Google I/O 2023 Das 3D-Videokonferenzsystem Starline von Google soll künftig weniger Hardware benötigen und nur noch so groß sein, wie die übliche Konkurrenz.
Papageien sind gelehrige und soziale Tiere. Über den Facebook Messenger können sie Freundschaften zu entfernt lebenden Artgenossen entwickeln.
In manchen Videokonferenzen können einzelne Videofeeds stören. In Google Meet können die Übertragungen nun einzeln ausgeschaltet werden.
Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Seit der Pandemie verbringen wir viel Zeit in Internetanrufen. Elgatos Streamer-Equipment findet so auch im Homeoffice Anwendung.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener
Wenn der Vorgesetzte nach Jahren im Homeoffice plötzlich eine Kleiderordnung erlässt, dürfte das Arbeitsgericht nicht mitspielen. Oder doch?
Von Achim Sawall
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenzen angesagt. Eine eigene Instanz der freien Videokonferenz-Software Jitsi Meet ist innerhalb von wenigen Minuten lauffähig, Golem.de stellt eine bereit.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Der Eigner von Tinder und OKCupid kauft eine Videochat-Lösung mit KI-Funktionen. Das ist eine der unheimlichsten Ideen seit langem.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Bei einer Untersuchung der Stummschaltefunktion von Videokonferenzsoftware fiel Ciscos Webex negativ auf.
Im Arbeitsalltag gehört Microsoft Teams wohl zu den ressourcenaufwendigeren Apps. Deshalb arbeitet Microsoft stetig an dessen Effizienz.
Microsoft arbeitet an einer neuen Version von Teams, die weniger Ressourcen benötigen soll.
Im Arbeitsalltag gehört Microsoft Teams wohl zu den ressourcenaufwendigeren Apps. Deshalb arbeitet Microsoft stetig an dessen Effizienz.
Microsoft arbeitet an einer neuen Version von Teams, die weniger Ressourcen benötigen soll.
Bei einer Untersuchung der Stummschaltefunktion von Videokonferenzsoftware fiel Ciscos Webex negativ auf.