Team Fortress 2
Keine Kopfschüsse für 17,49 Euro
Der neue Patch für Team Fortress 2 führt ein Bezahlmodell in den drei Jahre alten Ego-Shooter ein. Spieler haben die Möglichkeit, Waffen über diesen Shop zu personalisieren oder neues Kampfgerät für echtes Geld zu kaufen.

Lange hatte sich Valve gegen ein Zweiklassensystem auf dem Computer ausgesprochen. Mit dem aktuellen Patch greift Team Fortress 2 auf die Steam Wallet zu und ermöglicht es Spielern, mit echtem Geld Waffen und Gegenstände im Spiel zu kaufen. Durch die Nutzung des sogenannten Mann-Conomy-Shop können Spieler auch seltene Hüte und Schusswaffen mit Freunden tauschen.
Neue Karten sollen im Shop nicht zum kostenpflichtigen Angebot gehören. Spieler können deshalb auch ohne finanziellen Einsatz weiterhin mit allen anderen spielen. Gegenstände, die vor dem Update erspielt oder gefunden wurden, zählen ab jetzt zu Vintage Items und sollen an Wert gewinnen. Alle Items droppen ohne das Wörtchen Vintage aber nach wie vor im Spiel und können durch Erfolge erspielt werden.
In den Steam-Community-Foren wird über das Update und den Mann-Conomy-Shop heiß diskutiert. Der Kroko-Hut - Kosten: 17,49 Euro - sei einer der unfairsten Hüte im ganzen Spiel, meint shazb0t: "Weil mir andere Sniper keine Kopfschüsse mehr verpassen können, werde ich quasi unsterblich."
Valve fügt außerdem die Möglichkeit hinzu, bestimmte Waffen mit einem Namen und einer eigenen Farbe zu versehen. Der Preis dieser Extras liegt bei 2 bis 5 Euro. Das Update ist bereits erschienen und wird über Steam automatisch installiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Disregard that. Es sind nicht "die" alten Waffen gemeint, sondern mittelalterliche.
So, jetzt zum allerletzten Mal, es ist mir scheissegal, ob du auf deinem Toaster einen...
Man muss KEIN Geld für TF2 im Itemshop ausgeben! Warum kapiert das keiner? Man wird nicht...
Das Ding ist eine "Alternative" Waffe. So nennen sich alle. Du brauchst ihn ja nicht...