Gesundheitsbedenken: Wieder Demonstrationen gegen 5G in der Schweiz
Nicht für eine Beschränkung, sondern für ein Verbot von 5G in der Schweiz treten die Gegner ein. Andere wollen erst eine Studie des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) abwarten. In Deutschland passierte fast nichts.

Am Wochenende haben in der Schweiz wieder Menschen gegen 5G-Technik protestiert. Wie der Verein Schutz vor Strahlung bekanntgab, hätten sich 2.000 Menschen im Rahmen des Internationalen Protesttags gegen 5G beteiligt. In 16 Städten fanden Protestaktionen statt, die größten in Bern und Zürich.
5G bedeutet viel mehr und punktuell stärkere Antennen und damit mehr Belastung durch Elektrosmog für Menschen, Tiere und die Umwelt, betonten die 5G-Gegner. Leistungsspitzen würden die Grenzwerte um ein Vielfaches überschreiten. Das Insektensterben werde beschleunigt. Baumkronen und Blätterdächer behinderten die Ausbreitung von 5G, Bäume müssten zu Tausenden gefällt werden.
In Neuenburg, der Hauptstadt des schweizerischen Kantons Neuenburg, hat die Standesinitiative verlangt, dass wegen Gesundheitsbedenken zuerst eine Studie des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) über die Auswirkungen von 5G abgewartet wird.
In der Schweiz haben die Mobilfunkbetreiber in den vergangenen Monaten die 5G-Infrastruktur stark ausgebaut. Von den derzeit rund 2.300 5G-Antennen befinden sich 18 im Kanton Neuenburg. Ein Moratorium wird für den Millimeterwellen-Bereich gefordert.
Laut Angaben der deutschen 5G-Gegner von Diagnose:funk fanden in Deutschland zum Internationalen Protesttag gegen 5G in 27 Städten Aktionen statt, darunter in Kempten, Ravensburg, München, Wiesbaden, Hamburg, Bremen, Dresden, Leipzig und Freiburg im Breisgau. Dort hatten Gegner des 5G-Netzes bereits rund 4.200 Unterschriften an die Stadt übergeben, die überwiegende Mehrheit davon jedoch nicht aus Freiburg. Das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei will mit einem Ausbau-Moratorium die neue Mobilfunktechnologie stoppen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Mecki, ich fürchte, ich muss dir da widersprechen. Elektromagnetische Wellen können...
Hallo Rainbow, ich früchte, bei dem Vergleich hat sich irgendwo ein Fehler...
Das Sonnenlicht, welches durch das weiße Papier der Flugblätter reflektiert wird, hat...
Wir sind doch schon bei 5Ghz WLAN.