Gabe Newell: Valve-Chef informiert über Hackerangriff auf Steam

Das Onlineportal Steam ist ins Visier von Hackern geraten, die auch an Datensätze mit Nutzernamen und verschlüsselten Kreditkarteninformationen gelangt sein könnten. Valve-Chef Gabe Newell rät den Kunden, unbedingt ihre Passwörter zu ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Steam
Logo Steam (Bild: Valve Software)

Erst sah es aus, als ob lediglich das Forum von Steam ins Visier von Hackern geraten sei. Jetzt wendet sich Gabe Newell, der Chef von Valve Software und damit auch von Steam, per Pressemitteilung an die Kundschaft und schreibt, dass der Angriff deutlich weiter gegangen sei. "Wir haben herausgefunden, dass Eindringlinge sich Zugang zu den Foren und zu einer Datenbank von Steam verschafft haben. Diese Datenbank enthält die Namen von Nutzern, von mit Hash- und Saltfunktionen versehenen Passwörtern, Informationen über Spielekäufe, E-Mail-Adressen, Rechnungsadressen und verschlüsselte Kreditkarteninformationen."

Laut Newell liegen allerdings keine Hinweise darauf vor, dass die verschlüsselten Kreditkarteninformationen oder andere persönliche Daten von den Eindringlingen kopiert worden sind. Ebenso gibt es keine Anhaltspunkte, dass die Kreditkartendaten oder Passwörter entschlüsselt wurden. Allerdings werde die Angelegenheit noch untersucht, sagte er. Das Unternehmen bitte seine Kunden, die Passwörter zu ändern und die Konten der Kreditkarten im Auge zu behalten. Weil allerdings keine Hinweise auf tatsächlichen Missbrauch der Daten vorlägen, wolle Valve keinen Passwort-Reset erzwingen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 12. Nov 2011

Sehe ich auch so und PayPal kann man auch nicht vertrauen. Eine KK ist im Netz immer...

elgooG 12. Nov 2011

Zumindest hat Valve die Daten verschlüsselt. Leider immer noch keine...

Lokster2k 11. Nov 2011

Ja wenn Leute dumm sind kammer ihnen noch so viele Barrieren anbieten und siwrd nich...

elknipso 11. Nov 2011

Das gleiche hier. Gestartet da kommt absolut nichts an Meldungen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /