1.409 5G Artikel
  1. Bundesnetzagentur: Seehofer fordert Verschiebung von 5G-Auktion

    Bundesnetzagentur: Seehofer fordert Verschiebung von 5G-Auktion

    Bundesinnenminister Horst Seehofer will die 5G-Auktion verschieben, bis die ländlichen Regionen besser berücksichtigt werden. Er wird von einer Gruppe um den CDU-Abgeordneten Stefan Rouenhoff unterstützt.

    26.10.201814 Kommentare
  2. Bundesnetzagentur: Finanzministerium hofft auf Milliarden Euro aus 5G-Auktion

    Bundesnetzagentur: Finanzministerium hofft auf Milliarden Euro aus 5G-Auktion

    Laut Regierungskreisen sollen zwischen 4 und 10 Milliarden Euro aus der Versteigerung der 5G-Lizenzen erlöst werden. Die Bundesnetzagentur steht vor einer schwierigen Aufgabe.

    24.10.201815 Kommentare
  3. Mobilfunk: Daimler fordert 5G entlang aller Verkehrswege

    Mobilfunk: Daimler fordert 5G entlang aller Verkehrswege

    Mit Blick auf das automatisierte und vernetzte Fahren macht sich der designierte Daimler-Chef Ola Källenius für ein grenzüberschreitendes, anbieterneutrales und zuverlässiges Mobilfunknetz mit über 500 MBit/s auf allen Straßen stark.
    Von Stefan Krempl

    24.10.20189 Kommentare
  4. Fixed Wireless Access: Telefónica Deutschland wird eigene Festnetzzugänge anbieten

    Fixed Wireless Access: Telefónica Deutschland wird eigene Festnetzzugänge anbieten

    BBWF Die Telefónica ist sich vor ihren Feldtests zu 5G Fixed Wireless Access in Deutschland schon sicher, dass die Technik eingesetzt wird. Damit kehrt der Betreiber zu eigenen Festnetzzugängen zurück, wenn auch nur auf der letzten Meile.

    23.10.201830 Kommentare
  5. FSM100xx: Samsung und Qualcomm bauen zusammen 5G-NR Small Cell

    FSM100xx: Samsung und Qualcomm bauen zusammen 5G-NR Small Cell

    Zwei Branchengrößen wollen zusammen Ausrüstung für 5G bauen. Die Partnerschaft von Samsung und Qualcomm bietet etwas Neues auf dem Markt.

    23.10.20180 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  2. Systemadministrator*in Desktopmanagement Produktions-IT
    SCHOTT AG, Mitterteich
  3. Automation Specialist (w/m/d) Low Code & RPA
    Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin
  4. Webentwickler / Softwareentwickler (m/w/d) Java
    Bayerische Versorgungskammer, München

Detailsuche



  1. Bundesnetzagentur: Regierung will gemeinsames 5G-Netz auf dem Land durchsetzen

    Bundesnetzagentur: Regierung will gemeinsames 5G-Netz auf dem Land durchsetzen

    Bei einem geheimen Treffen haben drei Unionsminister die Bundesnetzagentur unter Druck gesetzt, damit die Vergabebedingungen für 5G geändert werden. Doch die Auflagen sind sinnvoll.

    21.10.201813 Kommentare
  2. Mobilfunk: Telekom will 5G-Infrastruktur mit anderen gemeinsam nutzen

    Mobilfunk: Telekom will 5G-Infrastruktur mit anderen gemeinsam nutzen

    Die Telekom hat begriffen, dass ein Netzbetreiber allein 5G nicht finanzieren kann. Darum wird der Aufruf zur Zusammenarbeit ausgeweitet.

    19.10.201817 Kommentare
  3. Funklöcher: Telekom nimmt 400 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb

    Funklöcher: Telekom nimmt 400 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb

    Die Telekom hat ihr Mobilfunknetz erneut etwas verbessert. Neue Standorte sollen Funklöcher schließen und die Datentransferrate erhöhen. Doch es gibt Kritik am Mobilfunkausbau in Deutschland.

    19.10.201817 Kommentare
  4. 5G: Vodafone für gleiche Regeln bei Frequenzvergabe in der EU

    5G: Vodafone für gleiche Regeln bei Frequenzvergabe in der EU

    Die Finnen haben es laut Hannes Ametsreiter bei der 5G-Auktion richtig gemacht, weil nur 77,6 Millionen Euro Erlös erzielt wurden. Der Vodafone-Deutschland-Chef tritt für einheitliche Vergaberegeln in der EU ein.

    17.10.201812 Kommentare
  5. Keine Spionagepanik: Regierung wird chinesische 5G-Ausrüster nicht ausschließen

    Keine Spionagepanik: Regierung wird chinesische 5G-Ausrüster nicht ausschließen

    Anders als Trump und dessen Verbündeter Australien setzt die Bundesregierung darauf, sich genau anzuschauen, ob die Netzwerkausrüster die Anforderungen an die IT-Sicherheit erfüllen. Der Quellcode von Huawei steht dem BSI zur Verfügung, die Telekom überwacht bei Tests alle abgehenden Datenströme konstant.
    Von Achim Sawall

    17.10.20186 Kommentare
  1. Fixed Wireless Access: Nokia bringt mehrere 100 MBit/s mit LTE ins Festnetz

    Fixed Wireless Access: Nokia bringt mehrere 100 MBit/s mit LTE ins Festnetz

    Nokia hat neue Technik für den Fixed Wireless Access angekündigt. Das Unternehmen soll mit LTE höhere Datenraten im Festnetz bieten, die mit 5G noch ansteigen werden.

    16.10.20186 Kommentare
  2. Campusnetze: Das teure Versäumnis der Telekom

    Campusnetze: Das teure Versäumnis der Telekom

    Die Deutsche Telekom muss anderen Konzernen bei 5G-Campusnetzen entgegenkommen. Jahrzehntelang von Funklöchern auf dem Lande geplagt, wollen Siemens und die Automobilindustrie nun selbst Mobilfunknetze aufspannen. Auch der öffentliche Rundfunk will selbst 5G machen.
    Eine Analyse von Achim Sawall

    16.10.201831 Kommentare
  3. Fernsehen: ARD und ZDF wollen DVB-T2 nicht 5G opfern

    Fernsehen: ARD und ZDF wollen DVB-T2 nicht 5G opfern

    Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen DVB-T2 bis mindestens 2030 nutzen. Dann soll der Bereich für 5G-Fernsehen genutzt werden.

    15.10.201825 Kommentare
  1. Gigabit: 5G-Planungen gehen völlig an den Nutzern vorbei

    Gigabit: 5G-Planungen gehen völlig an den Nutzern vorbei

    Fast täglich hören wir Erklärungen aus der Telekommunikationsbranche, was 5G erfüllen müsse und warum sonst das Ende der Welt drohe. Wir haben die Konzerngruppen nach Interessenlage kartografiert.
    Ein IMHO von Achim Sawall

    12.10.201880 Kommentare
  2. Funklöcher: Telekom bietet freiwillig hohe 5G-Netzabdeckung an

    Funklöcher: Telekom bietet freiwillig hohe 5G-Netzabdeckung an

    Die Telekom hat ihren Kritikern zugehört und macht bei 5G weitgehende Zugeständnisse. Der Streit um 5G soll so positiv beendet werden.

    11.10.201815 Kommentare
  3. Bundesverkehrsminister: Scheuer fordert Nachbesserungen bei 5G-Abdeckung

    Bundesverkehrsminister: Scheuer fordert Nachbesserungen bei 5G-Abdeckung

    Von den großen Providern abgesehen, findet kaum jemand die Auflagen bei der geplanten 5G-Frequenzvergabe gut. Nun drängt auch Verkehrsminister Scheuer auf Verbeserungen bei der Flächenabdeckung.

    11.10.20183 Kommentare
  1. 5G: Telekom hat ihr Mobilfunknetz mit Glasfaser versorgt

    5G: Telekom hat ihr Mobilfunknetz mit Glasfaser versorgt

    Die Telekom hat Aussagen über ihr künftiges 5G-Netz gemacht. Dass hier schon fast alles vorbereitet ist, lässt Rückschlüsse darauf zu, wie das Netz einmal aussehen soll.

    10.10.201823 Kommentare
  2. BDI: Industrie will Gratis-Gigabit-Netz für Mittelstand

    BDI: Industrie will Gratis-Gigabit-Netz für Mittelstand

    Der Bundesverband der deutschen Industrie hat Minister zusammengerufen, um mehr Gratiskultur für Gigabitnetz einzufordern. Kleine und mittelständische Unternehmen sollen Zuschüsse zum Glasfaseranschluss erhalten.

    10.10.201828 Kommentare
  3. Mobilfunk: Telefónica hängt sich ans Glasfasernetz der Telekom

    Mobilfunk: Telefónica hängt sich ans Glasfasernetz der Telekom

    Die Telefónica Deutschland will 5.000 Mobilfunkstandorte an das Glasfasernetz der Telekom anschließen. Das ist auch dringend notwendig, um das wachsende Datenvolumen zu bewältigen.

    08.10.201815 Kommentare
  1. Fraunhofer und Huawei: Produkte für LTE-V2X verfügbar

    Fraunhofer und Huawei: Produkte für LTE-V2X verfügbar

    Erste Produkte für LTE-V2X werden in Berlin ausprobiert. Direkte Kommunikation untereinander über Mobilfunk, ohne eine Basisstation dafür nutzen zu müssen, sei so möglich. Dazu ist eine genaue Lokalisierung erforderlich.

    02.10.20182 KommentareVideo
  2. Stadtnetzbetreiber: 5G-Netz kann auch aus der Box kommen

    Stadtnetzbetreiber: 5G-Netz kann auch aus der Box kommen

    Lokale Netzbetreiber können 5G-Netze mit einer einfachen Lösung von Ericsson errichten. Ob die Technik auch genutzt wird, ist eine andere Frage.

    26.09.20181 Kommentar
  3. Achim Berg: "In Sachen Gigabit ist Deutschland ein großer weißer Fleck"

    Achim Berg: "In Sachen Gigabit ist Deutschland ein großer weißer Fleck"

    Der Bitkom-Chef vertritt in einem Gastbeitrag den Standpunkt der Telekom und anderer Netzbetreiber. Lesenswert ist der Betrag dennoch, wegen einiger Informationen zum Netzausbau.

    26.09.201831 Kommentare
  1. Telefónica: Bündelung von Bandbreiten aus 4G und 5G ist doch möglich

    Telefónica: Bündelung von Bandbreiten aus 4G und 5G ist doch möglich

    Ob sich die Bandbreiten aus 4G und 5G bündeln lassen, ist in der Branche umstritten. Der Standpunkt der Telefónica, dass dies derzeit nicht verfügbar sei, lässt sich so absolut nicht aufrechterhalten.

    25.09.201811 Kommentare
  2. Ein Netz: Grüne wollen 5G-Versteigerung stoppen

    Ein Netz: Grüne wollen 5G-Versteigerung stoppen

    Die 5G-Frequenzversteigerungen solle so ablaufen, dass nur ein 5G-Netz in Deutschland entsteht, das wie in Schweden, Kanada oder Australien gemeinsam von allen Netzbetreibern ausgebaut wird. Das fordert ein stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen.

    25.09.201890 Kommentare
  3. 5G-Test im Rundfunkmodus: 5G-Fernsehempfänger sind noch nicht am Markt verfügbar

    5G-Test im Rundfunkmodus: 5G-Fernsehempfänger sind noch nicht am Markt verfügbar

    Broadcast und Unicast kommen zusammen, 5G soll auch Rundfunk aussenden können. Der Test dazu erreicht jetzt eine entscheidende Phase.

    25.09.201825 Kommentare
  4. Digitale Dividende III: Auch Bundesnetzagentur hofft auf Fernsehfrequenzen für 5G

    Digitale Dividende III: Auch Bundesnetzagentur hofft auf Fernsehfrequenzen für 5G

    Der Ausbau von 5G dürfte erst nach den Jahren 2025 und 2033 flächendeckend werden. Die Planungen der Bundesnetzagentur reichen so weit und betreffen auch DVB-T2.

    25.09.20189 Kommentare
  5. Telefónica: 5G-Ausbau würde "uns rund 76 Milliarden Euro kosten"

    Telefónica: 5G-Ausbau würde "uns rund 76 Milliarden Euro kosten"

    Laut Berechnungen der Telefónica wäre ein breiter 5G-Ausbau mit den bisher diskutierten Frequenzen praktisch unbezahlbar. In Deutschland wären dafür über 200.000 Mobilfunkstandorte erforderlich.

    24.09.201864 Kommentare
  6. Bundesnetzagentur: Verbraucherzentrale sieht Funklöcher bei 5G vorprogrammiert

    Bundesnetzagentur: Verbraucherzentrale sieht Funklöcher bei 5G vorprogrammiert

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, dass die ländlichen Regionen schlecht mit 5G versorgt werden sollen. Die Versprechungen von ruckelfreiem Surfen und weniger Funklöchern könnten so nicht eingehalten werden

    24.09.20186 Kommentare
  7. Landkreistag und Bauernverband: 5G "muss Fläche mit über 10 MBit/s versorgen"

    Landkreistag und Bauernverband: 5G "muss Fläche mit über 10 MBit/s versorgen"

    Landkreistag und Bauernverband haben einen wohlüberlegten Plan vorgelegt, um 5G tatsächlich in die Fläche zu bringen. Mit dabei sind die digitale Dividende III und eine Rückerstattung der Kosten für den Ausbau.

    24.09.201829 Kommentare
  8. Antennenfernsehen: DVB-T2-Betreiber verteidigt sich gegen Mobilfunkbranche

    Antennenfernsehen: DVB-T2-Betreiber verteidigt sich gegen Mobilfunkbranche

    Der langwellige Bereich unterhalb von 700 Megahertz soll für 5G frei gemacht werden, fordert die Telefónica. Doch das neue DVB-T2-Netz für Antennenfernsehen ist noch nicht einmal komplett ausgerollt.

    23.09.201853 Kommentare
  9. 5G: Huawei hält flächendeckendes Mobilfunknetz für möglich

    5G: Huawei hält flächendeckendes Mobilfunknetz für möglich

    Deutschland steht kurz davor, die Bedingungen für ein neues 5G-Mobilfunknetz festzuschreiben. Huawei, der größte Netzwerkausrüster, hat dazu etwas zu sagen.

    21.09.20183 Kommentare
  10. Ericsson: Wie ein flächendeckendes 5G-Netz möglich ist

    Ericsson: Wie ein flächendeckendes 5G-Netz möglich ist

    Bezahlbar ist ein flächendeckendes 5G-Netz in Deutschland nur im Frequenzspektrum unter 1 GHz. Mehr Spektrum unterhalb von 700 Megahertz wäre zukünftig laut Ericsson wünschenswert, doch da liegt DVB-T2.

    21.09.201836 Kommentare
  11. Nokia: Ausreichendes Frequenzspektrum ist für 5G entscheidend

    Nokia: Ausreichendes Frequenzspektrum ist für 5G entscheidend

    Nokia verteidigt die Möglichkeiten von 5G in der aktuellen Diskussion um flächendeckende Netze. Auch im Bereich, in dem jetzt DVB-T2 aktiv ist, gebe es Möglichkeiten.

    21.09.20186 Kommentare
  12. Kanzleramtschef: Flächendeckender 5G-Ausbau "unfassbar teuer"

    Kanzleramtschef: Flächendeckender 5G-Ausbau "unfassbar teuer"

    Nun meint auch der Kanzleramtschef Helge Braun zu wissen, dass ein ordentliches 5G-Netz nicht gebaut werden kann. Telefónica-Chef Haas fordert eine Digitale Dividende III.

    20.09.201832 Kommentare
  13. Industrie: Telekom warnt vor eigenem 5G-Netz auf jedem Fabrikhof

    Industrie: Telekom warnt vor eigenem 5G-Netz auf jedem Fabrikhof

    Die Telekom will keine Konkurrenz von der Industrie bei 5G. Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner möchte verhindern, dass dort eigene Netze aufgespannt werden.

    20.09.201812 Kommentare
  14. Frequenzauktion: Auch die SPD will ein erheblich besseres 5G-Netz

    Frequenzauktion: Auch die SPD will ein erheblich besseres 5G-Netz

    Auch die SPD-Fraktion legt sich bei 5G mit der Bundesnetzagentur an. 50 MBit/s entlang von fahrgaststarken Bahnstrecken seien rückwärtsgerichtet.

    19.09.201817 Kommentare
  15. Frequenzauktion: CDU warnen per Brandbrief vor 5G-Funkloch-Krise

    Frequenzauktion: CDU warnen per Brandbrief vor 5G-Funkloch-Krise

    Die Unions-Vize-Chefs und der Vorsitzende des Beirats der Bundesnetzagentur wollen die Bedingungen für die Vergabe der 5G-Frequenzen ändern. Höhere Abdeckung und eine verpflichtende Zulassung von MVNOs seien nötig. Deutschland werde sonst kein 5G-Leitmarkt.

    19.09.201823 Kommentare
  16. Frequenzauktion: Freenet kritisiert Entwurf für 5G-Vergabebedingungen

    Frequenzauktion: Freenet kritisiert Entwurf für 5G-Vergabebedingungen

    Freenet sieht sich vom 5G-Netz ausgeschlossen. Der Mobile Virtual Network Operator führt eine lange Liste von Kritikern der Vergabebedingungen auf.

    19.09.20183 Kommentare
  17. Fixed Wireless: Telefónica testet mehrere GBit/s in Hamburg

    Fixed Wireless: Telefónica testet mehrere GBit/s in Hamburg

    Die Telefónica und Samsung probieren in Hamburg 5G-Fixed-Wireless-Anschlüsse aus. Es geht darum, bei 26 GHz die Haushalte mit mehreren Gigabit zu versorgen.

    18.09.201815 Kommentare
  18. Bundesnetzagentur: Vodafone erschrocken über 5G-Bedingungen

    Bundesnetzagentur: Vodafone erschrocken über 5G-Bedingungen

    Vodafone fürchtet, dass regionales Spektrum bei 5G eine Hintertür für einen vierten Netzbetreiber werde, der kaum investieren müsse. Die Bundesnetzagentur hat am Montag den Entwurf zu den Vergabebedingungen und Auktionsregeln für die 5G-Frequenzauktion vorgelegt.

    17.09.201819 Kommentare
  19. Mobilfunklücken: "Ich werde fast angeschrien, wenn es keinen Empfang gibt"

    Mobilfunklücken: "Ich werde fast angeschrien, wenn es keinen Empfang gibt"

    Vor 15 Jahre habe niemand Mobilfunkantennen in der Nähe gewollt, nun wolle niemand mehr Funklöcher, klagt Markus Haas, Chef der Telefónica Deutschland. Auch mit 5G sei eine Flächendeckung nur unter bestimmten Bedingungen erreichbar.

    16.09.201898 Kommentare
  20. Network Slicing: 5G gefährdet die Netzneutralität - oder etwa nicht?

    Network Slicing: 5G gefährdet die Netzneutralität - oder etwa nicht?

    Ein Digitalexperte warnt vor einem "deutlichen Spannungsverhältnis" zwischen der technischen Basis des kommenden Mobilfunkstandards 5G und dem Prinzip des offenen Internets. Die Bundesnetzagentur gibt dagegen vorläufig Entwarnung.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    13.09.201810 Kommentare
  21. T-Mobile US: Deutsche Telekom gibt 3,5 Milliarden US-Dollar für 5G aus

    T-Mobile US: Deutsche Telekom gibt 3,5 Milliarden US-Dollar für 5G aus

    T-Mobile US bereitet seine LTE Advanced Basisstationen auf 5G vor. Ein großer Vertrag wurde dazu mit dem schwedischen Ausrüster Ericsson geschlossen.

    12.09.20188 Kommentare
  22. Datenrate: Kommunale Versorger fordern Moonshot für den Netzausbau

    Datenrate: Kommunale Versorger fordern Moonshot für den Netzausbau

    United Internet und lokale Netzbetreiber fordern für jeden und überall eine ausreichende Datenrate. Der MVNO sucht Verbündete, um vierter Netzbetreiber in Deutschland zu werden.

    12.09.20185 Kommentare
  23. Richard Yu: Huawei plant Klappsmartphone mit großem Display

    Richard Yu: Huawei plant Klappsmartphone mit großem Display

    In einem Interview hat Huaweis Consumer-Business-Chef Richard Yu über Huaweis aktuelle Lage geplaudert und beiläufig ein kommendes Gerät erwähnt: Binnen eines Jahres will der chinesische Hersteller ein Smartphone auf den Markt bringen, das sich aufklappen lässt und so einen großen Bildschirm haben soll.

    12.09.20188 KommentareVideo
  24. Mobilfunklücken: Telekom nimmt 200 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb

    Mobilfunklücken: Telekom nimmt 200 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb

    Die Telekom verdichtet ihr Netz und hat neue Standorte in das Netz eingebracht. Der Ausbau sei auch mit Blick auf 5G wichtig.

    11.09.20187 Kommentare
  25. MTN: "Mehrzahl der 220 Millionen Kunden ist auf 3G beschränkt"

    MTN: "Mehrzahl der 220 Millionen Kunden ist auf 3G beschränkt"

    MTN, einer der größten Mobilfunkbetreiber Afrikas, steht laut des CEOs noch vor großen, komplexen Problemen. Mobiles Internet kann nur eine Minderheit der Kunden nutzen, die Telefone können oft maximal den 3G-Standard bedienen.

    10.09.201835 Kommentare
  26. Frequenzen: Südafrika will 4G- und 5G-Ausbau stark beschleunigen

    Frequenzen: Südafrika will 4G- und 5G-Ausbau stark beschleunigen

    Südafrika stellt Frequenzen, um das LTE-Netz schneller auszubauen. Die Vorbereitung für 5G laufen auch hier bereits. Besonders Gebiete, in denen sich der Ausbau für die Konzerne nicht lohnt, sollen versorgt werden.

    10.09.20186 Kommentare
  27. Gigabit: Vodafone will Netz in Niedersachsen stark ausbauen

    Gigabit : Vodafone will Netz in Niedersachsen stark ausbauen

    Vodafone will "Niedersachsen zum Gigabit-Land" machen. Es sollen 180 Millionen Euro ausgegeben werden.

    06.09.20182 Kommentare
  28. Ericsson: Swisscom errichtet standardisiertes 5G-Netz in Burgdorf

    Ericsson: Swisscom errichtet standardisiertes 5G-Netz in Burgdorf

    Swisscom hat einen 5G-Datenanruf im 3,5-GHz-Band durchgeführt. Dabei kam Netzausrüstung von Ericsson, ein Endgerät von Intel und eine SIM-Karte von Swisscom zum Einsatz.

    04.09.20186 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. 22
  8. 23
  9. 24
  10. 25
  11. 26
  12. 27
  13. 28
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #