Hangouts On Air: Mit Google+ zur eigenen Liveübertragung auf Youtube

Mit Google+ Hangouts On Air können Videochats mit Fans und Freunden nun auch an ein großes Publikum übertragen werden. Das beinhaltet auch eine Liveübertragung und Archivierung auf Youtube.

Artikel veröffentlicht am ,
Google+ - Hangouts gehen On Air
Google+ - Hangouts gehen On Air (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Google-Plus-Videochats, die sogenannten Hangouts, lassen sich nun auch nutzen, um mit der Webcam auf einen Schlag Hunderte oder Tausende von Menschen zu erreichen. Wird die Option Hangouts On Air aktiviert, ist das Hangout nicht mehr nur eine private Konversation zwischen Fans und Freunden, sondern eine öffentliche Übertragung sowohl über Google+ als auch über die eigene Webseite und insbesondere auch den eigenen Youtube-Kanal. Während der Übertragung kann eingesehen werden, wie viele Menschen gerade live zusehen.

Praktisch: Das Video wird automatisch von Youtube archiviert und kann so auch Interessierten zur Verfügung gestellt werden, die die Liveübertragung verpasst haben. Das erspart spezielle Software zum Mitschneiden des eigenen Hangouts - und verhilft Youtube zu neuen Inhalten. Bei Google+ ersetzt das aufgezeichnete Video dann automatisch den ursprünglichen Beitrag mit der Hangout-On-Air-Einladung, um den Zugriff zu erleichtern.

Google will Hangouts On Air Stück für Stück für Nutzer seines sozialen Netzwerks freischalten. Der "Start von Millionen von Live-Sendern" sei recht aufwendig. Prominente Unterstützung für Hangouts On Air hat Google bereits und nennt einige Beispiele in seinem offiziellen Blog.

Nachtrag vom 8. Mai 2012, 12:23 Uhr

Deutschland gehört laut Google nicht zu den 40 Ländern, in denen Hangouts On Air nun eingeführt wird. Es werde aber daran gearbeitet, die Funktion auch in Deutschland zu unterstützen, so ein Sprecher auf Nachfrage von Golem.de. Ein Problem könnte dabei das noch nicht auf das Internetzeitalter angepasste deutsche Rundfunkrecht sein; es sieht eine Zulassungspflicht für Angebote vor, die "linear und für einen zeitgleichen Empfang bestimmt sind" und mehr als 500 Zuschauer erreichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lambda 08. Mai 2012

Da hat jemand den Gag nicht verstanden.

Lord Gamma 08. Mai 2012

Was ist mit blogTV und ähnlichen Seiten im Bezug auf Rundfunkgenehmigung? http://www...

evilchen 08. Mai 2012

Liebe Piraten, steht die Novelierung schon in eurem Parteiprogramm?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /