Vodafone: Ersetzen von Huawei im Kernnetz kostet 200 Millionen Euro
Vodafone will keine Obergrenze von 35 Prozent für die Nutzung von Huawei-Ausrüstung in Europa. Dies würde die Einführung von 5G um zwei bis fünf Jahre verzögern.

Vodafone wird europaweit Huawei-Ausrüstung aus seinen Kernnetzen ausbauen, nachdem die britische Regierung und die Europäische Union neue Richtlinien für den Einsatz herausgegeben haben. Nick Read, Vorstandsvorsitzender von Vodafone, sagte: "Wir haben uns jetzt aufgrund der EU-Toolbox und der Entscheidung der britischen Regierung entschieden, Huawei aus dem Kern herauszunehmen", sagte Read am Mittwoch vor Reportern. "Die Implementierung dauert ungefähr fünf Jahre und kostet ungefähr 200 Millionen Euro." Der Vorgang sei komplex und betreffe kritische Systeme.
Read warnte, dass eine europaweite Obergrenze von 35 Prozent für die Nutzung von Huawei-Ausrüstung die Einführung von 5G um zwei bis fünf Jahre verzögern und die Preise für Kunden erhöhen könnte.
Im Kernnetzwerk von Vodafone Deutschland würden keine Produkte von Huawei eingesetzt, erklärte ein Sprecher Golem.de im Dezember 2018.
Die britische Regierung unter Boris Johnson hatte trotz hohem Druck der USA den Einsatz von Huawei-Technologie im 5G-Netz genehmigt, den Konzern jedoch auf einen Marktanteil von 35 Prozent beschränkt und vom Core ausgeschlossen. Die britische Entscheidung kostet den Netzbetreiber BT 500 Millionen Pfund (594 Millionen Euro). Bereits installierte Ausrüstung des chinesischen Konzerns muss aus dem Netzwerk entfernt und durch Konkurrenzprodukte ersetzt werden.
Vodafone habe im vergangenen Jahr Investitionen und Upgrades für die in Spanien und einigen osteuropäischen Ländern verwendeten Kernsysteme ausgesetzt und werde diese nun entfernen, berichtet die britische Financial Times.
Die einzige Region, der ein Ausschluss von Huawei schade, sei Europa, hatte Read im Dezember 2019 erklärt. "Sie müssen verstehen, dass sie in den USA Huawei nicht verwenden und China ist eine Größe für sich. Die einzige Region, die davon wirklich stark beeinträchtigt wird, ist Europa."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Emotionen waren nicht das Problem. Eher 5 Stunden Schlaf nach einer Doppelschicht.
Wow soviel Unwissenheit und falsche Behauptungen in einem Thread. Ist ja modern einfach...