Snapdragon 865 im Test: Benchmarks des Android-Top-SoCs für 2020
Mit dem Snapdragon 865 hat Qualcomm das System-on-a-Chip für die Top-Smartphones des nächsten Jahres entwickelt. In Benchmarks schneidet das SoC gut ab: Die CPU-Leistung steigt um ein Drittel, die iGPU-Geschwindigkeit um ein Viertel. Für Apple-Niveau reicht es aber nicht.

Vor wenigen Tagen hat Qualcomm den Snapdragon 865 alias The Beast vorgestellt, parallel dazu konnten wir mehrere Stunden lang Benchmarks mit dem kommenden Top-Chip durchführen. Das SoC steckte dabei in einem sogenannten Qualcomm Reference Design (QRD) mit SM8250, das ist die interne Bezeichnung des Snapdragon 865. Die QRDs entsprechen von den Maßen und thermischen Möglichkeiten her weitestgehend einem regulären Smartphone, anders als die von Qualcomm früher oft zur Verfügung gestellten, ziemlich dicken Mobile Development Platforms (MDP).