Half-Life 2 mit Zwangsaktivierung?
Interview mit Gabe Newell
Laut einem Bericht der Website Nerdsahoy.com, die nach eigenen Angaben ein Interview mit Gabe Newell vom Entwicklerteam Valve geführt hat, wird der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 mit einer Zwangsaktivierung auf den Markt kommen. Die Aktivierung soll ähnlich der von Windows XP funktionieren und verhindern, dass ein gekauftes Spiel auf mehr als einem PC installiert wird.
Half-Life 2
Valve will den Shooter nach eigenen Angaben nicht nur über den Handel, sondern auch über die eigene Online-Spieleplattform Steam anbieten. Um die Popularität von Steam zu steigern, soll das Spiel laut Newell eventuell preisgünstiger über den Download-Service als über den Handel zu erwerben sein. Die Zwangsaktivierung ist allerdings in beiden Fällen implementiert: Wer das Spiel über Steam erwirbt, aktiviert das Spiel per Internet, Käufer der Box-Version können alternativ auch eine Postkarte einsenden.
Im Interview äußerte sich Newell auch zum Veröffentlichungstermin des Spiels. Man sei derzeit voll im Plan und werde Half-Life 2 wohl wie geplant am 30. September 2003 veröffentlichen können, so der Valve-Entwickler.
Update: Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Interview - wie von vielen bereits vermutut - gefälscht ist. Newell hat nach eigenen Angaben nicht mit den Machern der Website Nerdsahoy.com gesprochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es hat sich schon längst herausgestellt, das die Meldung mit der HL2-Zwangsaktivierung...
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn jemand mal das Buch "1984" von George Orwell gelesen...
Aber trotzdem viel niedriger, als die Einnahmen: An einem guten Spiel arbeiten ca. 100...
Obwohl der Artikel, von dem dieser Thread stammt nicht mehr aktuell ist, möchte ich auf...