Videotelefonie mit Tablet
Skype für iPad und iPad 2 erschienen
Skype ist nun auch auf das iPad angepasst worden. Auf dem iPad 2 sind damit zudem Videotelefonate möglich.

Skype für iPad ist erschienen. Anders als die iPhone-Version kann es die ganze Displayfläche von Apples Tablets ausnutzen. Die Skype-Kontakte werden beispielsweise als große Avatare in einem Raster angezeigt. Mit einem optimierten Verlaufsfenster kann der Anwender die letzten Gespräche und Chatmitschnitte leichter finden und wiederaufnehmen.
Der Funktionsumfang ist ansonsten identisch mit der iPhone-Version, die Voice-over-IP-Software ermöglicht kostenlose Telefonate und Instant Messaging mit anderen Skype-Nutzern sowie kostenpflichtige Telefonate ins Festnetz und mit Mobiltelefonen. Auch SMS können verschickt werden.
Außerdem werden die Kameras des iPad 2 unterstützt, so dass nun auch mit dem Tablet Videotelefonate geführt werden können; in einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und mit 15 Bildern/s. Dem iPad 1 fehlen die Kameras, Skype zeigt darauf aber dennoch das Videosignal eines Gesprächspartners mit aktivierter Kamera. Videokonferenzen unterstützt Skype für iPad nicht, diese Funktion fehlt auch Skype für iPhone.
Skype für iPad steht kostenlos zum Download im iTunes App Store bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keine Frage HP hat mit dem TouchPad sicher kein schlechte Tablet entwickelt. Ich habe...
Kinder, zum einen ist es nur eine Theorie (Bitte das Wort bei Wiki nachschlagen) und zum...
Mobilfunkanbieter. Alle iPads haben allerdings auch WLAN. Skype macht über UMTS und...