Spekulationen: Valve sucht Ingenieur für "New Hardware"
Baut Valve eine Art Steam-Konsole? Darauf lässt zumindest eine Stellenanzeige schließen, mit der ein Ingenieur für die Entwicklung und Produktion neuer Arten von "Input, Output und Platform Hardware" gesucht wird.

Wieder gibt es Hinweise darauf, dass Valve Software an einer Art Steam-Konsole arbeitet. Das Unternehmen sucht per Stellenanzeige einen "Electronics Engineer", der als Mitglied des Hardwareteams an der Konzeptionierung, Entwicklung und Produktion von neuer "Input, Output und Platform Hardware" hilft. Dabei drückt sich das Unternehmen so aus, als ob es bereits in dem Geschäft aktiv wäre: "Seit Jahren ging es bei Valve um das Schreiben von Software, die tolle Spielerlebnisse ermöglicht. Jetzt entwickeln wir Hardware", heißt es im Text.
Gesucht wird ein Mitarbeiter, der sich unter anderem mit der Herstellung von Prototypen, mit seriellen Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, mit dem Design von Prozessoren, der Signalanalyse und der technischen Zertifizierung auskennt. Als Gesamtpaket wäre das alles für ein Eingabegerät - wie es in einer Kooperation zwischen Razer und Valve entstehen soll - dezent übers Ziel hinausgeschossen. Zu einer Konsole würde es passen.
Erst im Februar 2012 hatte es Spekulationen gegeben, dass Valve eine Steam-Konsole baut. Eventuell zusammen mit Partnern wie Alienware sollte auf Basis von PC-Hardware ein dezidiertes Spielgerät mit Intel-Core-i7-CPU und Nvidia-Grafikprozessor entstehen. Unternehmenssprecher Doug Lombardi dementierte zwar - aber er schloss nicht grundsätzlich aus, dass es früher oder später Hardware von Valve geben könnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schlimm genug, dass die anderen nicht totzukriegen sind.
wahrscheinlich arbeiten sie zusammen mit microsoft an der neuen xbox. Wenn ich mir...