Half-Life 3: 30.000 Spieler wollen aus Protest Half-Life 2 spielen

Valve dementiert gelegentlich Gerüchte über Half-Life 3 - ansonsten ist von dem Studio nichts über die Fortsetzung des Actionspiels zu hören. Jetzt hat die Fangemeinde genug: Über 30.000 Gamer wollen am Wochenende aus Protest in Half-Life 2 antreten.

Artikel veröffentlicht am ,
Half-Life 2: Episode 2 - Artwork
Half-Life 2: Episode 2 - Artwork (Bild: Valve Software)

"Eure älteste Fangemeinde hätte gerne bessere Kommunikation", wenden sich Mitglieder einer Gruppe auf Steam an das Entwicklerstudio Valve Software. Den Spielern geht es darum, endlich Klarheit über die Zukunft von Half-Life zu bekommen - also über Episode 3 für Half-Life 2 oder Half-Life 3. Die letzte Veröffentlichung innerhalb der Reihe war die am 10. Oktober 2007 auf Steam freigeschaltete Erweiterung Episode 2 für Half-Life 2.

Valve hatte damals auch erste Infos über den Fortgang der Story für Ende 2008 angekündigt, sich seitdem aber nicht mehr zu Wort gemeldet. Nur Gerüchte über eine bevorstehende Ankündigung hat das Unternehmen immer wieder mal dementiert. "Über vier Jahre geduldig zu warten, ist nervenaufreibend, besonders wenn E3 kommt und geht, ohne dass es ein Lebenszeichen von Half-Life gegeben hat, immer und immer wieder", schreiben die Initiatoren des Offenen Briefes an Valve. Sie kündigten an, am 4. Februar 2012 Half-Life 2 zu spielen, um in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen.

Den letzten Minihinweis darauf, dass Half-Life 3 bei Valve überhaupt noch eine Rolle spielt, setzte ein Entwickler des Studios Anfang Dezember 2011: Er hatte bei einer Veranstaltung in Seattle ein T-Shirt mit einem "Half-Life 3"-Logo an - das war es dann aber auch schon.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blackzero26 20. Sep 2015

Ich weiß das es schon länger her ist das dieser Post geschrieben wurde, aber ich habe ihn...

huckepack 03. Feb 2012

Die Physikspielereien in den Trailern sahen jedenfalls spannender aus als das was es ins...

Charles Marlow 02. Feb 2012

Ja, ein tolles Spiel, sehr viel filmreife Ideen und Szenen, die einem noch lange in...

Clown 02. Feb 2012

Ah, Danke für die Antwort. Aber ich weiß zumindest von dem Hitbox-Problem, dass es schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Bundesdigitalminister: Überbau von Glasfaser ist nicht unproblematisch
    Bundesdigitalminister
    Überbau von Glasfaser ist "nicht unproblematisch"

    Auf der Re:publica hat Wissing vorsichtig etwas zum FTTH-Überbau formuliert. Er sieht aber keinen Grund zum sofortigen Eingreifen.

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Firmament: Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten
    Firmament
    Myst-Entwickler enttäuscht Fans mit KI-generierten Gedichten

    Das neue Adventure von Cyan enttäuscht viele Spieler - wohl auch, weil Teile des Spiels mithilfe von KI generiert wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /