Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Valve

Counter-Strike im Web-Café: Valve besiegt VU Games

Nur Valve darf Internet-Café-Lizenzen für Counter-Strike und Co. vergeben. Der Spiele-Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) hat laut dem Bundesgerichtshof in Seattle in der Vergangenheit unrechtmäßg von Valve Software entwickelte Spiele an Internet-Cafés vertrieben. Dem Half-Life-2-Entwickler Valve soll wegen der Urheberrechtsverletzung ein Schadensersatz in nicht genannter Höhe zustehen.

Half-Life 2: Update soll Sound-Probleme beheben

Durch zu viele Texturdaten überlastete Grafikkarten als Auslöser. Den mitunter beim neuen Shooter Half-Life 2 für mehr als nur ein paar Sekunden auftretenden stotternden Sound will Valve Software nun per Update reduziert haben. Wie die Entwickler am 24. November 2004 über Steam mitteilten, liegt das Problem nicht beim Sound an sich, sondern daran, dass die Grafikkarte mit der Texturflut nicht klarkommt.

Half-Life 2: Massenlöschung bei Steam - verärgerte Kunden

Valve steckt weiter Kritik für Online-Distributionsplattform ein. Valve hat in seinem Download-Dienst Steam 20.000 Accounts deaktiviert, denen gefälschte Half-Life-2-CD-Keys zugeordnet waren. Unterdessen reißt die Kritik an Steam nicht ab - viele Nutzer fühlen sich dadurch gegängelt, zum Half-Life-2-Spielen kurzzeitig online gehen zu müssen, das Spiel nur bedingt verleihen und derzeit auch gar nicht weiterverkaufen zu dürfen und haben sich schon bei Verbraucherschützern beschwert.
undefined

Spieletest: Half-Life 2 - Die Krönung des Shooter-Genres

Fortsetzung des PC-Klassikers endlich erhältlich. Ständige Terminverschiebungen, obskure Code-Leaks, in die Irre führende Aussagen der Entwickler - Half-Life 2 entwickelte sich seit Monaten immer mehr zu einem Running Gag der Videospielgeschichte, und immer größer wurden die Befürchtungen, dass Valve die Klasse des Vorgängers wohl nie wieder erreichen würde. Allen Unkenrufen zum Trotz haben Gabe Newell und Co. nun aber tatsächlich bewiesen, was in ihnen steckt: Half-Life 2 ist das Beste, was PC-Spielern derzeit auf die Festplatte kommen kann.

Half-Life 2 - Missglückter Start dank Steam

Überforderte Server dank nötiger Online-Aktivierung. Mit Half-Life 2 will Valve Software Geschichte schreiben - dem ersten Eindruck nach könnte das beim Spiel auch gelungen sein, doch leider schreiben die Entwickler dank ihrer Online-Zwangsanmeldung ebenfalls Geschichte. Half-Life 2 lässt sich nur dann spielen, wenn es bei Steam als legale Kopie angemeldet wurde - da das Spiel jedoch weltweit am 16. November 2004 erschien, brachen Valves Steam-Server offenbar unter der Menge der Anfragen zusammen.

Half-Life 2 für Xbox - Team Fortress 2 für PC

GameSpot interviewte Gabe Newell zu Valve-Plänen. Wie GameSpot im Rahmen einer mehrteiligen Artikel-Serie um die lange Half-Life-2-Entwicklungszeit von Valve Software erfuhr, soll eine Xbox-Version des Shooters auf dem Plan stehen. Um die Entwickler zu schonen, will sich Valve zunächst einmal um kleinere Projekte kümmern.

Half-Life 2 - Erstauflage schon komplett vorverkauft

VU Games hat vor Auslieferung schon die Nachproduktion gestartet. Bereits sieben Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart am 16. November 2004 ist der Shooter Half-Life 2 laut Vivendi Universal Games (VU Games) vergriffen. Grund dafür seien Vorbestellungen im hohen sechsstelligen Bereich, welche die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertroffen hätten, vermeldet der Publisher.

Half-Life 2 SDK - Vorabversion verfügbar

Vollständige Version des Source SDK folgt nach Half-Life-2-Verfügbarkeit. Valve Software hat kurz vor der für Mitte November 2004 geplanten Veröffentlichung des Shooters Half-Life 2 eine erste Version des zugehörigen Source Software Development Kit (SDK) zum Download bereitgestellt. Mittels des Source 2 SDK können Kreative eigene, nicht kommerzielle Mods und Total Conversions für Half-Life 2 und Counter Strike: Source entwickeln.

Half-Life 2 kommt in die Spielhalle

Taito entwickelt Spielhallenautomat für Valves PC-Shooter. Den für Mitte November 2004 für Windows-PCs angekündigten Shooter Half-Life 2 soll es auch in die Spielhalle verschlagen. Wie Taito in Japan ankündigte, wird man in Zusammenarbeit mit Valve Software einen PC-basierten Automaten mit speziellem Half-Life 2 entwickeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Half-Life 2 fertig - Liefertermin steht fest (Update)

Weltweite Auslieferung ab Mitte November 2004. Das Warten auf Half-Life 2 hat bald ein Ende: Das Spiel ist nun laut Vivendi Universal Games fertig und soll im November 2004 weltweit zum gleichen Termin erscheinen. Damit bestätigten sich die Gerüchte der letzten Tage, dass Half-Life 2 Gold-Status erreicht habe.

Half-Life 2 - naht die Auslieferung?

Shooter soll bereits Jugendschützern zur Alterseinstufung gegeben worden sein. Die Sehnsucht nach Half-Life 2 hat wieder die Gerüchteküche überkochen lassen. Auslöser war ein Bericht von Computer and Videogames, die von einem Industrie-Insider erfahren haben wollen, dass der wiederholt verspätete Shooter nun zur Alterseinstufung vorgelegt wurde.

Half-Life 2 - Verkauf der Download-Pakete beginnt

Bisher ist allerdings nur Counter Strike: Source fertig. Im Laufe des heutigen 7. Oktober 2004 will Valve Software mit dem Verkauf seiner über Steam angebotenen Download-Pakete für den 3D-Shooter Half-Life 2 beginnen. Allerdings bedeutet das nicht, dass damit auch Half-Life 2 schon fertig ist.

Half-Life 2 ohne eigenen Multiplayer-Modus

Valve: Zwei Retail- und drei Download-Versionen geplant. Das US-Spielemagazin PCGamer hat die Exklusivrechte am ersten Half-Life-2-Testbericht, die Fansite Halflife2.net sprach mit einem der Redakteure, die für den geplanten neunseitigen Spieletest zuständig sind und erfuhr, dass Half-Life 2 ohne Multiplayer-Modus ausgeliefert wird. Darüber hinaus veröffentlichte HLFallout.net eine E-Mail von Valve, in der die verschiedenen Retail- und Download-Versionen beschrieben werden.

Half-Life 2 - Verspätung auf 2005?

Rechtsstreit mit VU Games könnte Veröffentlichung verzögern. Wie das Online-Spielemagazin GameSpot in Erfahrung gebracht hat, könnte VU Games die Veröffentlichung von Half-Life 2 nach Fertigstellung um bis zu sechs Monate verzögern. Da es Streitigkeiten zwischen Valve und VU Games gibt und Letztere auch nichts von eigenmächtigen Ankündigungen seitens Valve zu halten scheinen, könnte eine Eskalation des Streits Fans auch 2004 ein Weihnachten ohne Half-Life 2 bescheren.

Online-Rollenspiel mit Half-Life-2-Engine

"Twilight War: After the Fall" bereits in Entwicklung. Nach dem noch nicht erschienenen Action-Rollenspiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines wird auch das Action-lastige Online-Rollenspiel "Twilight War: After the Fall" auf die in Half-Life 2 genutzte und von Valve entwickelte 3D-Engine "Source" setzen. Das für Windows-PC angekündigte Twilight War wird vom noch jungen Spielestudio Smiling Gator Productions entwickelt.

Half-Life 2 - Valve und Vivendi streiten um Steam

Auslieferung des lang erwarteten Shooters dennoch über Valves Download-Dienst. Während Spielefans gespannt auf den Shooter Half-Life 2 warten, streiten Valve und Vivendi laut Presseberichten um die Online-Distributionsrechte. Nachdem Valve bereits im August 2002 wegen Urheberrechtsverletzung gegen die Vivendi-Universal-Games-Marke Sierra On-Line (heute: Sierra Entertainment) Klage einreichte, ist für Vivendis gerade erst eingereichte Gegenklage eine Anhörung vor Gericht für den 8. Oktober 2004 geplant.

Half-Life 2 fertig?

Release Candidate ging zum Testen an den Publisher. Wie Valve-Gründer und Half-Life-2-Programmierer Gabe Newell im H2Fallout.com-Forum offiziell bekannt gab, ist am 16. September 2004 der Release Candidate des mehrfach verspäteten 3D-Shooters an den Publisher Vivendi Universal (VU) Games gegangen. Es dürfte nun also nicht mehr lange dauern - ob es aber Half-Life 2 noch im September in den Handel schafft, muss langsam bezweifelt werden.

Half-Life 2 - Schon wieder Sicherheitsprobleme bei Valve

Gefälschte Forumsbeiträge von Gabe Newell versprachen Fertigstellung am Montag. Das Warten auf Half-Life 2 müsste zwar bald ein Ende haben, allerdings nicht so früh, wie es Valve-Chef Gabe Newell in einem Forumsbeitrag auf HL2Fallout.com überraschend versprach. Am Montag sollte es so weit sein, "we're going gold on Monday..." hieß es seitens Newell, doch dahinter steckte nur jemand, der Newells Passwort erraten und seinen HL2Fallout.com-Account missbraucht hatte.

Half-Life 2: GeForce FX nur mit DirectX-8-Effekten?

Beta von "Counter-Strike: Source" verhindert DirectX-9-Effekte auf GeForceFX. Die US-Hardware-Site "FiringSquad" hat mit der Beta von "Counter-Strike: Source" verschiedene Grafikkarten getestet und herausgefunden, dass Valve zumindest in der Beta auf GeForce-FX-Grafikkarten den DirectX-8-Shader-Pfad erzwingt, obwohl sie DirectX-9-Shader-2.0-Effekte beherrschen. Bei Counter-Strike Source (CS Source) kommt die gleiche Engine zum Einsatz wie bei Half-Life 2.

Half-Life 2: Preloading hat begonnen

Kommt das fertige Spiel wenigstens als Download noch im August 2004. Valve Software scheint nun endlich mit dem Preloading des lange erwarteten und mehrfach verschobenen Shooters Half-Life 2 begonnen zu haben. Nutzer von Valves Download-Dienst Steam erhalten damit große Teile des Spiels schon im Voraus, können es allerdings damit noch nicht spielen.

Half-Life 2 - warten auf den Preload (Update)

Letzte Verzögerung bei Half-Life 2? In einem Forumsbeitrag auf Shacknews.com kündigte Erik Johnson, Projektleiter bei Valve, in der letzten Woche eine weitere kleine Verzögerung von Half-Life 2 an. Johnson zufolge sollte das Preloading von Half-Life 2 am Montag, dem 23. August 2004, in Steam beginnen.

Half-Life 2 - Zweiter Trailer veröffentlicht

Neue Landschaftsbilder sind ebenfalls aufgetaucht. Mit der nahenden Veröffentlichung des mehrmals verschobenen Half-Life 2 hat Valve Software nun den zweiten und bisher nur auf der Spielefachmesse E3 2004 zu sehenden Trailer des 3D-Shooters freigegeben. Unterdessen sind auch neue Screenshots aufgetaucht, denen zufolge sich der Nachzügler nicht hinter Doom 3 und Far Cry verstecken muss.

Half-Life 2 - bald da?

Neues zur CS Source Beta. Im Forum von Half-Life 2 Fallout hat Valve-Gründer Gabe Newell angegeben, dass Teile von Half-Life 2 in wenigen Tagen über den Valve-eigenen Bezahl-Download-Service Steam vorab verteilt werden. Zudem sollen registrierte Besitzer von "Counter-Strike: Condition Zero" und von ATI-Gutscheinen nicht mehr lange auf die Teilnahme am Betatest von Counter-Strike: Source" warten müssen.

Counter-Strike: Source - Beta-Phase beginnt

Geschlossener Betatest voerst für Webcafés, später für Valve-Kunden. Die für Anfang August 2004 angekündigte Beta-Version des auf der Half-Life-2-Engine basierenden Shooters "Counter-Strike: Source" wird derzeit zu Webcafés hochgeladen, die Abonnenten von Valve Softwares "Valve Cyber Café Program" sind und ihren Kunden das Spiel ab dem heutigen 11. August 2004 anbieten dürfen.

Half-Life 2 - Neue Screenshots

Hoffnung auf August-2004-Termin bisher nicht zerstört. Valve hat - im Schatten des Doom-3-Starts - neue Screenshots seines ständig verschobenen 3D-Shooters Half-Life 2 veröffentlicht. Im Forum der Fan-Site Halflife2.net wies Half-Life-2-Entwickler Greg Coomer auf die neuen Bilder hin.

Counter-Strike Source: Beta-Test auch für ATI-Käufer

Testphase soll im August 2004 starten. Voraussichtlich im August 2004 will Valve den Beta-Test zu Counter-Strike: Source starten. In einem Forums-Post bei Halflife2.net gab Greg Coomer, Produkt-Designer bei Valve, jetzt bekannt, dass auch Käufer einer ATI-Karte, die im Besitz eines Half-Life-2-Gutscheins sind, an der Testphase teilnehmen können.

Systemanforderungen für Half-Life 2 enthüllt

Gabe Newell äußert sich mal wieder im HL2-Forum. Angeblich soll Half-Life 2 nach unzähligen Terminverschiebungen und zahlreichen Problemen wie etwa einem Diebstahl des Source-Codes tatsächlich im August 2004 fertig gestellt werden. Dank eines neuerlichen Forums-Posts von Gabe Newell erfahren Spieler jetzt schon, ob ihre Hardware für den vieldiskutierten Shooter auch aktuell genug ist.

Neues Counter-Strike mit Half-Life-2-Engine im Spätsommer

Beta-Test via Steam angekündigt. Der Spieleentwickler Valve hat offiziell bestätigt, dass man im Spätsommer 2004 über den eigenen Online-Service Steam den ersten Beta-Test zu Counter-Strike: Source durchführen wird. Bei Counter-Strike: Source handelt es sich um eine neue Version des populären Taktik-Shooters, die auf die Technik der Source-Engine setzt - die Engine, die auch in Half-Life 2 Verwendung findet.

Half-Life 2 ist im August fertig - ganz bestimmt....

Gabe Newell äußert sich mal wieder zum Veröffentlichungstermin. Die unendliche Geschichte um die Entwicklung von Half-Life 2 ist mal wieder um ein Kapitel reicher: In den Foren von HL2Fallout.com äußerte sich Valve-Chef Gabe Newell erneut zum potenziellen Veröffentlichungstermin des Shooters, wobei er sich diesmal bewusst ein Hintertürchen offen ließ.

Valve leitet rechtliche Schritte gegen Cheater ein

Aktionen in den USA und im Ausland angekündigt. Während sich Electronic Arts bei der Bekämpfung von Betrügereien in Online-Spielen auf Community-Software verlässt und Blizzard beispielswiese in regelmäßigen Abständen immer wieder Online-Konten von Spielern sperrt, geht Valve jetzt mit massiveren Mitteln vor: Laut Valve-Chef Gabe Newell will man zukünftig rechtliche Schritte gegen Cheater einlegen.

Erste Festnahmen wegen des Code-Diebstahls von Half-Life 2

Kaum Informationen über Anzahl der Beschuldigten. Wie diverse US-Spiele-Medien übereinstimmend berichten, hat der Spiele-Entwickler Valve in einer E-Mail die ersten Festnahmen im Zusammenhang mit dem Code-Diebstahl von Half-Life 2 vermeldet. Im Herbst 2003 war nahezu der komplette Half-Life-2-Quellcode im Netz aufgetaucht, nachdem Unbekannte mittels Trojaner und Keyboard-Logger Zugriff auf die Rechner von Valve Software erlangt hatten.

Half-Life 2: Fansite hat Lügen satt und rechnet mit Valve ab

Chefredakteur von PlanetHalfLife tritt zurück. In den letzten Monaten hat es der Spiele-Entwickler Valve zweifellos geschafft, es sich mit zahlreichen PC-Spielern zu verscherzen - die undurchsichtige Informationspolitik bezüglich des Veröffentlichungstermins von Half-Life 2 stieß vielen negativ auf. Was viele allerdings nur vermutet hatten, scheint ein Posting des bisherigen Chefs der populären Fansite PlanetHalfLife nun zu bestätigen: Laut seinen Angaben hat Valve die Community bewusst belogen und sie über den Entwicklungs-Status des Spiels getäuscht.
undefined

Half-Life 2: Vielleicht ja auch erst 2005...

Einmal mehr zweideutige Aussagen von Gabe Newell. Die Entwickler von Valve sind auf dem besten Weg, ihren Kollegen von 3DRealms Konkurrenz zu machen - die Veröffentlichung von Half-Life 2 jedenfalls scheint sich zu einer ähnlichen Farce zu entwickeln wie die von Duke Nukem Forever. In einem neuen Interview ließ Game Newell von Valve verlauten, dass eine Veröffentlichung des Shooters eventuell auch erst 2005 erfolgen könne.
undefined

Spieletest: Counter-Strike: Condition Zero

Einzelspieler-Shooter endlich fertig gestellt. Über vier Jahre wurde an Counter-Strike: Condition Zero, einer Singleplayer-Variante des populären Multiplayer-Taktik-Shooters Counter-Strike, gearbeitet - eine lange Zeit, in der mehrmals die zuständigen Entwickler ausgetauscht wurden und sich gleich mehrere Teams erfolglos an der Entwicklung versuchten. Jetzt ist das Spiel tatsächlich erschienen - und man fragt sich ernsthaft, warum das Ganze bloß so lange gedauert hat.

Softimage: Kostenlose 3D-Software für Half-Life-2-Fans

Spezielle Version von Softimage|XSI EXP für Half-Life 2 kommt noch vor dem Spiel. Softimage will eine kostenlose Version seiner 3D-Software Softimage|XSI EXP speziell für Half-Life 2 auf den Markt bringen. Die Software soll es Spielern erlauben, Charaktere, Gegenstände und Umgebungen für den noch nicht erschienenen Shooter von Valves zu erstellen und zu verändern.

Counterstrike Condition Zero - Spiel ist tatsächlich fertig

Release definitiv am 26. März 2004. Nach unzähligen Terminverschiebungen und mehrfachem Wechsel des Entwicklerteams hatten zahlreiche Spieler die Veröffentlichung des Shooters Counterstrike Condition Zero schon für ähnlich unwahrscheinlich gehalten wie die Fertigstellung von Duke Nukem Forever. Offensichtlich sind die Entwicklungen nun aber tatsächlich zu einem Ende gekommen.
undefined

Valve-Shooter 'Counter-Strike: Condition Zero' kommt

Weltweit ab Ende März 2004 im Handel. Nach langer Verzögerung soll "Counter-Strike: Condition Zero", der lang erwartete Nachfolger des bekannten Shooters Counter-Strike, endlich in den Handel kommen. Der gemeinsam von Valve und Turtle Rock Studios entwickelte zweite Counter-Strike-Titel kommt nicht nur mit erweiterten Netzwerk-Spiel-Möglichkeiten, sondern bietet auch erstmals einen Einzelspieler-Modus, um Nicht-Vernetzte anzusprechen.

Half-Life 2 ist bereits im Handel - zumindest in Russland

Illegale Spiele in professioneller Aufmachung. Laut Angaben des Online-Magazins GamesRadar können Spieler in Russland und der Ukraine das mit Spannung erwartete Action-Spektakel Half-Life 2 bereits Monate vor dem offiziellen Erscheinen käuflich erwerben: Findige Hacker haben den vor einiger Zeit illegal ins Internet gelangten Quellcode des Spiels genutzt und daraus eine Verkaufsversion gebastelt.

Counterstrike Condition Zero: Spiel fertig - und verschoben

Erneute Release-Verzögerung des Shooters. Die Veröffentlichung des seit Jahren in der Entwicklung befindlichen Shooters Counterstrike: Condition Zero entwickelt sich immer mehr zu einer unendlichen Farce. Nachdem Valve Anfang Oktober 2003 endlich vermelden konnte, dass die Arbeiten am Spiel fertig gestellt sind und der Titel definitiv am 18. November 2003 erscheinen wird, konnte auch dieser Termin wieder einmal nicht eingehalten werden.

Counterstrike: Condition Zero - Spiel endlich fertig?

Mal wieder eine E-Mail von Gabe Newell. Die jahrelange Odyssee um den Action-Titel "Counterstrike: Condition Zero" scheint nun endlich ein Ende zu haben: Laut einer E-Mail von Valve-Entwicklungsleiter Gabe Newell an das amerikanische Online-Magazin Shacknews ist der Taktik-Shooter praktisch fertig gestellt.

Half-Life 2: Shooter muss auf April 2004 verschoben werden

Geklauter Source-Code zwingt zur Neu-Programmierung. Schlechte Nachrichten für Ego-Shooter-Freunde: Die Veröffentlichung von Half-Life 2 wird sich wohl deutlich verschieben. Der Grund hierfür: Nachdem den Entwicklern von Valve Software der Source-Code des Spieles gestohlen wurde, müssen wichtige Programmbestandteile nun neu geschrieben werden.
undefined

Valve: Quellcode von Half-Life 2 gestohlen

Valve Software wurde per Trojaner und Keyboard-Logger ausspioniert. Im Forum von HalfLife2.net hat sich Gabe Newell von Valve Software wieder einmal geäußert, diesmal allerdings nicht über die Grafikleistung des noch nicht erschienenen 3D-Shooters Half-Life 2: Stattdessen bestätigte er Gerüchte, denen zufolge der komplette Half-Life-2-Quellcode im Netz aufgetaucht sei. Unbekannte haben Newell zufolge mittels Trojaner und Keyboard-Logger Zugriff auf die Rechner von Valve Software erlangt.

