Entwacklung und Headsets
Skype für iPad und iPhone verbessert
Skype-Videotelefonate mit iPhone-Nutzern sollen durch Entwacklung künftig eine bessere Qualität haben. Außerdem können iPhone-, iPad- und iPad-2-Nutzer nun Bluetooth-Headsets mit den Skype-Apps nutzen.

Skype hat neue Versionen seiner Skype-Apps für das iPad und für das iPhone sowie den iPod touch veröffentlicht. Alle beseitigen ein Sicherheitsproblem - und fügen ein Werbefenster hinzu. Wer über ein Skype-Guthaben verfügt, bekommt die Werbung allerdings nicht zu Gesicht.
Die iPhone-App von Skype soll ab der Version 3.5.84 zudem dafür sorgen, dass iPhones ein weniger wackeliges Videobild an den Gesprächspartner liefern. Die Entwacklung wird nur auf der iPhone-Rückkamera unterstützt und ist etwa dann nützlich, wenn mit dem iPhone die Umgebung gezeigt werden soll.
Ebenfalls neu: Die Skype-Apps unterstützen auch das Telefonieren mit Bluetooth-Headsets und -Freichsprecheinrichtungen. Dazu ist ein iPhone oder ein iPad 2 vonnöten.
Skype für iPhone unterstützt iPhone 3G, iPhone 3GS und iPhone 4 und die zweite und dritte Generation des iPod touch. Zwar kann es auch mit dem iPad und iPad 2 genutzt werden, an den Tablet-Bildschirm ist aber nur die separate iOS-App Skype für iPad angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer braucht so etwas? Hauptsache Akku leer schlürfen und verschleisen...