1.405 5G Artikel
  1. Testnetz: Ericsson und Telekom starten 5G-Testfeld in Darmstadt

    Testnetz: Ericsson und Telekom starten 5G-Testfeld in Darmstadt

    Bei einem neuen 5G-Testfeld betont die Telekom die Zusammenarbeit mit Ericsson. Doch auch der schwedische Konzern setzt auf Made in China und betreibt Produktion und Entwicklung mit chinesischen Konzernen.

    06.02.20190 Kommentare
  2. Geheime Sitzung: Bundesminister beraten über Beteiligung von Huawei bei 5G

    Geheime Sitzung: Bundesminister beraten über Beteiligung von Huawei bei 5G

    Die Netzbetreiber wollen eine schnelle Entscheidung über den Einsatz von Huawei-Technik. Heute wird auf höchster Regierungsebene beraten, ob dem Druck der USA nachgegeben wird.

    06.02.201915 Kommentare
  3. Verwaltungsgericht Köln: Telefónica will 5G-Auktion mit Klage blockieren

    Verwaltungsgericht Köln: Telefónica will 5G-Auktion mit Klage blockieren

    Die Telefónica klagt nun mit aufschiebender Wirkung gegen die Auktion der 5G-Frequenzen in der zweiten Märzhälfte. Bisherige Klagen hatten nicht dieses Ziel.

    05.02.201912 Kommentare
  4. Huawei: Merkel will von China Zusicherung zu 5G-Sicherheit

    Huawei: Merkel will von China Zusicherung zu 5G-Sicherheit

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Staatsbesuch einen Weg zur Zusammenarbeit mit Huawei bei 5G aufgezeigt. Man will offenbar zusätzlich zur Quellcode-Offenlegung eine Zusicherung der chinesischen Regierung.

    05.02.201920 Kommentare
  5. AT&T: Apples iPhones zeigen in den USA mitunter 5Ge-Logo an

    AT&T: Apples iPhones zeigen in den USA mitunter 5Ge-Logo an

    Nachdem AT&T schon für Android-Geräte das 5Ge-Logo eingeführt hat, werden in den USA bald auch iPhones und iPads in der Lage sein, virtuelle 5G-Netzwerke anzuzeigen. Diese wundersame Wandlung hat allerdings nichts mit 5G als Mobilfunkstandard zu tun.

    05.02.20199 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT Supporter 1st Level (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Sendenhorst
  2. Cloud Engineer (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  3. IT-Koordinator/in (m/w/d)
    Stadt Flensburg, Flensburg
  4. Junior Consultant SAP Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund

Detailsuche



  1. Huawei-Diskussion: FSFE fordert Veröffentlichung von 5G-Quellcode

    Huawei-Diskussion: FSFE fordert Veröffentlichung von 5G-Quellcode

    Im Zuge der Diskussion um Huawei und den Bau von 5G-Netzen fordert die Free Software Foundation Europe (FSFE) die Veröffentlichung des Quellcodes kritischer Infrastruktur unter einer freien Lizenz - unabhängig davon, aus welchem Land der Hersteller stammt.

    05.02.201921 Kommentare
  2. Bundesministerien: Quellcode-Einsicht aller Netzwerkausrüster durch BSI kommt

    Bundesministerien: Quellcode-Einsicht aller Netzwerkausrüster durch BSI kommt

    Die Netzbetreiber und Bundesministerien haben sich grob darauf verständigt, dass alle Ausrüster künftig einer Zertifizierung und Offenlegung der Quellcodes unterliegen. Dem Bundesinnenministerium geht das bei 5G nicht weit genug.

    01.02.201942 Kommentare
  3. Lobbyist: Huawei hat angeblich Killswitch für deutsches 5G-Netz

    Lobbyist: Huawei hat angeblich Killswitch für deutsches 5G-Netz

    Ein früherer deutscher Spionagechef und gegenwärtiger Lobbyist behauptet, dass Huawei einen geheimen Knopf habe, um das künftige 5G-Netz abzuschalten. Die Netzbetreiber sehen das anders.

    31.01.2019273 Kommentare
  4. Geheimtreffen: Telekom will Partner Huawei mit Quellcode-Offenlegung retten

    Geheimtreffen: Telekom will Partner Huawei mit Quellcode-Offenlegung retten

    Die Telekom will ihre erprobte Zusammenarbeit mit Huawei weiterführen. Bei einem Treffen im Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch wurde von allen Anbietern die Prüfung des Quellcodes gefordert. Huawei ist einverstanden.

    30.01.201974 Kommentare
  5. München: Telefónica Deutschland nutzt bei 5G Dualband-Richtfunk

    München: Telefónica Deutschland nutzt bei 5G Dualband-Richtfunk

    Telefónica setzt wegen des fehlenden eigenen Festnetzes auch bei 5G auf Richtfunk. Dabei kommt innovative Technik von Huawei zum Einsatz.

    30.01.20198 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Wirtschaftsminister: Nordrhein-Westfalens Landesregierung gegen Huawei-Boykott

    Wirtschaftsminister: Nordrhein-Westfalens Landesregierung gegen Huawei-Boykott

    Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hält wenig von einem Ausschluss von Huawei vom Netzausbau. Der Ausrüster sei ein wichtiger Partner für Mobilfunk- und Festnetze.

    30.01.201914 Kommentare
  2. Ralph Dommermuth: United-Internet-Gründer will gemeinsamen 5G-Netzausbau

    Ralph Dommermuth: United-Internet-Gründer will gemeinsamen 5G-Netzausbau

    Der auf Sparsamkeit bedachte Ralph Dommermuth will einen gemeinsamen 5G-Ausbau. Was volkswirtschaftlich sinnvoll wäre, wird von United Internet aus anderen Gründen gewollt.

    29.01.201918 Kommentare
  3. Mobilfunk: Telekom warnt intern vor 5G-Ausschluss von Huawei

    Mobilfunk: Telekom warnt intern vor 5G-Ausschluss von Huawei

    Die Deutsche Telekom sieht laut einem vertraulichen internen Briefing in einem Ausschluss von Huawei bei 5G vor allem einen Vorteil der USA und China. Europa würde technologisch mindestens zwei Jahre verlieren.

    29.01.201918 Kommentare
  1. 3,7 bis 3,8 GHz: Industrieverbände fordern sofortige 5G-Frequenzvergabe

    3,7 bis 3,8 GHz: Industrieverbände fordern sofortige 5G-Frequenzvergabe

    Ein sicherer Betrieb von 5G ist laut den deutschen Industrieverbänden nur möglich, wenn sie die Netze selbst aufsetzen und betreiben. Auch Städte- und Landkreistag wollen nicht verzichten.

    28.01.20192 Kommentare
  2. Huawei: Trump erpresst Verbündete bei 5G mit Truppenabzug

    Huawei: Trump erpresst Verbündete bei 5G mit Truppenabzug

    Die US-Regierung setzt machtpolitisch alles ein, um Huawei daran zu hindern, weltweit Technik für 5G-Netzwerke zu liefern. In Polen wird sogar mit einer Militärbasis gepokert. Doch die Regierungen beginnen, die US-Interessen zu hinterfragen.

    27.01.2019133 Kommentare
  3. Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor

    Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor

    Das in China vorgestellte Balong 5000 ist ein Multimode-Baseband für 5G sowie 4G und älter. Es wird mit dem Kirin 980 kombiniert und soll schneller sein als Qualcomms X50-Modem. Huawei will das Balong 5000 schon bald in einem faltbaren Smartphone einsetzen.

    27.01.20190 Kommentare
  1. 5G CPE Pro Router: Huawei zeigt 5G-Endgerät für Fixed Wireless Access

    5G CPE Pro Router: Huawei zeigt 5G-Endgerät für Fixed Wireless Access

    Internetverbindungen mit bis zu 6,5 GBit/s für Festnetzkunden unterstützt ein neuer 5G-Router von Huawei. Das Gerät läuft mit einem eigenen Chipsatz des Ausrüsters.

    26.01.201917 Kommentare
  2. Mobilfunk: Vier Konzerne wollen für 5G-Frequenzen bieten

    Mobilfunk: Vier Konzerne wollen für 5G-Frequenzen bieten

    Die Beteiligten an der 5G-Frequenzauktion im März stehen fest. Die kurzwelligen Frequenzen sind laut Telekom nur für städtische Gebiete geeignet.

    26.01.201919 Kommentare
  3. Vierter Netzbetreiber: United Internet beteiligt sich offiziell an 5G-Auktion

    Vierter Netzbetreiber: United Internet beteiligt sich offiziell an 5G-Auktion

    United Internet beteiligt sich trotz Bedenken an der 5G-Auktion. Das Unternehmen wird über 1&1 Drillisch mitbieten und will vierter Netzbetreiber in Deutschland werden.

    24.01.20193 Kommentare
  1. Zu teuer: Freenet will nicht für 5G-Mobilfunk mitbieten

    Zu teuer: Freenet will nicht für 5G-Mobilfunk mitbieten

    Das Risiko, ein eigenes Netz aufzubauen, ist Freenet zu hoch. Doch vom Konkurrenten United Internet erwartet der Mobile Virtual Network Operator (MVNO) eine Teilnahme. Sicher zugesagt hat bereits die Telefónica.

    24.01.20193 Kommentare
  2. Vodafone und Huawei: "Wir haben viereinhalb Jahre gesprochen und verhandelt"

    Vodafone und Huawei: "Wir haben viereinhalb Jahre gesprochen und verhandelt"

    Vodafone hat jahrelang mit Huawei verhandelt, bis es zur ersten Zusammenarbeit kam. Am Anfang war man wegen der chinesischen Herkunft eher misstrauisch, erzählt ein Insider.
    Von Achim Sawall

    24.01.201916 Kommentare
  3. Berthold Sichert: 5G für die Telekom aus dem Berliner Multifunktionsgehäuse

    Berthold Sichert: 5G für die Telekom aus dem Berliner Multifunktionsgehäuse

    Die Telekom könnte ihre Vectoring-Multifunktionsgehäuse am Straßenrand auch für 5G-Kleinzellen nutzen. Die Gehäuse mit 5G-Antennen gehen in Serienproduktion und können die vielen neuen Antennen deckeln.

    22.01.201918 Kommentare
  1. Mobilfunk: Telekom betreibt bereits über fünfzig 5G-Antennen in Berlin

    Mobilfunk: Telekom betreibt bereits über fünfzig 5G-Antennen in Berlin

    Die Telekom errichtet weitere 5G-Testnetze in Deutschland. Dabei geht es um das Zusammenwirken mit LTE, erklärt Technikchef Walter Goldenits.

    22.01.20192 KommentareVideo
  2. EU-Gesundheitskommissar: 5G soll nicht gesundheitsschädlich sein

    EU-Gesundheitskommissar: 5G soll nicht gesundheitsschädlich sein

    Der Gesundheitskommissar der EU hält die Debatte über eine erhöhte Strahlenbelastung durch 5G für überholt. Das sieht der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) anders.

    21.01.2019114 Kommentare
  3. Deutsche Telekom: Berlin bekommt frühzeitig ein 5G-Netz

    Deutsche Telekom: Berlin bekommt frühzeitig ein 5G-Netz

    In Berlin wird die Telekom frühzeitig ein 5G-Netz errichten. Versorgt wird laut der Senatsverwaltung für Wirtschaft auch endlich die U-Bahn.

    21.01.20197 KommentareVideo
  4. Mobilfunk: Bundesregierung erwägt Ausschluss von Huawei bei 5G

    Mobilfunk: Bundesregierung erwägt Ausschluss von Huawei bei 5G

    Eine Entscheidung der Bundesregierung ist noch nicht gefallen. Doch die Grüne Katharina Dröge drängt weiter auf einen Ausschluss von Huawei vom 5G-Ausbau. Belege für Hintertüren hat sie keine.

    17.01.201997 Kommentare
  5. Mobilfunk: Vodafone will Funklöcher mit Beamforming schließen

    Mobilfunk: Vodafone will Funklöcher mit Beamforming schließen

    Vodafone will in Deutschland Funklöcher mit der Technik Beamforming beseitigen. In 50 Gemeinden soll Beamforming zum Einsatz kommen.

    16.01.201934 Kommentare
  6. Netzausbau: Bundesregierung will Anteile an der Telekom nicht verkaufen

    Netzausbau: Bundesregierung will Anteile an der Telekom nicht verkaufen

    Die Milliarden für den Glasfaser-Ausbau in Deutschland sollten nicht über den Verkauf der Telekom-Anteile des Bundes finanziert werden. Das Bundesverkehrsministerium sieht dafür keinen Anlass.

    14.01.201911 Kommentare
  7. Games: Amazon und Verizon testen Spielestreaming

    Games: Amazon und Verizon testen Spielestreaming

    Microsoft, Google, Sony und noch viele andere Unternehmen bieten Spielestreaming oder arbeiten daran, das Interesse der Kunden ist bislang begrenzt. Trotzdem liebäugeln offenbar auch Amazon und Verizon mit dem Geschäft - wohl auch in der Hoffnung, dass 5G den Durchbruch bringt.

    14.01.201958 KommentareVideo
  8. Regierungsstillstand: US-Technikbranche sorgt sich wegen Shutdown um 5G

    Regierungsstillstand: US-Technikbranche sorgt sich wegen Shutdown um 5G

    Der bislang längste Regierungsstillstand in den USA bereitet der Technologiebranche zunehmend Sorgen. Ein einflussreicher Verband befürchtet sogar, dass das Land bei der Einführung von 5G zurückfallen könnte.

    13.01.201932 KommentareVideo
  9. Backhaul: Telekom und Ericsson erzielen 40 GBit/s für Mobilfunk

    Backhaul: Telekom und Ericsson erzielen 40 GBit/s für Mobilfunk

    Die Deutsche Telekom will ihre 5G-Anlagen auch mit Richtfunk anbinden. Eine Backhaul-Ausrüstung von Ericsson soll das ermöglichen. Doch die Latenzzeit wurde etwas geschönt.

    11.01.20193 Kommentare
  10. Dommermuth: United Internet wird an 5G-Auktion teilnehmen

    Dommermuth: United Internet wird an 5G-Auktion teilnehmen

    United Internet will sich 5G doch nicht entgehen lassen. Durch Partner sollen die Kosten für den Netzausbau auf andere abgewälzt werden.

    10.01.201920 Kommentare
  11. LTE: Freenet warnt vor mehr Funklöchern wegen UMTS-Rückbau

    LTE: Freenet warnt vor mehr Funklöchern wegen UMTS-Rückbau

    Die vielen Kunden ohne LTE-Tarif sind auf veraltete UMTS-Netze angewiesen, die immer größere Lücken aufweisen, weil die Betreiber sie zurückbauen. So könnten die Funklöcher sogar noch größer werden.

    08.01.201978 Kommentare
  12. 5G: Monopolkommission misstraut Neutralität der Netzagentur

    5G: Monopolkommission misstraut Neutralität der Netzagentur

    Der Bund soll seine Anteile an der Deutschen Telekom vollständig verkaufen. Das Bundeswirtschaftsministerium sei sonst als Anteilseigner nicht neutral bei der 5G-Auktion.

    02.01.201913 Kommentare
  13. Mobilfunk: Telekom will hohe 5G-Ausbau-Auflagen verhindern

    Mobilfunk: Telekom will hohe 5G-Ausbau-Auflagen verhindern

    Deutschland habe die längsten Genehmigungsverfahren für Antennenstandorte in Europa. Daneben gebe es begrenzte Baukapazitäten und Bürgerinitiativen, sagte der Telekom-Sprecher zur Klage des Konzerns gegen die Bundesnetzagentur zu 5G.

    02.01.201923 Kommentare
  14. 5G-Frequenzen: Mobilfunkprovider klagen gegen Vergaberegeln

    5G-Frequenzen : Mobilfunkprovider klagen gegen Vergaberegeln

    Offene rechtliche Fragen bei den Auflagen zur Versorgung in der Fläche und beim Roaming: Telefónica und Vodafone haben Klage gegen die Vergaberegeln bei der geplanten Versteigerung der 5G-Frequenzen im Frühjahr 2019 eingereicht.

    30.12.201827 Kommentare
  15. Sicherheit: Verfassungsschützer warnt vor Verschlüsselung bei 5G

    Sicherheit: Verfassungsschützer warnt vor Verschlüsselung bei 5G

    Hamburgs Verfassungsschutzchef Torsten Voß sieht den 5G-Standard als Risiko für die Demokratie: Extremisten und Terroristen könnten die systemimmanente Verschlüsselung ausnutzen, der Staat sollte entsprechend eine Zugriffsmöglichkeit erhalten.

    29.12.201848 Kommentare
  16. 5G: Huawei würde Standorte schliessen statt Kunden ausspionieren

    5G: Huawei würde Standorte schliessen statt Kunden ausspionieren

    Huawei meint, kein chinesisches Gesetz könne den Netzwerkausrüster zwingen, seine Kunden auszuspionieren. Mit dem deutschen BSI will man Security-Standards für 5G und die gesamten Branche erarbeiten. Daran sollen alle Ausrüster teilnehmen.

    22.12.201853 Kommentare
  17. Early 5G Innovation Cluster: Telefónica startet 5G-Funkzellen in Berlin ohne Glasfaser

    Early 5G Innovation Cluster: Telefónica startet 5G-Funkzellen in Berlin ohne Glasfaser

    Ein erstes, öffentlich aufgebautes 5G-Netz der Telefónica wird in einem dichtbesiedelten Gebiet erprobt. Für den Backhaul erreichte Nokia Datenraten von 2 GBit/s bei 18 und 80 GHz. Per Software-Upgrade seien bis zu 10 GBit/s möglich, alles nur mit Mikrowellentechnologie.

    19.12.201813 Kommentare
  18. Keine Beweise: BSI spricht sich gegen Huawei-Boykott aus

    Keine Beweise: BSI spricht sich gegen Huawei-Boykott aus

    Eine Offenlegung des Quellcodes wie durch Huawei wünscht sich BSI-Chef Schönbohm auch von anderen Herstellern. Derweil besorgt sich das BSI Huawei-Bauteile auf der ganzen Welt, um sie auf Hintertüren zu untersuchen. Alles ohne Ergebnis.

    14.12.201842 Kommentare
  19. Leasing: United Internet will 5G-Netz von ZTE bauen lassen

    Leasing: United Internet will 5G-Netz von ZTE bauen lassen

    Ein viertes Mobilfunknetz in Deutschland könnte doch noch kommen. Der Chef von United Internet, Ralph Dommermuth, will ZTE aus China für sich einspannen. ZTE hat gerade seinen wichtigsten Kunden in Deutschland verloren.

    13.12.201812 Kommentare
  20. US-Kampagne: Vodafone sieht keine Sicherheitsprobleme mit Huawei

    US-Kampagne: Vodafone sieht keine Sicherheitsprobleme mit Huawei

    Vodafone unterzieht seine Netzwerkausrüstung Sicherheitstests. Doch Technik von Huawei wird nicht im Kernnetzwerk eingesetzt.

    13.12.20185 Kommentare
  21. T-Mobile Polska: Telekom verspricht flächendeckendes 5G-Netz in Polen

    T-Mobile Polska: Telekom verspricht flächendeckendes 5G-Netz in Polen

    Während es in Deutschland nicht möglich sein soll, wird im Zentrum von Warschau ein 5G-Netz gestartet und die Telekom-Tochter T-Mobile Polska verspricht "5G-Netzabdeckung für das ganze Land".

    11.12.201837 Kommentare
  22. Konzernbetriebsräte: Roaming soll fünfstellige Zahl an Arbeitsplätzen kosten

    Konzernbetriebsräte: Roaming soll fünfstellige Zahl an Arbeitsplätzen kosten

    In einer bisher nicht gekannten Einheit wenden sich die Chefs der Konzernbetriebsräte der Mobilfunkbetreiber an die Regierungsparteien. Doch statt um Arbeitsrechte geht es um Konzerninteressen.

    11.12.201821 Kommentare
  23. Telekommunikation: Verizon entlässt 10.000 Mitarbeiter, um "agiler" zu werden

    Telekommunikation: Verizon entlässt 10.000 Mitarbeiter, um "agiler" zu werden

    Etwa sieben Prozent der Belegschaft bei Verizon werden mit Abfindung entlassen. Das Unternehmen bereite sich laut CEO Hans Vestberg auf "große kommende Dinge" vor - vermeintlich 5G. Bei 10.000 Entlassungen könnte es aber nicht lange bleiben.

    11.12.20187 Kommentare
  24. Latenz: Der Eine-Millisekunde-Mythos im Mobilfunkstandard 5G

    Latenz: Der Eine-Millisekunde-Mythos im Mobilfunkstandard 5G

    Der kommende Mobilfunkstandard 5G ist in erster Linie breitbandig und extrem reaktionsschnell. So liest man es immer wieder. Doch was hat es mit der Latenz von einer Millisekunde auf sich?
    Von Jan Rähm

    10.12.201898 KommentareVideo
  25. Roaming: Bundesnetzagentur sieht 5G-Auktion in Gefahr

    Roaming: Bundesnetzagentur sieht 5G-Auktion in Gefahr

    Die Pflicht zum Roaming in unterversorgten ländlichen Gebieten würde "erhebliche Rechtsunsicherheiten verursachen und das 5G-Auktionsverfahren gefährden", mahnt die Bundesnetzagentur. Zwei Bundesministerien sehen das anders.

    06.12.201821 Kommentare
  26. Ausrüstung: BT entfernt Huawei-Technik aus dem 4G-Kernnetzwerk

    Ausrüstung: BT entfernt Huawei-Technik aus dem 4G-Kernnetzwerk

    Um eine alte Richtlinie umzusetzen, wird die britische BT Group Technik von Huawei aus dem Kernnetz nehmen. Das gefällt nicht jedem: BT Chief Architect Neil McRae hatte erst Ende November 2018 gesagt: "Es gibt momentan nur einen echten 5G-Anbieter, und das ist Huawei - die anderen müssen aufholen."

    05.12.201810 Kommentare
  27. Telekom-Chef: 5G überall ist wie "Privatjets für alle"

    Telekom-Chef: 5G überall ist wie "Privatjets für alle"

    Die Forderung nach einer 5G-Versorgung in jedem Winkel ist aus Sicht von Telekom-Chef Höttges völlig überzogen. Keiner frage, wie dies ermöglicht werden solle, aber es werde gefordert. Dies sei genauso sinnvoll, wie Privatjets für alle zu verlangen, sagte er in Nürnberg.

    05.12.201845 Kommentare
  28. Qualcomm: 5G startet 2019 mit Snapdragon-Smartphones

    Qualcomm: 5G startet 2019 mit Snapdragon-Smartphones

    Kommendes Jahr erscheinen die ersten 5G-Smartphones, unter anderem von Samsung. In ihnen steckt zumeist der Snapdragon 855 von Qualcomm mit integriertem LTE, der daher ein zusätzliches 5G-Modem benötigt.

    05.12.20182 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. 20
  8. 21
  9. 22
  10. 23
  11. 24
  12. 25
  13. 26
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #