Opensignal: Teure neue Smartphones bringen höheren Download
Der Hersteller der Mobilfunk-App Opensignal hat errechnet, dass besonders teure Smartphones auch bei der Datenrate besser sind. Dieses Ergebnis zeigte sich in allen drei Netzen.

Der Preis des Smartphones wirkt sich auf die Qualität der mobilen Internetnutzung aus. Das ergab eine Analyse von Opensignal für Deutschland, die am 9. September 2019 vorgelegt wurde. LTE bietet je nach Release und CAT unterschiedlich hohe Datenraten, die das Smartphone unterstützen muss. Categorie 19 LTE ermöglicht beispielsweise laut Angaben des Chipentwicklers Qualcomm Datenraten von bis zu 1,6 GBit/s, wenn 4xMIMO und 256 QAM eingesetzt werden.
Um die Unterschiede zu analysieren, teilte Opensignal die Smartphone-Nutzer in drei Gruppen - Low, Mid und High Tier - basierend auf der Mobilfunkfähigkeit des Smartphones, ein. Was hier fehlt, ist jedoch der unterschiedliche LTE-Ausbau der Mobilfunknetzwerke in Deutschland. Dazu kommen LTE-Verträge mit Beschränkungen bei der Datenrate.
High-Tier-Smartphone-Nutzer mit Geräten zu Preisen von bis zu 1.000 Euro und mehr kamen mit OnePlus, Apple und Google-Geräten auf die höchsten Datenraten. Opensignal zählte nur die im Jahr 2018 erschienenen iPhones Xs und Xs Max zu dieser Kategorie. Die in diesem Jahr kommenden Modelle dürften alle Gigabit-Datenraten mit LTE Category 16 und mehr bieten. Die beiden anderen großen Mobiltelefonhersteller - Samsung und Huawei - lagen in der Datenrate extrem nahe beieinander, waren aber nicht top.
Bei Mid-Tier waren die Smartphones von HTC und Google zusammen an der Spitze. Nokia und Samsung folgten kurz dahinter. Diese Kategorie enthält die meisten iPhone-Modelle, aber Apple rangiert neben Sony, LG, OnePlus und Cat im Mittelfeld. Die chinesischen Smartphonemarken Huawei und Xiaomi hatten laut Nutzermessungen die langsamste Downloadgeschwindigkeit.
Bei Low-Tier führten Smartphones von ZTE und Sony. Samsung-Nutzer bekamen gute Downloadraten, waren aber nicht in Führung, was bei Apple, Huawei und Cat ähnlich war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
if(preis <=1000 OR preis > 1000) ...also in der Praxis von 0.01 Euro bis unendlich. Jetzt...
Jupp, ist recht viel Schwachsinn, der RAM in den Geräten ist auch zu 90% gleich...
Eben die Anbindung der Sender muss die entsprechende Bandbreite liefern können und...
Hier ähnlich, Vodafone ~20-40 MBit/s, manchmal auch weniger. OPTUS in Australien hat...