Kompatibler
Skype 2.5 für Android unterstützt mehr Geräte
Skype hat seine Android-App überarbeitet. Ab der Version 2.5 unterstützt sie Videogespräche auf weiteren Smartphones und verbessert die Kompatibilität zu Bluetooth-Headsets.

Die kostenlose Internettelefonie-Software Skype 2.5 für Android unterstützt nun Videotelefonie offiziell auf 41 Android-Geräten. Neu hinzugekommen sind folgende Smartphones und Tablets:
Samsung: Galaxy Tab 10.1
HTC: Nexus One, Shooter
Sony Ericsson: Xperia Live, Xperia neo V
Motorola: Photon, Droid 3, Bionic, Xoom, Atrix
Acer: Iconia-Geräte
Mit Skype 2.5 für Android wird zudem die Videoqualität verbessert. Eine Entwacklung wie bei Skype für iPhone gibt es noch nicht. Videogespräche können aber nun im Porträtmodus durchgeführt werden. Mit einem Doppelklick auf den Touchscreen kann während des Telefonats an den Gesprächspartner herangezoomt werden.
Verbessert wurde zudem die Kompatibilität zu Bluetooth-Headsets. Außerdem wurden kleinere Fehler behoben und die Leistung optimiert.
Die kürzlich bei Skype für iPhone eingeführten Werbeanzeigen finden sich nun auch in Skype für Android. Wer ein Guthaben auf seinem Skype-Account hat oder einen Premium-Account bezahlt, der bekommt die Werbung nicht zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stomverbrauch ist enorm. Ungefähr 1 bis 1,5% pro minute. Aber wer keine Wahl hat nimmt...