Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Videotelefonie

Mit Helpouts unterrichten Nutzer andere Nutzer. (Bild: Google) (Google)

Helpouts: Google wird zum Klassenzimmer

Google Helpouts steht kurz vor dem Start: Das Unternehmen hat die Seiten für seine Schulungsplattform online gestellt. Nutzer sollen zu Lehrern werden und andere Nutzer unterrichten können. Auch Experten sollen ihre Dienste anbieten können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Chatroulette scheiterte an der Anonymität seiner Nutzer. (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

IMHO: Nackte Männer oder beste Freunde

Der Live-Videochat-Dienst Airtime soll eine kleine Revolution werden, hoffen dessen Gründer. Das wollte Chatroulette auch sein - und ist an seinen exhibitionistischen Nutzern gescheitert. Airtime macht nur wenig besser.
HP-Chef  Léo Apotheker (Bild: Stephen Lam / Reuters) (Stephen Lam / Reuters)

Polycom: HP verkauft sein Video-Conferencing-Geschäft

Hewlett-Packard trennt sich von seinem Geschäft mit Video-Conferencing für Geschäftskunden und konzentriert die frei werdenden Kapazitäten auf Cloud Computing. Käufer Polycom will seine Videoanwendungen im Gegenzug für die WebOS-Plattform von Hewlett-Packard bereitstellen.
undefined

Logitech: Videokonferenzen mit 10fach-Zoomkamera

Logitech hat eine Kamera für Videokonferenzen vorgestellt, die auch bei einem sehr großen Publikum Personen noch bildfüllend einfangen kann. Möglich ist das durch ein 10fach-Zoomobjektiv, das durch einen Motor auf das Publikum ausgerichtet werden kann.