Skype: Skypekit for Desktop 4.02 mit Videotelefonie
Skype hat Skypekit for Desktop 4.02 veröffentlicht. Damit können andere Anwendungen auf die Videotelefoniefunktionen von Skype zugreifen - auch unter Mac OS X und Linux.

Unter dem Namen Skypekit for Desktop 4.02 hat Skype ein Toolkit samt Skype Desktop API veröffentlicht, mit der Drittanwender Funktionen des Programms in ihre Applikationen einbauen können. Skypekit funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X und Linux. Die aktuelle Version des API enthält auch eine Schnittstelle für die Videotelefonie.
Damit lassen sich Skype-Funktionen in Anwendungen von Drittanbietern nutzen, ohne dass ein Skype-Client nebenher laufen muss. Über das integrierte API lassen sich auch Anwendungen schreiben, die Funktionen von Skype erweitern können.
Gleichzeitig wurde das Skype App Directory online gestellt. Dort sollen Entwickler künftig ihre Apps bereitstellen können. Skype-Nutzer sollen dort kostenpflichtige oder kostenlose Skype-Applikationen an einem zentralen Ort erhalten.
Skypekit for Desktop ist nach der Registrierung auf der Webseite des Internettelefonieanbieters erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, siehe Bundestrojaner!
Nö würdest du nicht. Weil egal was du machst du wirst dafür bezahlt. Und wenn du etwas...
Linux ja, Windows Phone nein ... ähm