Bonn: Über 1 GBit/s im 5G-Netz der Telekom gemessen
Im offiziell noch nicht zugänglichen 5G-Netz der Telekom in Bonn wurde ein neuer Höchstwert im Livebetrieb gemessen. Ein Youtuber reist durch Deutschland und probiert die ersten 5G-Netze aus.

Ein Speedtest im 5G-Netz der Deutschen Telekom in Bonn hat 1,15 GBit/s ergeben. Das berichtet Tobias Dirking auf seinem Youtube-Kanal Tobske - 5G Youtuber. Im Test hat der Auszubildende für Systemelektronik das Huawei Mate20x 5G verwendet.
Im Upload wurden 71,3 MBit/s als Höchstwert gemessen. Noch dürfte die Telekom kaum Nutzer in ihren 5G-Netzen haben, weshalb sich der Tester die Datenrate mit wenig anderen teilen musste, und die volle Datenrate zur Verfügung stand. Vodafone erklärte in der vergangenen Woche, einige Tausend Nutzer für seine 5G-Tarife zu haben. Für eine Datenübertragungsrate von 10 GBit/s setzt 5G Mikrowellenspektrum voraus. Der neue Mobilfunkstandard 5G soll 10 GBit/s, bei einigen Anwendungen sogar 20 GBit/s betragen.
5G-Netz weiterhin eigentlich noch nicht öffentlich
Die ersten 5G-Netze der Telekom laufen noch mit Testfrequenzen, die die Bundesnetzagentur bereitgestellt hat. "Hier dürfen wir nur mit einem Viertel der Sendeleistung arbeiten, was noch eine Einschränkung bedeutet", sagte Dirk Wössner, Vorstand Telekom Deutschland, Anfang Juli 2019 in Berlin. "Wir sehen Übertragungsraten von 1 GBit/s und mehr in den Testfeldern." Kunden hätten zu den Testnetzen keinen Zugang, hier würden spezielle SIM-Karten benötigt, erklärte ein Techniker Golem.de.
Weil der Telekom weiterhin "die offizielle Frequenzzuteilung fehlt", seien ihre 5G-Testnetze immer noch nicht öffentlich zugänglich. "Wir haben in Bonn, Berlin und Darmstadt drei 5G-Testfelder. In diesen Städten testen wir 5G auf Testfrequenzen. Wenn sich Kunden zufällig mit einem gültigen 5G-Tarif und einem 5G-Endgerät in einem dieser Bereiche aufhalten, kann es sein, dass sich das Gerät ins 5G-Netz einbucht", erklärte ein Sprecher am 16. August 2019.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
> aber erst wenn mit Hilfe der schon zugeteilten Digitalen Dividende I + II ab 690...
Es hat noch einen weiteren Vorteil.. Dort wo "5G Funkzellen" sein sollen, werden bestimmt...
Es geht ja längst nicht mehr (nur) um die Geschwindigkeit des Einzelnen, sondern um die...
Ich habe in LTE-Netzen (nicht in Deutschland) schon Geschwindigkeiten jenseits der 700...
Hä? Zuerst beißt es man braucht spezielle Testsimkarten um ins Netz zu kommen und im...