Electronic Arts

Origin sammelt Daten über Hard- und Software

Zum Konkurrenten für Steam möchte EA sein Spieleportal Origin ausbauen - und räumt sich selbst das Recht ein, Informationen über die Hardware und Software des Kunden zu sammeln. Wer das nicht möchte, bleibt unter anderem von Battlefield 3 ausgeschlossen.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 3
Battlefield 3 (Bild: Electronic Arts)

Wer sich beispielsweise für das im Herbst 2011 erscheinende Battlefield 3 bei EAs Onlineportal Origin anmelden möchte, muss den Nutzerbedingungen zustimmen - und räumt dabei Electronic Arts weitgehende Rechte beim Sammeln von personenbezogenen Daten ein. "Du gestattest EA und seinen Partnern das Sammeln, Nutzen, Speichern und Übertragen von technischen und verwandten Informationen, die deinen Computer (einschließlich IP-Adresse), dein Betriebssystem, deine Nutzung der Anwendung (einschließlich erfolgreicher Installation und/oder Deinstallation), Software, Softwarenutzung und deine Hardwareperipherie identifizieren", heißt es im Software-Endbenutzer-Lizenzvertrag.

Diese Daten sind zusammen mit dem Namen des Kunden gespeichert und dürfen von EA zur "Bereitstellung von Softwareupdates, dynamischen Inhalten, Produktunterstützung und anderen Diensten, einschließlich Onlinediensten" verwendet werden. Außerdem kann EA die Daten, ebenfalls gekoppelt an den Namen des Nutzers, "zu Marketingzwecken und zur Verbesserung seiner Produkte und Dienste nutzen". Wenn EA die Daten an andere Unternehmen weitergibt, geschieht dies in anonymisierter Form.

Wer diesen weitgehenden Ermächtigungen nicht zustimmen will, bleibt von Battlefield 3 und den anderen Angeboten von Origin ausgeschlossen: "Wenn du nicht willst, dass EA die in diesem Abschnitt beschriebenen Daten sammelt, benutzt, speichert, übermittelt oder anzeigt, installiere oder nutze die Anwendung bitte nicht", schreibt das Unternehmen.

Bei Steam sieht die Sache anders aus. So schreibt dessen Betreiber Valve in seiner Datenschutzerklärung, dass ausschließlich im Falle von technischen Problemen oder Abstürzen der Steam-Clientsoftware automatisch Bugreports erstellt werden können, die dann auch Informationen über die Hardware und Software enthalten. Diese Daten können dann gegebenenfalls auch an Valve übermittelt werden - allerdings werden derartig automatisch generierte Berichte nach Unternehmensangaben ohne den Namen des Spielers gespeichert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Crono 29. Aug 2011

da wär ich mir eben nicht so sicher, in der eula sind eben keine grenzen gesetzt und die...

flasherle 27. Aug 2011

ganz einfach ich zahle dann doppelt, ich habe einen leistungefähigen root, und dafür...

Hotohori 26. Aug 2011

Mich würde da eher EAs Verteidigung ihrer AGB interessieren, wäre sicher lustig. ^^

Hotohori 26. Aug 2011

Wenn ich eine schlechte Meinung hätte, wäre ich kein Steam Nutzer. ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /