Karten selbst entwickeln
SDK für Civilization 5 veröffentlicht
Mit dem SDK zu Civilization 5 erhalten Spieler die Möglichkeit, die Spielwelten des Rundenstrategietitels nach ihren Wünschen zu manipulieren. Die Skriptsprache Lua sorgt dabei für einen Komfort, den die Vorgängerversionen vermissen ließen.

Das vom Entwicklerstudio Firaxis angekündigte Civilizations SDK ist erschienen. Mit dem World Builder erstellen und editieren Modder Karten und Szenarien, mit Nexus betrachten und importieren sie Grafiken. Modbuddy dient dabei als Entwickleroberfläche. Derek Paxton, ein in der Szene bekannter Modder (Civilization 4: Fall from Heaven), stellt außerdem eine Anleitung für die Werkzeuge bereit.
Derek Paxton, in der Civ-Fangemeinde als "Kael" bekannt, hat bereits einen umfassenden Modder Guide veröffentlicht. Er beschreibt auch Lua, was vor allem mehr Komfort beim Modding bietet.
Das SDK finden Spieler in ihrer Steam-Bibliothek unter den Namen Sid Meier's Civilization V SDK; sie ist rund 64 MByte groß.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch bei mir stürzt CIV5 reproduzierbar, und zwar stets dann, wenn ich eine bestimmte...
denn die Community patcht schneller und besser. Vorallem wenn der Publisher kein...
Pff.... :P Vieleicht sollt ich dochmal den Nick anmelden. ^^