Download
Steam schafft angeblich fast eine Milliarde US-Dollar Umsatz
Über 180 PC-Spiele haben auf Steam mehr als eine Million US-Dollar Umsatz erzielt - sagt zumindest ein amerikanisches Marktforschungsunternehmen, das sich mit der verschwiegenen Spieldownloadbranche beschäftigt hat.

Konkrete Zahlen über die bei Steam generierten Umsätze hat Valve bislang nicht genannt - genauso wenig wie einer der Konkurrenten im Geschäftsfeld "Spieledownloads". Jetzt hat sich das amerikanische Marktforschungsunternehmen Forecasting and Analyzing Digital Entertainment (Fade) mit der Branche beschäftigt. Ergebnis: Die Umsätze von Steam sollen im Jahr 2010 spürbar gestiegen sein und einen Wert von rund 970 Millionen US-Dollar erreicht haben. Der mit Abstand wichtigste Monat soll - wie im klassischen Einzelhandel - der Dezember gewesen sein, in dem rund 213 Millionen US-Dollar umgesetzt worden sein sollen.
Angeblich haben über 180 Titel eigenständig die Millionen-Umsatz-Marke überschritten. Das mit Abstand erfolgreichste Spiel soll der Egoshooter Call of Duty: Black Ops gewesen sein, der laut Fade bei einem Absatz von rund 1,6 Millionen Exemplaren für Umsätze in Höhe von 98,2 Millionen US-Dollar gesorgt hat. Abgeschlagen auf Platz 2 soll Call of Duty: Modern Warfare 2 mit 39,4 Million US-Dollar gelandet sein, Platz 3 soll an Left 4 Dead 2 von Valve mit 36 Millionen US-Dollar gegangen sein.
Die Spielepublisher erhalten rund 70 Prozent von den mit ihren Werken generierten Umsätzen, die restlichen 30 Prozent gehen an Valve - was dem Unternehmen Einnahmen in Höhe von rund 291 Millionen US-Dollar beschert haben soll. Die Marktforscher von Fade nennen keine Details, wie die genannten Daten erhoben wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja.. valve und steam is nichmehr so viel um.. :) spiele (episode 3 -_-) kommen ja eh...
Gar nicht wahr. Ich gehe lieber Raus als mit einer Nerd-Gruppe sonderbare Dinge zu machen.
Hat sich für die gelohnt...
ja, latürnich *g* oder vielleicht doch eher erzielt?