Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.

Bei Videokonferenzen werden teilweise sensible Themen besprochen. Zudem können Informationen über Aussehen und Wohnverhältnisse von Personen übertragen werden. Kein Wunder, dass Datenschutzbehörden besonders hohe Anforderungen an die Sicherheit der Übertragung und an die mögliche Speicherung der Aufnahmen stellen – höhere noch als bei Messengerdiensten. Strittige Themen sind vor allem die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Daten sowie deren Weiterleitung in einen Drittstaat mit unzureichendem Datenschutzniveau. Wir erläutern die Anforderungen und Checklisten der Datenschutzbehörden in der Praxis und listen die akzeptierten Videokonferenzsysteme auf.