1.388 5G Artikel
  1. Smart Hub: HTC nennt Details zu seinem neuen 5G-Hub

    Smart Hub: HTC nennt Details zu seinem neuen 5G-Hub

    MWC 2019 HTC will in den nächsten Monaten einen 5G Hub auf den Markt bringen. Der bietet nicht nur 60-GHz-WLAN, um die schnellen 5G-Daten weiterzuleiten, sondern später auch einen Cloud-VR-Modus, bei dem der lokale Zuspieler entfallen kann.

    25.02.20192 KommentareVideo
  2. China Mobile: 5G-Netz braucht dreimal mehr Energie

    China Mobile: 5G-Netz braucht dreimal mehr Energie

    MWC 2019 Dreimal mehr Energiedarf, dreimal höhere Preise für Basisstationen und dreimal mehr Sites, so lautet die Bilanz von China Mobile für den 5G-Aufbau. Dennoch gibt es Applaus bei einem ersten Videocall in Barcelona.

    24.02.201939 KommentareVideo
  3. Huawei: Schweizer Netzbetreiber schaltet 5G-Netz im März ein

    Huawei: Schweizer Netzbetreiber schaltet 5G-Netz im März ein

    MWC 2019 In der Schweiz sind die 5G-Frequenzen gerade vergeben, die ersten Netze starten bei Sunrise Communication bereits Ende März mit Huawei-Technik. Die Nutzer sollen 1 GBit/s erhalten.

    24.02.201942 KommentareVideo
  4. Mobilfunk: Nokia liefert 15.000 Basisstationen für 5G aus

    Mobilfunk: Nokia liefert 15.000 Basisstationen für 5G aus

    MWC 2019 Nokia-Chef Suri zeigt in Barcelona sein neues Endgerät für Fixed Wireless Access mit 5G. Damit seien 1 GBit/s möglich, es kommt bereits in einem Land zum Einsatz. Auch zu Huawei äußerte er sich.

    24.02.20192 Kommentare
  5. Mate X angesehen: Huawei präsentiert Smartphone mit faltbarem Display

    Mate X angesehen: Huawei präsentiert Smartphone mit faltbarem Display

    MWC 2019 Auch Huawei hat sein Smartphone mit faltbarem Display vorgestellt: Das Mate X hat einen durchgängigen Bildschirm, der sich beim Falten auf der Außenseite befindet. Gleichzeitig wird das Smartphone 5G beherrschen - dank eines von Huawei entwickelten Modems.
    Von Tobias Költzsch

    24.02.2019110 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Team Lead Services (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg, Zwickau
  2. IT-Supporter (m/w/d)
    Communitas - Sozialmarketing GmbH, Bad Kreuznach
  3. Team Lead Digital Networks (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Dresden, Berlin, Frankfurt am Main, München, Wolfsburg
  4. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Elmshorn

Detailsuche



  1. 4G: Vodafone schlägt Allianz gegen Funklöcher vor

    4G: Vodafone schlägt Allianz gegen Funklöcher vor

    Vodafone Deutschland will zusammen mit der Telekom und Telefónica alle Funklöcher schließen. Bei 5G ist Vodafone gegen einen Ausschluss von Huawei und will stattdessen härtere Kontrollen für alle.

    23.02.201927 KommentareVideo
  2. Mobilfunk: Ericsson und Intel zeigen 4G und 5G im selben Spektrum

    Mobilfunk: Ericsson und Intel zeigen 4G und 5G im selben Spektrum

    MWC 2019 LTE und 5G können durch Technik von Ericsson und Intel dasselbe Spektrum nutzen. In jeder Millisekunde wird die Aufteilung der 4G- und 5G-Kapazität angepasst.

    22.02.20191 Kommentar
  3. Tim Höttges: Telekom will zu 5G "ihr Ding durchziehen"

    Tim Höttges: Telekom will zu 5G "ihr Ding durchziehen"

    Die Telekom beklagt sich zwar über die Auflagen zu 5G, will aber auf jeden Fall ein starkes und flächendeckendes Netz aufbauen. Dabei gebe es auch keinen Grund, nicht mit Huawei zusammenzuarbeiten, sagte Höttges.

    22.02.20193 KommentareVideo
  4. 5G: Trump könnte Lösung in Kampagne gegen Huawei anbieten

    5G: Trump könnte Lösung in Kampagne gegen Huawei anbieten

    Mangels Beweisen kommen die USA mit ihrer Hintertürenkampagne gegen Huawei nicht weiter. Jetzt könnte Trump eine Kehrtwende machen.

    22.02.201924 KommentareVideo
  5. Huawei: Wartungsschnittstellen sind "keine Hintertüren"

    Huawei: Wartungsschnittstellen sind "keine Hintertüren"

    Ein China-Thinktank, der selbst erklärt, dass Technik nicht seine Kernkompetenz sei, verschickt Studien über 5G-Sicherheitsrisiken durch Wartungsschnittstellen. Wir sprachen dazu mit Huawei.

    21.02.201993 KommentareVideo
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    29.05.-01.06.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Verwaltungsgericht Köln: Auch Telekom stellt Eilantrag zum Stopp der 5G-Auktion

    Verwaltungsgericht Köln: Auch Telekom stellt Eilantrag zum Stopp der 5G-Auktion

    Als letzter der drei Netzbetreiber hat auch die Deutsche Telekom einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Köln gestellt, um die 5G-Auktion zu stoppen. Jetzt liegt es bei den Richtern, ob der Zeitplan sich verschiebt.

    21.02.20197 Kommentare
  2. Samsung: Galaxy S10 5G kommt zu allen Netzbetreibern in Deutschland

    Samsung: Galaxy S10 5G kommt zu allen Netzbetreibern in Deutschland

    Zusammen mit den anderen drei Geräten der Galaxy-S10-Serie hat Samsung auch eine 5G-Version des Topsmartphones vorgestellt. Das Gerät mit schnellem mobilem Internet soll im Sommer 2019 bei den großen europäischen Netzanbietern erscheinen, auch in Deutschland.

    21.02.20194 KommentareVideo
  3. Galaxy S10 im Hands on: Samsung bringt vier neue Galaxy-S10-Modelle

    Galaxy S10 im Hands on: Samsung bringt vier neue Galaxy-S10-Modelle

    Mit der neuen Galaxy-S10-Reihe will Samsung wieder mehr Innovationen liefern und nicht nur mit der Konkurrenz gleichziehen. Die neuen Geräte kommen mit Multikamera-Systemen, Display-Fingerabdrucksensoren und interessanter Ladetechnik - sogar ein 5G-Modell hat der Anbieter im Portfolio.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    20.02.201955 KommentareVideo
  1. Großbritannien: Huawei zeigt 5G-Videoanruf zwischen drei Netzen

    Großbritannien: Huawei zeigt 5G-Videoanruf zwischen drei Netzen

    Huawei zeigt sich unbeeindruckt von Ausschlussdrohungen auf dem europäischen 5G-Markt. Die drei großen britischen Netzbetreiber zeigen eine Videokonferenz im 5G-Netz mit der Technik des Ausrüsters.

    20.02.20192 KommentareVideo
  2. Snapdragon X55: Qualcomms 5G-Modem schafft 7 GBit/s

    Snapdragon X55: Qualcomms 5G-Modem schafft 7 GBit/s

    Das Snapdragon X55 ist Qualcomms Multimode-Baseband für Smartphones, welches 5G bis hinab zu 2G unterstützt. Passend dazu gibt es Antennenmodule und Envelope-Tracker für eine höhere Akkulaufzeit.

    19.02.20198 Kommentare
  3. Huawei: USA setzen "langen Arm über Grenzen ein"

    Huawei: USA setzen "langen Arm über Grenzen ein"

    Huawei-Deutschlandchef Zuo hat Spionage-Anschuldigungen aus den USA zurückgewiesen. Dies sei der Stil der USA.

    19.02.201922 Kommentare
  1. 5G: Großbritannien entscheidet sich gegen Huawei-Verbot

    5G: Großbritannien entscheidet sich gegen Huawei-Verbot

    In Großbritannien wird es kein Verbot von Huawei geben. Das Mitglied des Five-Eyes-Geheimdienstpaktes konnte von der NSA nicht überzeugt werden, sondern bleibt laut MI5 "souverän".

    18.02.201912 Kommentare
  2. Netzbetreiber: Ericsson und Nokia könnten Huawei nicht ersetzen

    Netzbetreiber: Ericsson und Nokia könnten Huawei nicht ersetzen

    Ein führender europäischer Netzbetreiber fürchtet um seinen 5G-Ausbau, sollte Huawei ausgeschlossen werden. Die beiden europäischen Ausrüster könnten hier nicht so einfach einspringen. Auch die GSMA warnt eindringlich.

    15.02.201960 Kommentare
  3. Verwaltungsgericht Köln: Auch Vodafone beantragt Stopp der 5G-Auktion

    Verwaltungsgericht Köln: Auch Vodafone beantragt Stopp der 5G-Auktion

    Nach der Telefónica legt auch Vodafone einen Eilantrag gegen die Vergabebedingungen der 5G-Auktion vor. Der Netzbetreiber will dennoch eine schnelle Durchführung der 5G-Auktion.

    15.02.20196 Kommentare
  1. Testlauf: Telefónica mit 1 GBit/s Funk-DSL in Hamburg zufrieden

    Testlauf: Telefónica mit 1 GBit/s Funk-DSL in Hamburg zufrieden

    Die Telefónica hat mit Samsung im Millimeterwellen-Bereich um 26 GHz eine neue Technik ausprobiert, um Haushalte auf der letzten Meile per Funk zu versorgen. Ein Angebot ist möglich.

    15.02.201911 Kommentare
  2. Bundesrat: SPD-Länder wollen Flächendeckung für 5G durchsetzen

    Bundesrat: SPD-Länder wollen Flächendeckung für 5G durchsetzen

    Im Bundesrat wollen SPD-regierte Bundesländer versuchen, höhere Auflagen für 5G durchzusetzen. Der Chef der Bundesnetzagentur hatte betont, dass die Frequenzen, die jetzt versteigert werden, sehr kurze Reichweiten haben.

    15.02.201925 Kommentare
  3. GCHQ: Britischer Ex-Geheimdienstchef unterstützt Huawei

    GCHQ: Britischer Ex-Geheimdienstchef unterstützt Huawei

    Die jahreslange Prüfung von Huawei-Technik in Großbritannien ergab nie einen Hinweis auf Hintertüren, betont der ehemalige Chef des britischen Geheimdiensts GCHQ. Er rät Nerven zu behalten und zu technischem Sachverstand in der Bewertung von Huawei.

    13.02.201910 Kommentare
  1. LTE: Was AT&T in seinem 5G+-Netz bietet

    LTE: Was AT&T in seinem 5G+-Netz bietet

    AT&T hat erstmals erklärt, dass in seinem 5G+-Netz nicht einmal die maximalen Datenraten von LTE Advanced Pro möglich sind. Damit lässt sich mehr als 1 Gigabit pro Sekunde übertragen.

    13.02.20193 KommentareVideo
  2. Köln: WDR und Vodafone testen 5G für Fernsehen und Streaming

    Köln: WDR und Vodafone testen 5G für Fernsehen und Streaming

    Ein zweites Testfeld für 5G-TV entsteht. Was bei 3G und 4G wegen des fehlenden Konsenses nicht klappte, soll jetzt in Köln möglich werden. Ein früheres Testfeld in Bayern arbeitet mit dem Modus FeMBMS.

    13.02.201917 Kommentare
  3. TKG-Änderung: Regierung plant angeblich "Knebelgesetz" für Huawei

    TKG-Änderung: Regierung plant angeblich "Knebelgesetz" für Huawei

    Die Zeit drängt beim Aufbau des geplanten 5G-Netzes. Dennoch will die Koalition noch vor der Frequenzversteigerung ein Gesetz ändern, um den chinesischen Hersteller Huawei rechtlich an Spionage zu hindern.

    13.02.201925 Kommentare
  4. 5G: EU-Regierungen wehren sich gegen US-Druck zu Huawei

    5G: EU-Regierungen wehren sich gegen US-Druck zu Huawei

    Die USA konzentrieren sich in einem technologischen Kalten Krieg derzeit auf Huawei in Europa. Doch die Regierungen wollen dem Druck der USA nicht einfach nachgeben oder sind gespalten. Huawei macht zudem der EU weitgehende Zugeständnisse.

    11.02.201939 Kommentare
  5. Bakom: Schweizer 5G-Frequenzen für 335 Millionen Euro versteigert

    Bakom: Schweizer 5G-Frequenzen für 335 Millionen Euro versteigert

    In der Schweiz kosten die 5G-Frequezen nur 380 Millionen Franken, in Deutschland erwartet man bis zu 10 Milliarden Euro. Dafür soll laut Swisscom 5G bis Ende 2019 bereits in 60 Städten und Gemeinden punktuell verfügbar sein. Endgeräte sollen in den nächsten Monaten auf den Schweizer Markt kommen.

    08.02.201948 Kommentare
  6. Kein 5G: Sprint reicht Klage gegen AT&T wegen 5Ge ein

    Kein 5G: Sprint reicht Klage gegen AT&T wegen 5Ge ein

    AT&Ts "5G Evolution" führe bei Kunden zu der irrigen Annahme, sie verfügten über ein schnelleres Netz als bei anderen Anbietern - mit dieser Begründung und wegen dem daraus entstehenden Geschäftsverlust verklagt Sprint nun seinen Mitkonkurrenten. AT&T sieht keine Probleme mit der Bezeichnung.

    08.02.20195 Kommentare
  7. 5G-Ausbau: Bitkom erwartet Ablehnung von No-Spy-Abkommen durch USA

    5G-Ausbau: Bitkom erwartet Ablehnung von No-Spy-Abkommen durch USA

    Nach der Einigung um Huawei sehen der Bitkom und ein Geheimdienstexperte der Grünen die Änderung des Gesetzes kritisch. Anders als Huawei ließen sich US- und europäische Unternehmen nicht auf ein No-Spy-Abkommen ein.

    08.02.201918 Kommentare
  8. iPhone: Apple integriert Modem-Gruppe in SoC-Team

    iPhone: Apple integriert Modem-Gruppe in SoC-Team

    Nachdem Apple bereits eigene CPU-Kerne und eine Grafikeinheit für iPhone-Chips entwickelt hat, folgt der naheliegende nächste Schritt: Intern wird ein LTE- oder 5G-Baseband entworfen, statt es von Partnern einzukaufen.

    08.02.201912 Kommentare
  9. Geheime Sitzung: Bundesregierung schließt Huawei bei 5G nicht aus

    Geheime Sitzung: Bundesregierung schließt Huawei bei 5G nicht aus

    Die Bundesregierung hat dem massiven Druck aus den USA nicht nachgegeben, Huawei auszuschließen. Merkel und das Auswärtige Amt haben sich der Argumentation der Telekom angeschlossen.

    07.02.201958 Kommentare
  10. USA: Italien steht unter massivem Druck, Huawei auszuschließen

    USA : Italien steht unter massivem Druck, Huawei auszuschließen

    Die US-Regierung versucht derzeit, ihre Verbündeten in Europa unter Druck zu setzen, um dort einen schnellen 5G-Ausbau zu verhindern. Italien ist wohl bereit, sich den USA unterzuordnen und Huawei sowie ZTE auszuschließen.

    07.02.201951 Kommentare
  11. Verwaltungsgericht Köln: Auch Telekom erwägt Eilantrag gegen 5G-Auktion

    Verwaltungsgericht Köln: Auch Telekom erwägt Eilantrag gegen 5G-Auktion

    Nach dem Eilantrag der Telefónica gegen die 5G-Auktionsregeln bewertet wohl auch die Telekom die Situation neu. Das zur Auktion stehende Spektrum werde den Netzbetreibern erst ab Ende 2020 zugeteilt, daher habe eine Klage keine Verzögerung des Netzausbaus zur Folge, betont Telefónica-Chef Markus Haas.

    06.02.201919 KommentareVideo
  12. Testnetz: Ericsson und Telekom starten 5G-Testfeld in Darmstadt

    Testnetz: Ericsson und Telekom starten 5G-Testfeld in Darmstadt

    Bei einem neuen 5G-Testfeld betont die Telekom die Zusammenarbeit mit Ericsson. Doch auch der schwedische Konzern setzt auf Made in China und betreibt Produktion und Entwicklung mit chinesischen Konzernen.

    06.02.20190 Kommentare
  13. Geheime Sitzung: Bundesminister beraten über Beteiligung von Huawei bei 5G

    Geheime Sitzung: Bundesminister beraten über Beteiligung von Huawei bei 5G

    Die Netzbetreiber wollen eine schnelle Entscheidung über den Einsatz von Huawei-Technik. Heute wird auf höchster Regierungsebene beraten, ob dem Druck der USA nachgegeben wird.

    06.02.201915 Kommentare
  14. Verwaltungsgericht Köln: Telefónica will 5G-Auktion mit Klage blockieren

    Verwaltungsgericht Köln: Telefónica will 5G-Auktion mit Klage blockieren

    Die Telefónica klagt nun mit aufschiebender Wirkung gegen die Auktion der 5G-Frequenzen in der zweiten Märzhälfte. Bisherige Klagen hatten nicht dieses Ziel.

    05.02.201912 Kommentare
  15. Huawei: Merkel will von China Zusicherung zu 5G-Sicherheit

    Huawei: Merkel will von China Zusicherung zu 5G-Sicherheit

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Staatsbesuch einen Weg zur Zusammenarbeit mit Huawei bei 5G aufgezeigt. Man will offenbar zusätzlich zur Quellcode-Offenlegung eine Zusicherung der chinesischen Regierung.

    05.02.201920 Kommentare
  16. AT&T: Apples iPhones zeigen in den USA mitunter 5Ge-Logo an

    AT&T: Apples iPhones zeigen in den USA mitunter 5Ge-Logo an

    Nachdem AT&T schon für Android-Geräte das 5Ge-Logo eingeführt hat, werden in den USA bald auch iPhones und iPads in der Lage sein, virtuelle 5G-Netzwerke anzuzeigen. Diese wundersame Wandlung hat allerdings nichts mit 5G als Mobilfunkstandard zu tun.

    05.02.20199 KommentareVideo
  17. Huawei-Diskussion: FSFE fordert Veröffentlichung von 5G-Quellcode

    Huawei-Diskussion: FSFE fordert Veröffentlichung von 5G-Quellcode

    Im Zuge der Diskussion um Huawei und den Bau von 5G-Netzen fordert die Free Software Foundation Europe (FSFE) die Veröffentlichung des Quellcodes kritischer Infrastruktur unter einer freien Lizenz - unabhängig davon, aus welchem Land der Hersteller stammt.

    05.02.201921 Kommentare
  18. Bundesministerien: Quellcode-Einsicht aller Netzwerkausrüster durch BSI kommt

    Bundesministerien: Quellcode-Einsicht aller Netzwerkausrüster durch BSI kommt

    Die Netzbetreiber und Bundesministerien haben sich grob darauf verständigt, dass alle Ausrüster künftig einer Zertifizierung und Offenlegung der Quellcodes unterliegen. Dem Bundesinnenministerium geht das bei 5G nicht weit genug.

    01.02.201942 Kommentare
  19. Lobbyist: Huawei hat angeblich Killswitch für deutsches 5G-Netz

    Lobbyist: Huawei hat angeblich Killswitch für deutsches 5G-Netz

    Ein früherer deutscher Spionagechef und gegenwärtiger Lobbyist behauptet, dass Huawei einen geheimen Knopf habe, um das künftige 5G-Netz abzuschalten. Die Netzbetreiber sehen das anders.

    31.01.2019273 Kommentare
  20. Geheimtreffen: Telekom will Partner Huawei mit Quellcode-Offenlegung retten

    Geheimtreffen: Telekom will Partner Huawei mit Quellcode-Offenlegung retten

    Die Telekom will ihre erprobte Zusammenarbeit mit Huawei weiterführen. Bei einem Treffen im Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch wurde von allen Anbietern die Prüfung des Quellcodes gefordert. Huawei ist einverstanden.

    30.01.201974 Kommentare
  21. München: Telefónica Deutschland nutzt bei 5G Dualband-Richtfunk

    München: Telefónica Deutschland nutzt bei 5G Dualband-Richtfunk

    Telefónica setzt wegen des fehlenden eigenen Festnetzes auch bei 5G auf Richtfunk. Dabei kommt innovative Technik von Huawei zum Einsatz.

    30.01.20198 Kommentare
  22. Wirtschaftsminister: Nordrhein-Westfalens Landesregierung gegen Huawei-Boykott

    Wirtschaftsminister: Nordrhein-Westfalens Landesregierung gegen Huawei-Boykott

    Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hält wenig von einem Ausschluss von Huawei vom Netzausbau. Der Ausrüster sei ein wichtiger Partner für Mobilfunk- und Festnetze.

    30.01.201914 Kommentare
  23. Ralph Dommermuth: United-Internet-Gründer will gemeinsamen 5G-Netzausbau

    Ralph Dommermuth: United-Internet-Gründer will gemeinsamen 5G-Netzausbau

    Der auf Sparsamkeit bedachte Ralph Dommermuth will einen gemeinsamen 5G-Ausbau. Was volkswirtschaftlich sinnvoll wäre, wird von United Internet aus anderen Gründen gewollt.

    29.01.201918 Kommentare
  24. Mobilfunk: Telekom warnt intern vor 5G-Ausschluss von Huawei

    Mobilfunk: Telekom warnt intern vor 5G-Ausschluss von Huawei

    Die Deutsche Telekom sieht laut einem vertraulichen internen Briefing in einem Ausschluss von Huawei bei 5G vor allem einen Vorteil der USA und China. Europa würde technologisch mindestens zwei Jahre verlieren.

    29.01.201918 Kommentare
  25. 3,7 bis 3,8 GHz: Industrieverbände fordern sofortige 5G-Frequenzvergabe

    3,7 bis 3,8 GHz: Industrieverbände fordern sofortige 5G-Frequenzvergabe

    Ein sicherer Betrieb von 5G ist laut den deutschen Industrieverbänden nur möglich, wenn sie die Netze selbst aufsetzen und betreiben. Auch Städte- und Landkreistag wollen nicht verzichten.

    28.01.20192 Kommentare
  26. Huawei: Trump erpresst Verbündete bei 5G mit Truppenabzug

    Huawei: Trump erpresst Verbündete bei 5G mit Truppenabzug

    Die US-Regierung setzt machtpolitisch alles ein, um Huawei daran zu hindern, weltweit Technik für 5G-Netzwerke zu liefern. In Polen wird sogar mit einer Militärbasis gepokert. Doch die Regierungen beginnen, die US-Interessen zu hinterfragen.

    27.01.2019133 Kommentare
  27. Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor

    Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor

    Das in China vorgestellte Balong 5000 ist ein Multimode-Baseband für 5G sowie 4G und älter. Es wird mit dem Kirin 980 kombiniert und soll schneller sein als Qualcomms X50-Modem. Huawei will das Balong 5000 schon bald in einem faltbaren Smartphone einsetzen.

    27.01.20190 Kommentare
  28. 5G CPE Pro Router: Huawei zeigt 5G-Endgerät für Fixed Wireless Access

    5G CPE Pro Router: Huawei zeigt 5G-Endgerät für Fixed Wireless Access

    Internetverbindungen mit bis zu 6,5 GBit/s für Festnetzkunden unterstützt ein neuer 5G-Router von Huawei. Das Gerät läuft mit einem eigenen Chipsatz des Ausrüsters.

    26.01.201917 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #