Spielejahr 2012: Was ist denn nun mit Titan?

2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.

Artikel veröffentlicht am ,
GTA 5
GTA 5 (Bild: Rockstar Games)

Irgendwann muss Blizzard ja mal mit der Sprache rausrücken! Und verraten, was sich hinter Titan verbirgt. Seit Jahren arbeiten die Entwickler am zweiten MMOG nach World of Warcraft, über das so gut wie keine Informationen vorliegen. Szenario, Gameplay, Geschäftsmodell, Zielgruppe - alles unklar. Dass es 2012 wohl keine Veröffentlichung, wohl aber erste Informationen über Titan geben wird, ist zwar nicht sicher, aus zwei Gründen aber wahrscheinlich: Erstens erscheint Anfang des Jahres endlich Diablo 3 und gibt Ressourcen im Marketing-, PR- und Entwicklerteam frei. Zweitens bröckelt die Mitgliederbasis von World of Warcraft langsam, aber stetig - da wäre es allein schon zur Unterstützung des Aktienkurses von Activision Blizzard wichtig, den Investoren eine neue Perspektive auf reichliche Onlineprofite bieten zu können.

Was für das kommende Jahr sonst noch zu erwarten ist, darüber geben wir im Folgenden eine Übersicht. Dabei gehen wir teils von den schon bekannten Erscheinungsterminen, teils von vermuteten Veröffentlichungsdaten aus. Einige Titel können sich trotzdem ins Jahr 2013 verschieben - Kandidaten dafür sind etwa Halo 4 und Homefront 2.

1. Quartal: von Diablo 3 bis Mass Effect 3

Wer vorhat, Anfang 2012 endlich Skyrim fertigzuspielen oder sich durch Star Wars: The Old Republic zu kloppen, sollte sich keine falschen Hoffnungen machen: Die nächsten Zeitfresser lassen nicht lange auf sich warten. Wahrscheinlich im ersten Quartal 2012 will Blizzard sein Diablo 3 veröffentlichen - wann genau, sagt der Publisher allerdings noch nicht. Aber selbst dann, wenn sich die Veröffentlichung des PC-Rollenspiels nach hinten verschieben sollte, gibt es Abenteuer in düsteren Dungeons. Denn Torchlight 2 - das die Schöpfer des ersten Diablo entwickelt haben - erscheint ziemlich sicher zwischen Januar und März und dürfte mehr als zufriedenstellenden Ersatz bieten.

Für den 8. März 2012 hat außerdem Bioware mit Mass Effect 3 den letzten Teil der aktuellen Trilogie angekündigt, der ein grandioses Finale des Kampfs um den Planeten Erde bieten soll. Ebenfalls im März 2012 sollen außerdem Max Payne 3 und Spec Ops: The Line kommen. Beides sind Actionspiele mit spannender Handlung, erstklassiger Grafik und interessanten Szenarios: Max Payne 3 spielt in der brasilianischen Metropole São Paulo, Spec Ops in den Ruinen der Wüstenstadt Dubai. Ebenfalls interessant dürfte The Darkness 2 werden, an dem Digital Extremes arbeitet und das am 7. Februar 2012 erscheinen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
2. Quartal: Prototype 2 und die Piraten von Risen 2 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5.  


Mace 22. Mär 2012

Ja ich brech auch gleich...

Freiheit statt... 06. Jan 2012

Man sieht es allerdings nicht nur an diesem Beispiel sehr gut, sondern es gäbe auch noch...

Linguist 06. Jan 2012

Bleibt das immer noch mit Abstand beste RTS, auch wenn es nicht mehr ganz taufrisch ist...

Pappnasenbär 05. Jan 2012

Ja, ich sehe schon.. das wird ein wirklich innovatives Spielejahr. -.-



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Jetson Orin Nano: Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger
    Jetson Orin Nano
    Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger

    GTC 2023 Nvidia aktualisiert sein Einsteiger-Board Jetson mit einem Orin-Modul. Damit werden die mobilen Ampere-GPUs erschwinglicher.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /