings ohne die Google-Apps auskommen.
Im Inneren des Smartphones steckt Huaweis neues SoC Kirin 820, das acht Kerne, eine maximale Taktrate von 2,36 GHz und ein eingebautes 5G-Modem hat. Der Arbeitsspeicher ist 6 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für NM-Speicherkarten ist eingebaut.
Das LC-Display ist 6,5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Die Frontkamera mit 16 Megapixeln ist in einer Notch verbaut, weshalb der Bildschirm einen recht schmalen Rahmen hat. Auf der Rückseite ist eine Vierfachkamera eingebaut.
Vierfachkamera mit 64-Megapixel-Sensor
Die Hauptkamera hat ein Weitwinkelobjektiv (f/1.8) und einen 64-Megapixel-Sensor. Außerdem gibt es eine Superweitwinkelkamera mit einem 8-Megapixel-Sensor und einer Anfangsblende von f/2.4. Makros können mit einer speziellen 2-Megapixelkamera aufgenommen werden, für den unscharfen Hintergrund bei Porträtaufnahmen gibt es eine vierte Kamera.
Der Akku des P40 Lite 5G hat eine Nennladung von 4.000 mAh und lässt sich mit 40 Watt schnellladen. Die Gesprächszeit im UMTS-Modus soll bei 19 Stunden liegen. Nutzer können im P40 Lite 5G zwei SIM-Karten verwenden, neben 5G und LTE beherrscht das Smartphone WLAN nach 802.11ac. Bluetooth läuft in der Version 5.1, ein NFC-Chip ist eingebaut.
Ausgeliefert wird das P40 Lite 5G mit Android 10 und der Benutzeroberfläche EMUI 10. Wie alle neuen Huawei-Smartphones kommt das Gerät ohne Google-Unterstützung. Das P40 Lite 5G soll ab dem 1. Juni 2020 in Deutschland erhältlich sein und 400 Euro kosten. Wer das Gerät zwischen dem 15. und 31. Mai 2020 vorbestellt, bekommt die drahtlosen Kopfhörer Freebuds 3 gratis dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hehe, das mit der Leistungsaufnahme hat man zu UMTS damals auch genau so gesagt :D . Man...
dass es sich lohnt, jetzt den Early Adopter zu spielen und ein 5G-Gerät zu kaufen?