Android: Vivo stellt Smartphone mit ultraschmalem Display-Rahmen vor

Das neue Nex 3 von Vivo kommt wahlweise nicht nur mit 5G-Unterstützung, sondern auch mit einem auffälligen Display: Der Hersteller gibt den Anteil des Bildschirms an der Frontfläche mit 99,6 Prozent an. Möglich machen das ein stark gekrümmter Display-Rand und der Verzicht auf Knöpfe.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Nex 3 von Vivo
Das Nex 3 von Vivo (Bild: Vivo)

Der chinesische Hersteller Vivo hat mit dem Nex 3 ein neues Android-Smartphone vorgestellt, dessen Bildschirm nahezu die komplette Vorderseite des Gerätes einnimmt. 99,6 Prozent der Frontfläche sind Display, den Rest bildet ein sehr schmaler Rahmen ober- und unterhalb des Bildschirms.

Der linke und rechte Rand hingegen sind jeweils stark gebogen, so dass der Bildschirm hier keinen Rahmen zu haben scheint. Die Biegung ist so stark, dass Vivo keine Buttons im herkömmlichen Sinne im Rahmen des Smartphones montieren kann. Bedient wird das Smartphone offenbar hauptsächlich über virtuelle Knöpfe und einen Touch-Sensor an der rechten Seite.

Viel Speicher und Snapdragon-855-SoC

Das Display ist 6,9 Zoll groß und hat eine 1080p-Auflösung. Der Arbeitsspeicher ist bis zu 12 GByte groß, der UFS-3.0-Flash-Speicher 256 GByte. Im Smartphone arbeitet Qualcomms Snapdragon-855-SoC, das Smartphone kann auch mit 5G-Unterstützung gekauft werden.

Die Frontkamera ist wie bei früheren Vivo-Smartphones in einem ausfahrbaren Modul verbaut. Entsprechend findet sich auf der Vorderseite keine Notch und kein Loch im Display. Das Kamerasystem auf der Rückseite besteht aus insgesamt drei Kameras.

Der Akku des Nex 3 hat eine Nennladung von 4.500 mAh und kann mit einem 44-Watt-Netzteil schnellgeladen werden. Das Smartphone kommt zunächst in China in den Handel. Die LTE-Version kostet 5.000 Yuan, was umgerechnet etwas mehr als 640 Euro sind. Die 5G-Version soll 5.700 Yuan kosten, was knapp über 730 Euro entspricht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 18. Sep 2019

Wo willst du bei über 99% Display noch das Smartphone anfassen?

Marvin-42 17. Sep 2019

Ich - zB im Flugzeug oder bei längeren Zugfahrten. Es zählt übrigens nicht die Bildgröße...

TrollNo1 17. Sep 2019

Frag doch mal im Mediamarkt einen der top motivierten und informierten Berater

sitox 17. Sep 2019

"Taschenspieler"-Trick, ziemlich blöder. Wenn sie das Display wie eine Banderole um das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /