Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Valve

GTA 5 (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Spielejahr 2012: Was ist denn nun mit Titan?

2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Half-Life in Minecraft (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Minecraft: Klötzchen für das erste Half-Life

Während sich Valve öffentlich nicht zu einem neuen Half-Life äußert, können Spieler von Minecraft das erste Half-Life basteln: Ein Modder hat ein Texturenpaket veröffentlicht, auf dessen Basis jetzt Black Mesa und andere Orte entstehen können. Sogar das legendäre Intro hat er nachgebaut.
Dota 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Dota 2: Helden im Trailer

Gamescom Lange hat Valve nur Artworks von Dota 2 gezeigt, pünktlich zur Kölner Spielemesse erscheint ein Trailer. Er gewährt einen ersten Blick auf die Heldenklassen - und trommelt so auch für ein Millionenturnier.
Dota 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Valve: Update für Steams Downloadtechnologie

Der Download von Spielen über Steam soll laut Valve künftig spürbar schneller und komfortabler erfolgen: Unter anderem setzt das Unternehmen für die Datenübertragung von Titeln wie Dota 2 auf das Http-Protokoll, weitere Verbesserungen sind in Arbeit.
Source-Spiel Portal 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Valve: Source SDK vollständig kostenlos

Die Entwicklungsumgebung Source SDK soll laut Valve demnächst vollständig kostenlos im Internet erhältlich sein - schon bisher war die Einstiegshürde eher formaler Natur. Konkurrent Crytek hat seinen ebenfalls kostenlosen Sandbox Editor für Crysis 2 bereits veröffentlicht.
Team Fortress 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Team Fortress 2: Die Kugeln fliegen jetzt kostenlos

Erst kündigt Valve an, dass Steam auch Free-to-play unterstützt - ein paar Tage später stellt das Entwicklerstudio das Geschäftsmodell von Team Fortress 2 auf "grundsätzlich kostenlos" um. Wer den Multiplayershooter schon gekauft hat, bekommt als Ausgleich einen Premium-Account.
Crysis 2 (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Steam: Free-to-play rein, Crysis 2 raus

Update Das Onlineportal Steam unterstützt ab sofort auch das Free-to-play-Geschäftsmodell, etwa bei Titeln wie Champions Online und Forsaken World. Dagegen ist Crysis 2 nicht mehr in dem Onlineshop von Valve vertreten - offenbar will Publisher EA seinen eigenen Laden Origin fördern.
Portal 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Portal 2: Tools für neue Tests

In Portal 2 sind es künstliche Wesen, die Testräume für den Spieler entwerfen. Jetzt darf er selbst ran: Valve hat alle wichtigen Entwicklerwerkzeuge veröffentlicht, die zum Bau neuer Level, Figuren und weiterer Inhalte nötig sind.

Update: Screenshots mit Steam

Der besiegte Endgegner oder ein besonders gelungener Stunt: Solche Augenblicke in PC-Spielen lassen sich mit Steam ab sofort festhalten - und komfortabel in den gängigen sozialen Netzwerken veröffentlichen.
undefined

Valve: Portal 2 verspätet sich - etwas

Portal-2-Interessierte müssen sich noch etwas länger gedulden. Die Verspätung des Portal-Nachfolgers ist allerdings - wie es Valve selbstironisch bekanntgab - die bisher kürzeste in der Geschichte des Spielestudios.
undefined

ATI Catalyst: Steam sorgt für Treiberupdate

Neben Spielen gibt es beim Onlineportal Steam von Valve künftig auch Treiber - allerdings (vorerst) nur für Grafikkarten von ATI. Die neue Funktion ist aktiv und feiert ihre Premiere mit der frisch veröffentlichten Version 10.9 des Catalyst-Treibers.
undefined

Steam: Keine Version für Linux geplant

Valve setzte den Gerüchten zu einer Steam-Version für Linux ein Ende: Eine Entwicklung der Spieleplattform für das freie Betriebssystem ist nicht geplant. Damit bleibt Linux-Benutzern der Spielgenuss etwa von Left 4 Dead 2, Team Fortress 2, Counter-Strike, Portal und der Half-Life-Serie weiterhin offiziell verwehrt.
undefined

Sega: Mega-Drive-Klassiker bei Steam

Ecco the Dolphin, Golden Axe und eine Reihe weiterer Klassiker, die in den 1990er Jahren für die von Sega herstellte Mega-Drive-Konsole erschienen sind, stehen nun im Onlinedienst Steam zum Download für Windows-PCs bereit.