Skype für Mac
Neue Beta bringt Gruppenvideotelefonate
Eine neue Betaversion von Skype bringt Gruppenvideogespräche auch auf den Mac. Außerdem hat die Skype Beta 5.0 für Mac eine neue Bedienoberfläche und integriert auch das Mac-Adressbuch.

Mit der Skype Beta 5.0 für Mac OS X werden alle Skype-Fenster übersichtlich auf einer Oberfläche vereint, ähnlich wie bei der Windows-Version der Internettelefonie-Software. Außer auf die bestehenden Skype-Kontakte kann nun auch direkt auf das Mac-Adressbuch zugegriffen werden. Dadurch wird es bequemer, die eingetragenen Telefonnummern mit Skype anzurufen.
Dafür fehlen aber die zuvor direkt nutzbaren Wähltasten. Zum Anrufen noch nicht gespeicherter Telefonnummern müssen sie als separates Fenster erst über das Menü oder mittels Tastenkombination geöffnet werden.
Praktisch: Wird das Skype-Fenster bei laufenden Telefonaten minimiert, kann das Telefonat jederzeit über eine über allen Anwendungen schwebende, frei zu platzierende Leiste pausiert, stumm geschaltet oder beendet werden. Wie bei der Windows-Version werden zudem bei Netzwerkproblemen unerwünscht abgebrochene Verbindungen automatisch wieder aufgebaut.
Die neu hinzugekommenen Gruppenvideotelefonate mit mehr als zwei Leuten erfordern, dass alle Teilnehmer entweder die neue Mac-Beta oder Skype für Windows 5.0 einsetzen. Windows-Nutzern steht diese Funktion bereits seit Mitte Oktober 2010 zur Verfügung, ebenso wie eine Facebook-Integration, die der aktuellen Skype-Beta für Mac noch fehlt.
Die Skype 5.0 Beta für Mac OS X steht kostenlos auf Skype.com zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
<><
Hat jemand Erfahrungen, ob die Performance mit der Mac-Version 5.0 auch so massiv in den...
Skype ist nun ein Gewinnorientiertes Unternehmen. Deshalb werden die Sachen nur auf...
Das ist der Grund, warum ich wieder 4.2 drauf habe.
Outlook? War das nicht dieses Programm, das meine Exchange-Mailbox langsamer und...