Was am 25. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Streit zwischen Epic Games und Apple trifft nun Valve: Laut einem Dokument soll der Steam-Betreiber wichtige Daten offenlegen.
Was am 17. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die von der Community programmierte Open-Source-Version von Transport Tycoon Deluxe kommt auf Steam - kostenlos.
Trotz weltweiter Lieferengpässe soll die PS5 ab dem zweiten Quartal 2021 in China erhältlich sein - schneller als erwartet.
Was am 4. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Was am 29. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Investoren sollten auf den Gamestop-Trollzug aufspringen und versuchen, Valve zu übernehmen. Dafür müsste nur Gabe Newell in Rente gehen.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Turniere könnten in Neuseeland stattfinden, Valve denkt über den Umzug nach und er mag Cyberpunk 2077: Gabe Newell äußert sich über Gaming.
Rund 7,8 Millionen Euro müssen Valve und weitere Publisher als Strafe zahlen, weil sie die Verwendung günstiger Keys blockiert haben.
Die Community sieht den Schummel-Schutz von Denuvo kritisch - dennoch ist er nun Teil von Steamworks und dürfte vermehrt zum Einsatz kommen.
Längst ist Steam mehr als ein Shop, nun steht die Community vor einem Umbruch: Mit einem Partner eröffnet Valve einen Ableger in China.
Cyberpunk 2077 auf Stadia und Steam zeigt, was beim Linux-Gaming falsch läuft.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Viele Spieler warten seit Jahren auf ein neues Left 4 Dead, stattdessen kündigt Turtle Rock nun ein ähnliches Zombiegemetzel an.
Valve und Wine-Sponsor Codeweavers haben für den Linux-Support von Cyberpunk 2077 Vulkan verbessert. Dafür braucht es eine AMD-GPU.
Einige Windows-Spiele nutzen direkt Systemaufrufe. Das Wine-Projekt muss diese filtern, was ein neuer Linux-Systemaufruf umsetzt.
Valve hat Unterstützung für den Controller der PS5 in Steam integriert. Auch das Gamepad der neuen Xbox kann für PC-Spiele verwendet werden.
Was am 10. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Was am 28.07.2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Spielentwickler mit einer Nutzerwertung bestrafen? Auf Metacritic geht das bei Neuheiten wie Ghost of Tsushima erst mit Verzögerung.
In einem neuen Dokumentarfilm ist endlich mehr über die Pläne von Valve für Half-Life 3 und andere Spiele zu erfahren.
Mehr als 60 Millionen Menschen spielen monatlich auf dem Epic Games Store. Spielegeschenke dürften aber nicht für die Führung reichen.
Mit Nvidia geht Valve einen ersten Schritt in Richtung Spielestreaming - langfristig könnte Steam aber grundlegend geändert werden.
Das Reverb G2 ist HPs zweites VR-Headset der Serie, das ohne externe Sensoren auskommt. Gebaut wurde es mit Hilfe von Valve selbst.
Zuvor wird Riot Games die Closed Beta beenden. Das Spiel ist kostenlos und schon jetzt sehr beliebt - zum Nachteil von CS:GO und Co.
Die Rückgabe von PC-Spielen läuft im Epic Games Store nun ähnlich automatisiert ab wie bei der Konkurrenz von Steam.
Valve verschiebt das Dota-2-Turnier auf 2021, bei Epic Games wird der Fortnite World Cup komplett abgesagt.
Die Kommunikation der Valve-Teams ist unterschiedlich: Das Counter-Strike-Team äußerte sich rasch und beruhigte, das TF2-Team brauchte etwas länger.
Das Vive Cosmos Elite wird künftig als günstigere Variante ohne Basisstationen verkauft.
Der Onlineshop Steam will mit geänderten Aktualisierungen die Bandbreiten besser auslasten.
Im zweiten Half-Life war sie eine Nebenfigur, nun ist sie die Heldin: Valve schickt Spieler als Alyx ins virtuelle City 17 - toll gemacht, aber wohl ein Verkaufsflop.
Von Peter Steinlechner
Alyx auch ohne Headset - klingt erst mal gut. Fraglich ist allerdings, ob das neueste Half-Life dann überhaupt noch viel Spaß macht.
Weltenwechsel war selten so einfach und überzeugend wie mit Half-Life Alyx - und macht auch mit Virtual Reality statt Gordon Freeman viel Spaß.
Die Entwicklung von Black Mesa ist abgeschlossen. Diese von Fans produzierte Neuauflage des ersten Half-Life sieht klasse aus, spielt sich sehr gut und ist die momentan bestmögliche Vorbereitung auf Alyx.
Von Peter Steinlechner
Dreidimensionale Puzzles lösen, Türen knacken, Granaten zurückschleudern: Das alles geht in Half-Life Alyx offenbar recht bequem in der virtuellen Realität. Im Video zeigt Entwickler Valve, welche Fortbewegungsmöglichkeiten es gibt - bei einer wird uns fast schon im Trailer übel.
Mit zwei mysteriösen Anspielungen auf Half-Life hat das Entwicklerstudio Kojima Productions den Erscheinungstermin der PC-Fassung von Death Stranding bekanntgegeben.
In wenigen Wochen gibt es ein neues Half-Life: Valve hat bekanntgegeben, dass das Actionspiel Alyx am 23. März 2020 erscheine. Wer noch kein VR-Headset besitzt und spielen will, sollte sich allmählich um ein kompatibles Gerät kümmern.
Wer in Counter-Strike: Global Offensive mit störenden Kommentaren oder Geräuschen auffällt, kann künftig stummgeschaltet werden - er ist dann gar nicht mehr zu hören. Nach Angaben von Valve soll das System die finale Entscheidung selbständig auf Basis von Beschwerden treffen.
Das Exklusivjahr ist fast vorbei und der Egoshooter Metro Exodus wird ab Mitte Februar auch auf Steam angeboten. Epic Games nutzt dabei die Möglichkeit, das Spiel für einen merklich reduzierten Preis auf der eigenen Plattform noch einmal anzubieten - vermutlich, um Spielerzahlen zu halten.
Alyx ist schuld: Nach der Ankündigung des nächsten Half-Life waren (und sind) mutmaßlich besonders dafür geeignete Headsets nicht lieferbar. Im wichtigsten Weihnachtsquartal war wohl auch deshalb Playstation VR der Bestseller.
Vom ersten Half-Life bis zu Episode 2: PC-Spieler können derzeit alle Half-Life über Steam kostenlos spielen - als eine Art Vorbereitung auf Alyx. Anstelle des Originals vom Serienerstling empfehlen wir allerdings die kostenpflichtige Alternative Black Mesa.
Valve und Google arbeiten einem Medienbericht zufolge an einer Umsetzung von Steam für Chrome OS. Für Valve würde das durchaus Sinn ergeben - aber Google hätte eigentlich bessere Optionen beim Gaming auf der Plattform.
Rund 108 Millionen PC-Spieler haben sich nach Anbieterangaben im Epic Games Store bereits ein Spiel geholt - kostenfrei oder kostenpflichtig. Um weiter Marktanteile gegen Steam zu gewinnen, soll es auch 2020 jede Woche einen weiteren Titel umsonst geben - und Exklusivspiele.
Valve stellt auf Steam den Umgang mit Soundtracks für Games um. Kunden können die Musik somit auch ohne Spiel kaufen und herunterladen. Bislang wurden die Daten wie Erweiterungen behandelt, das neue System macht vieles einfacher.
Zuerst Warcraft 3 Reforged, dann das Rücktasten-Ansatzstück und Cyberpunk 2077, später die Playstation 5 sowie die Xbox Series X plus mindestens eine weitere Konsole: Das neue Jahr dürfte für Gamer und die Branche so spannend wie schon lange keines mehr werden.
Von Peter Steinlechner
Inhaltlich ist Black Mesa - ein Remake des ersten Half-Life - nun komplett: Die Entwickler haben alle Levels der Alienwelt Xen veröffentlicht. Für die finale Version stehen noch Fehlerkorrekturen und Änderungen an der KI auf der Roadmap.
Kurz vor Jahresende stellt Epic Games die nächsten größeren Änderungen in seinem Store vor - und weist darauf hin, dass die Wunschlisten länger dauern als gewünscht. Im Wettbewerb mit dem Winterschlussverkauf auf Steam setzt Epic wieder mal auf kostenlos erhältliche Spiele.
Virtual Reality kann anstrengend sein, das nur für VR geplante Half-Life Alyx soll aber Spaß machen - so viel, dass sich Spieler im Versuchslabor länger damit beschäftigen als vom Entwickler erwartet. Valve hat noch ein paar weitere neue Informationen zum Gameplay veröffentlicht.
Nach einer Beschwerde der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat Valve auf seinem Downloadportal von Nutzen verbreitete verfassungsfeindliche Symbole und ein volksverhetzendes Profil entfernt.
Sie arbeiten an Half-Life Alyx statt weiter an In the Valley of Gods: Das von Valve gekaufte Entwicklerteam Campo Santos (Firewatch) hat bestätigt, sich zumindest vorübergehend nicht mehr mit seinem eigenen Projekt zu beschäftigen.
Mit Raring Ringtail veröffentlicht Canonical eine Ubuntu-Version mit unerwartet wenigen Neuerungen, da viele verschoben werden mussten. Zudem sind weder Mir noch die Qt-Portierung von Unity einsatzbereit.
(Ubuntu 13.04)
Der große Anteil des Betriebssystems, vorinstallierte Anwendungen und Wiederherstellungsfunktionen knapsen sowohl von Surface Pro als auch vom Macbook Air ungefähr gleich viel vom Festplattenplatz ab, wie ein Vergleich zeigt. Derweil verhagelt ein Schneesturm Microsofts Premiere.
(Macbook Air)
Noch ist sie nicht offiziell angekündigt, aber die technischen Spezifikationen der Systemkamera Panasonic Lumix GH3 sind bereits durchgesickert. Wenn sie sich als wahr herausstellen, dürften der OLED-Sucher und die Videoaufnahme mit einer maximalen Bitrate von 50 MBit pro Sekunde für Aufsehen sorgen.
(Panasonic Gh3)
Bislang setzt der finnische Pulsuhr-Spezialist Polar auf externe GPS-Empfänger, jetzt kündigt er ein Modell mit integrierter Satellitenverbindung an. Die RC3 GPS soll im September 2012 ab 230 Euro erhältlich sein.
(Polar Rc3 Gps)
Inzwischen gibt es eine weitere Alternative zum Kleinstrechner Raspberry Pi: das Gooseberry Board. Mit einer ARM-Cortex-A8-CPU, 512 MByte RAM und einem WLAN-Modul ist es auch besser ausgestattet.
(Raspberry)
Olympus hat seine Digitalkamera OM-D vorgestellt, die auf Basis des Micro-Four- Thirds-Standards mit einem 16-Megapixel-Sensor ausgestattet ist, 9 Bilder pro Sekunde macht und die erste Systemkamera mit Wechselobjektiven ist, die staub- und spritzwassergeschützt ist.
(Olympus Om-d)
Motorolas Android-Smartphone Razr wird für 500 Euro Ende November 2011 auf den Markt kommen. Einige Händler erlauben bereits die Vorbestellung des Mobiltelefons.
(Razr Android 4.0)
E-Mail an news@golem.de