GeForceFX zu langsam für Half-Life 2? Nvidia widerspricht

Valve: GeForceFX-Hardware benötigt spezielle Optimierungen, Radeon nicht. Der Half-Life-2-Entwickler Gabe Newell hat auf den "ATI Shader Days" die von Valve selbst entwickelte 3D-Engine präsentiert, welche als echte DirectX-9-Software hohe Ansprüche an die Hardware stellt. Genau diesen hohen Ansprüchen sollen Nvidias GeForceFX-Grafikprozessoren Newell zufolge nicht gerecht werden, da sie für den allgemeinen DirectX-9-Renderpfad - im Gegensatz zur ATI-Konkurrenz - zu langsam seien und stattdessen einer spezielle Optimierung bedürfen, die viel Entwicklungszeit benötige, aber selbst GeForceFX-5900-Ultra-Grafikkarten nur mit Radeon-9600-Karten gleichziehen lasse.

Microsoft preist Half-Life 2 als ultimatives PC-Spiel

"Valve-Titel demonstriert, was mit DirectX 9 möglich ist". Microsoft hat in einer Pressemitteilung verkündet, dass man den mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Half-Life 2 als neuen Benchmark im PC-Spiele-Segment betrachte, an dem sich alle zukünftigen Action-Titel messen müssten. Die Ankündigung ist natürlich nicht ganz ohne Eigennutz - nach Meinung von Microsoft habe die hohe Qualität des Spiels nämlich sehr viel mit der Verwendung von DirectX 9.0 zu tun.

Half-Life 2 mit Zwangsaktivierung?

Interview mit Gabe Newell. Laut einem Bericht der Website Nerdsahoy.com, die nach eigenen Angaben ein Interview mit Gabe Newell vom Entwicklerteam Valve geführt hat, wird der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 mit einer Zwangsaktivierung auf den Markt kommen. Die Aktivierung soll ähnlich der von Windows XP funktionieren und verhindern, dass ein gekauftes Spiel auf mehr als einem PC installiert wird.

Half-Life 2 wird auf der Games Convention 2003 gezeigt

Erste Präsentation des Shooters in Europa. Vivendi Universal hat jetzt offiziell bestätigt, dass der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 auf der Games Convention 2003 erstmals in Europa öffentlich präsentiert wird. Die diesjährige Games Convention findet vom 21. bis zum 24. August 2003 auf dem Messegelände Leipzig statt.

Half-Life 2 - Kantenglättung für alle Grafikkarten gerettet?

Valve will mit BPjM zusammenarbeiten, damit Half-Life 2 nicht indiziert wird. Nachdem Valve Software bereits informierte, dass etwaige Kantenglättungsprobleme die Grafikqualität des langerwarteten 3D-Shooters Half-Life 2 nur minimal beeinträchtigen würden, gab es diese Woche neue Informationen. In einem Chat mit Half-Life-2-Fans gab Gabe Newell von Valve an, dass man die Kantenglättung auf allen Grafikkarten in Ordnung bringen konnte.

Half-Life 2 verzögert sich

Valve muss Veröffentlichungstermin verschieben. Erst kürzlich musste id Software bekannt geben, dass Doom 3 wohl nicht mehr 2003, sondern erst im nächsten Jahr erscheint. Die Entwickler von Valve haben nun die nächste Hiobsbotschaft für Fans von Ego-Shootern: Auch bei Half-Life 2 wird man wohl den geplanten Veröffentlichungstermin nicht halten können.

Valve beschwichtigt Fans: Half-Life-2-Grafikprobleme harmlos

Gabe Newell von Valve Software sieht Lösung auch für GeForceFX-Grafikkarten. Gabe Newell von Valve Software hat sich auf HalfLife.net in die Diskussion um zu erwartende Darstellungsprobleme mit aktueller Grafikhardware eingeklinkt. "Da die Leute wegen des Kantenglättungs-Problems hyperventilieren, werde ich mal alle auf den neuesten Stand bringen", so Newell im Forum der auf Half-Life 2 konzentrierten Fan-Site.