Stream-Abbrüche, fehlende technische Ausstattung, ein gefeuerter Moderator und bestohlene Spieler: Valves Dota-2-Major-Turniere haben weniger durch spannende Spiele um 3 Millionen US-Dollar beeindruckt als durch ein Maximum an Fehlorganisation.
Einen kleinen Einblick in die Verkaufszahlen von Virtual-Reality-Headsets hat ein Mitarbeiter von HTC ermöglicht. Viele Fragen rund um den Markterfolg der Systeme bleiben aber noch offen.
Bei den Major-Turnieren steigt das Preisgeld: Valve stellt den Siegern seiner Counter-Strike-Großveranstaltungen ab sofort eine Million US-Dollar zur Verfügung. Zum ersten Mal kämpfen E-Sportler ab Ende März 2016 um die neue Gewinnsumme.
Zwei Minuten lang laufen Ausschnitte aus der Aperture Robot Repair VR Demo: Valves neuer SteamVR Performance Test prüft, ob das eigene System schnell genug für HTCs Vive oder Oculus VRs Rift ist.
Virtuelle Schmierereien in einer Karte für Counter-Strike sorgen bei vielen türkischen Spielern für Empörung. Valve hatte die von einem unabhängigen Team stammende Map geprüft und offiziell in den Ego-Shooter aufgenommen.
Unter dem Titel Prospekt ist jetzt eine Erweiterung für Half-Life erschienen - mit dem Segen von Valve. Bei den Spielern kommt das von einem Entwickler im Alleingang produzierte Actionspiel gut an.
Mit manipulierten Multihacks will ein Spieler mehr als 3.000 andere Spieler von Counter-Strike in die Fänge von Valve Anti Cheat getrieben haben - also in eine Sperre. Ein Teil der Community schimpft, aber viele andere zeigen sich dankbar.
Es ist nicht DIE Fortsetzung für Half-Life, aber immerhin spielt es im gleichen Universum und ist offiziell von Valve abgesegnet: In Prospekt kämpft der Spieler als Elitesoldat gegen Außerirdische.
Valve hat die Firmware und ein SDK für den Steam Link quelloffen veröffentlicht. Damit lässt sich das Gerät, das zum Streamen von Spielen gedacht ist, sehr leicht erweitern. Sogar ein Umbau zum Mini-PC ist denkbar.
Das Datenaufkommen bei Steam ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: Bis zu 500 Petabyte an PC-Spielen und anderen Daten werden jeden Monat über die Server verschickt. Jetzt rüstet Valve die Netzwerkinfrastuktur auf.
Seit einigen Tagen können Spieler und andere VR-Interessierte ihr Oculus Rift ordern. Jetzt hat HTC den Beginn der Vorbestellzeit für sein zusammen mit Valve entwickeltes Konkurrenz-Headset HTC Vive bekannt gegeben.
Kommt Half-Life 3 noch? Seit Jahren warten Fans der Serie auf eine verlässliche Antwort von Valve. Die Kündigung eines langjährigen Mitarbeiters löst jetzt neue Spekulationen über die Zukunft des Half-Life-Universums aus.
Eine Reihe von E-Sportlern wird nie wieder professionell in Counter-Strike antreten können: Valve hat ihnen nach einem Jahr eine lebenslange Sperre verpasst. In der Community ist die Entscheidung umstritten.
Nach den schwerwiegenden Problemen von Steam an den Weihnachtstagen äußert sich Valve erstmals ausführlich zu den Hintergründen. Ursache war offenbar ein Caching-Fehler als Folge von DoS-Angriffen.
Nach einem schwerwiegenden Problem mit seiner Nutzerdatenbank zur Weihnachtszeit läuft Steam immer noch nicht rund: Insbesondere Probleme beim Versand von E-Mails sind schuld daran, dass offenbar viele Nutzer nicht mehr auf ihre Spielebibliothek zugreifen können.
Zum Wohl der Entwickler und der Kunden haben in diesem Jahr ehemalige Open-Source-Gegner wie Microsoft oder Apple stark auf offenen Quellcode gesetzt. Einige der offenen Mobilbetriebssysteme straucheln dagegen und selbst Android-Hersteller beklagen Probleme bei der Entwicklung.
Papierbücher können weiterverkauft werden, E-Books nicht: Gegen diesen Unterschied will die Landesregierung Nordrhein-Westfalen vorgehen. Justizminister Thomas Kutschaty kündigt eine Initiative im Bundesrat an.
Mit dem neuen Firmware-Update für den Steam Controller verbessert Valve die Eingabeoptionen, etwa für Strategiespiele oder 3rd-Person-Shooter. Zudem zeigt der Hersteller die eigene Fertigungsstrecke, auf der sich einige Aperture-Science-Roboter befinden.
Um Nutzer vor dem Diebstahl virtueller Güter auf Steam zu schützen, führt Valve neue Regeln für den Verkauf ein. Das scheint nötig: Seitdem der Handel etwa mit Gegenständen aus Dota 2 möglich ist, sind immer mehr Nutzer ins Visier von Hackern geraten.
Die Veröffentlichung des Virtual-Reality-Headsets HTC Vive von Valve Software verschiebt sich weiter: Die Endkundenversion soll nun erst im April 2016 erscheinen. Für Entwickler soll es vorher 7.000 neue Dev Kits geben.
Mit einer neuen Funktion können PC-Spieler ab sofort ihre Bibliothek in Steam selbst von überflüssigen Einträgen bereinigen - und Games dauerhaft aus dem Account entfernen.
Endlich gibt es mit dem Steam Controller auch für Linux ein offiziell vom Hersteller unterstütztes Gamepad. Die aktuellen Möglichkeiten damit sind aber enttäuschend. Ein Blick auf die Linux-Technik des Gamepads liefert dafür schnell Erklärungen. Diese lassen aber auch hoffen für die Zukunft.
Für Valve arbeitet die Beraterfirma LunarG an der Umsetzung des OpenGL-Nachfolgers Vulkan für Windows und Linux. Ein Teil des Teams wechselt nun in die Entwicklungsabteilung von Android bei Google.
Geht es nach Valve, revolutioniert der Steam Controller ab dem 10. November 2015 das Daddeln von PC-Spielen auf der Couch. Wir haben mit ihm im Test rundenbasiert taktiert, Kopfschüsse verteilt und Karten gelegt.
Rund 100 neue Spiele monatlich: Valve hat während der vergangenen Monate die Zahl der nativen Linux-Ports auf seiner Steam-Plattform auf 1.500 erhöht. Darunter ist sogar ein Exklusivtitel.
Das höchst erfolgreiche Autoball-Sportspiel Rocket League ist demnächst noch auf mehr Systemen verfügbar: Entwickler Psyonix kündigt Umsetzungen für OS X und SteamOS an. Nur auf einer wichtigen Plattform wird bislang nicht "gekickt".
Die Virtual-Reality-Brille HTC Vive erscheint wohl erst Anfang 2016 in so großen Stückzahlen, dass auch normale Endkunden ein Exemplar ergattern können. Zuvor werden Entwickler und Communitys beliefert.
Laut einem Sony-Mitarbeiter ist die VR-Brille Project Morpheus fertig und kann wie geplant 2016 erscheinen. Derzeit soll Sony nur noch an ersten Games arbeiten. Auch zu dem Konkurrenzgerät Oculus Rift äußerte sich der Ingenieur - und zwar sehr skeptisch.
In SteamOS gebe es keinen Suspendmodus mehr, so ein Mitarbeiter von Valve. Grund für die seltsam anmutende Maßnahme ist vermutlich schlicht die große Anzahl unterschiedlicher Hard- und Software, die den Ruhemodus unterstützen muss.
Die letzte E-Sport-Schlacht in The International ist geschlagen, und der große Sieger ist das nordamerikanische Team Evil Geniuses. Die Mitglieder der Dota-2-Mannschaft können sich nach ihrem Erfolg in der Keyarena von Seattle rund 6,6 Millionen US-Dollar teilen. Zu den Gewinnern gehört aber auch Twitch.tv.
Auf dem E-Sports-Turnier The International spielen die besten Dota-Spieler der Welt um 18 Millionen US-Dollar Preisgeld. Kai H4nni Hanbückers war zweimal dabei.
Das weltgrößte Dota-2-Turnier ist gestartet. Im fünften The International von Entwickler Valve geht es dieses Mal um insgesamt 18 Millionen US-Dollar Preisgeld.
Die Steam-Konten mehrerer Twitch-Streamer wurden offenbar von Unbekannten übernommen. Sie nutzen einen Fehler in der Anmeldefunktion aus. Valve hat bereits ein Update bereitgestellt.
Half-Life ist ein Klassiker - und auch auf Android-Wear-Smartwatches spielbar. Möglich machen das eine spezielle App und die niedrigen Systemanforderungen des Spiels. Die Bedienung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Schon länger in der Beta, jetzt für alle verfügbar: Valve hat seinen Steam Guard Mobile Authenticator für Smartphones mit iOS und Android veröffentlicht. Damit lässt sich die Spielebibliothek besonders sicher vor fremdem Zugriff schützen.
Er könnte damit leben, wenn ein Half-Life 3 nur für HTC Vive und nicht für Oculus Rift erscheinen würde: Palmer Luckey von Oculus VR äußert sich in einem Diskussionsforum ausführlich zu den Anwendungen, die derzeit für die unterschiedlichen VR-Plattformen entstehen.
Mit SteamOS 2.0 plant Valve den ersten großen Versionssprung bei seinem eigenen Betriebssystem. Die aktuelle Vorschau basiert auf Debian 8.1 mit einem Langzeitkernel, wird aber nur experimentierfreudigen Testern empfohlen.
Mit der Reborn-Beta ist Dota 2 das erste Spiel mit Valves Source-2-Engine und Support für die DirectX11-Schnittstelle. Verglichen mit D3D9 steigt die Bildrate, die Optik wird ein wenig besser.
Für Kunden ist das neue Rückgaberecht für Spiele auf Steam ein Vorteil - aber einige Entwickler stellt es vor Probleme. Betroffen sind vor allem kleine und unabhängige Teams.
Mit großem Aufwand macht sich Amazon an die Produktion seines ersten PC-Spiels - für das unter anderem Entwickler von Portal, World of Warcraft, Bioshock und Halo verpflichtet wurden. Technische Grundlage ist vermutlich die für viele Millionen Euro lizenzierte Cryengine.
Große Filmfirmen und Spieleentwickler, aber auch Macher von Indiegames, bekommen derzeit Post von Valve. Darin enthalten sind die ersten Exemplare der gemeinsam mit HTC hergestellten VR-Brille Vive.
Update Die erste Steam Machine ist nach aktuellem Stand am 10. November 2015 erhältlich. Ein paar Käufer sollen das auf der Alienware Alpha basierende Gerät bereits im Oktober 2015 erhalten.
Maximal zwei Stunden gespielt, innerhalb der vergangenen 14 Tage gekauft: Unter diesen Bedingungen sind ab sofort Rückgaben von Spielen auf Steam möglich. Sogar Rückgaben wegen günstiger Sale-Angebote sollen problemlos möglich sein.
Eigentlich sollte das brutale Actionspiel Hatred ab sofort in Deutschland als Download verfügbar sein. Offenbar hat es sich Entwickler Destructive Creations anders überlegt: Auf Steam hat der Titel kurzfristig eine Regionalsperre erhalten.
Die ersten Qualifikationsspiele sind ausgetragen, das Preisgeld befindet sich auf Rekordkurs: Das von Valve ausgetragene The International kommt allmählich in die diesjährige heiße Phase.
Kleine Änderung mit langfristig wohl großen Folgen: Auch Entwickler selbst können auf Steam jetzt einzelne Spieler sperren, etwa wegen Mogeleien in Games.
Die ESL und die ESEA haben eine neue E-Sport-Liga für den Egoshooter Counter Strike: Global Offensive angekündigt. Insgesamt soll in diesem Jahr ein Preisgeld von einer Million US-Dollar ausgelobt werden. Damit ist die ESL ESEA Pro League die größte unter den zahlreichen Counter-Strike-Ligen.
"Wir haben nicht wirklich verstanden, was wir tun": Mit diesen Worten beendet Valve nach Protesten von Spielern den Versuch, sonst kostenlose Mods auf Steam zu verkaufen - und gibt sehr deutlich seine Fehler zu.