Valve
Steam unterstützt bald auch ganz große Bildschirme
"Big picture" nennt Valve den Modus, mit dem die Onlineplattform Steam künftig große Monitore - gemeint sind vor allem Fernseher - besser unterstützt, inklusive einer speziell angepassten Nutzeroberfläche.

"Unsere Partner und Kunden haben uns darum gebeten, Steam an mehr Orten verfügbar zu machen", erklärte Valve-Sprecher Doug Lombardi. "Mit dem Big-Picture-Modus ist es möglich, per Steam über PC und Mac an jedem TV- oder Computerbildschirm im Haus zu spielen." Der neue Modus, den die Steam-Software künftig hat, bietet unter anderem Unterstützung für zusätzliche Gamingcontroller. Außerdem soll es an großen Monitoren eine an die Menüsysteme von Fernsehern angepasste Nutzeroberfläche geben, um optimalen Zugriff auf Steam und Spiele zu gewährleisten. Wann Valve das Update veröffentlicht, ist noch nicht bekannt.
Der Big-Picture-Modus bedeutet für Valve auch einen weiteren Schritt weg vom Schreibtisch und hinein ins Wohnzimmer. Bereits Mitte 2010 hatte das Unternehmen angekündigt, bei Portal 2 auch auf der Playstation 3 Funktionen von Steamworks wie automatische Updates, Communityfeatures und weitere Dienste zur Verfügung zu stellen. Lediglich auf der Xbox 360 wird das Spiel nur an Xbox Live angebunden, da Microsoft keine anderen Netzwerke duldet.
Auf der GDC 2011 in San Francisco macht Valve außerdem Werbung für die Mikrotransaktionen, die erstmals beim hauseigenen Team Fortress 2 zum Einsatz gekommen sind. Es seien mittlerweile Erfahrungen gesammelt worden, welche Inhalte zu welchem Preis bei den Gamern gut ankämen, und diese Informationen sollten den Geschäftspartnern vorgestellt werden, sagte Valve. Es ist also gut möglich, dass künftig bei mehr Spielen der Zugriff auf zusätzliche virtuelle Waffen, Rüstungen oder sonstige Gegenstände möglich ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da Linux gratis ist wird es wohl nie wirklich 100% Anklang bei der **** Industrie...
Danke für diese Information. Das gesamte Golem-Forum und natürlich das Valve Team hat...
Wenn er den derzeitigen Rechner im Wohnzimmer lässt und im Arbeitszimmer einen...