Dota 2

Helden im Trailer

Lange hat Valve nur Artworks von Dota 2 gezeigt, pünktlich zur Kölner Spielemesse erscheint ein Trailer. Er gewährt einen ersten Blick auf die Heldenklassen - und trommelt so auch für ein Millionenturnier.

Artikel veröffentlicht am ,
Dota 2
Dota 2 (Bild: Valve Software)

"What does a hero truly need?" - Die Frage nach dem, was ein wahrer Held tatsächlich braucht, steht im Mittelpunkt des ersten Trailers von Dota 2. Valve hat ihn kurz vor dem offiziellen Start der Gamescom 2011 veröffentlicht, um noch einmal Aufmerksamkeit auf das Spiel und ein mit Millionenbudget ausgestattetes Dota-2-Turnier zu lenken. Bei dem Wettbewerb in Köln kämpfen 16 Teams aus aller Welt um den Sieg und das Preisgeld.

Dota 2 basiert auf Defense of the Ancients - einer Modifikation, die mit der Engine von Warcraft 3 entstanden ist. Es gibt mehrere Varianten, die wichtigste trägt den Namenszusatz Allstars. Verantwortlich dafür ist vor allem ein Entwickler namens Icefrog, der inzwischen bei Valve an Dota 2 arbeitet. Die Fortsetzung soll für Windows-PC und Mac erscheinen, technische Grundlage ist die Source-Engine.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lottikarotti 17. Aug 2011

Warum einen Linux-Client? Weil Linux einen Marktanteil von 1% hat (im Desktopbereich)?

7hyrael 16. Aug 2011

Ich vermute fast das das oftmals an den publishern und nicht den entwicklern liegt. es...

7hyrael 16. Aug 2011

/sign. Wer mit HoN anfangen will, soll sich darauf einstellen dass die Lernkurve relativ...

Der braune Lurch 16. Aug 2011

Würde ich so unterschreiben.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /