Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Valve

Half-Life und andere Shooter kostenlos zum Download

Valve startet neuen Download-Service "Steam". Der Vertrieb von Vollpreis-PC-Spielen über das Internet steckt noch in den Kinderschuhen, die meisten Titel werden weiterhin im klassischen Handel erworben. Valve Software will das mit dem neu gestarteten Download-Service "Steam" ändern - und bietet als Köder Spiele wie Half-Life, Opposing Force sowie Counterstrike 1.6 kostenlos an.

Counter-Strike: Erste Bilder zur Xbox-Version

Informationen zum Spiel weiterhin spärlich. Hinsichtlich der Xbox-Version des populären Taktik-Shooters Counter-Strike halten sich die Entwickler von Valve Software weiterhin sehr bedeckt - allzu viele Infos hinsichtlich des Gameplays konnte man ihnen bisher noch nicht entlocken. Zumindest geben nun erste Screenshots einen Eindruck von der grafischen Qualität des Titels.

Half-Life 2 noch dieses Jahr?

Präsentation auf der E3 geplant. Laut Informationen des Online-Magazins planethalflife.com wird das lange Warten auf das Action-Spiel Half-Life 2 bald ein Ende haben: Der Titel soll voraussichtlich bereits im November 2003 erscheinen.

Day of Defeat: Bilder zum neuen Titel der Half-Life-Macher

Spiel soll im Mai erscheinen. Im Rahmen des neu geschlossenen Publishing-Abkommens zwischen Activision und dem Spiele-Entwickler Valve wird Activision voraussichtlich im Mai 2003 den neuen Multiplayer-Titel Day Of Defeat veröffentlichen. Der Titel versetzt den Spieler in die Rolle eines Soldaten im Zweiten Weltkrieg.

Half-Life-Entwickler Valve bei Activision unter Vertrag

Publishing-Kooperation über mehrere Titel abgeschlossen. Das Entwicklerteam von Valve, das unter anderem für die erfolgreichen Spiele Half-Life und Counter Strike verantwortlich ist, hat ein Publishing-Abkommen mit Activision abgeschlossen. Activision wird infolgedessen die kommenden Valve-Titel veröffentlichen, als erstes den Multiplayer-Titel Day Of Defeat.

Die PCs der Gamer - Valve befragte über 190.000 Spieler

Prozessoren mit rund 800 MHz, NVidia-Grafikchips und Windows 98 dominieren. Der Spieleentwickler Valve, bekannt für Half-Life und das Netzwerkspiel Counter-Strike, hat die Spieler im Rahmen von aktuellen Softwareupdates zur Ausstattung ihrer Rechner befragt. Das Ergebnis dürfte dank insgesamt 193.975 Antworten sehr aussagekräftig sein und nicht nur Valve einen guten Eindruck darüber verschaffen, welche durchschnittlichen Rechnerkonfigurationen es zu berücksichtigen gilt, um nicht am Kunden vorbeizuprogrammieren.
undefined

Updates für CounterStrike und Half-Life gegen Cheater

Counter-Strike 1.4 und Half-Life-Version 1.1.0.9 mit neuem Anti-Cheat-Schutz. Für das gerade von der BPjS auf Gründe für eine Indizierung geprüfte Half-Life-Derivat Counter-Strike sowie Half-Life selbst gibt es neue Versions-Updates, die insbesondere Schummlern (bzw. Neudeutsch: Cheatern) wieder ein paar Steine mehr in den Weg legen sollen. Während die neue Half-Life-Version 1.1.0.9 ansonsten hauptsächlich Fehler behebt, gibt es bei Update auf Counter-Strike 1.4 auch viele Gameplay-Veränderungen und zwei neue Maps (Havana und Chateau).

Counter-Strike: Condition Zero - Action für Einzelspieler

Neues Spiel von Valve auch mit Single-Player-Modus. Nachdem sich das im Herbst 2000 veröffentlichte Counterstrike innerhalb kürzester Zeit zu dem populärsten Online-Action-Spiel überhaupt entwickelte und weltweit mehr als eine Million Exemplare des Spiels abgesetzt werden konnten, wird Valve Software nun demnächst Counter-Strike: Condition Zero veröffentlichen. Basierend auf dem originalen Counter Strike soll das Spiel unter anderem mit einer komplexen Einzelspielerkampagne aufwarten.