Half-Life 2 mit Zwangsaktivierung?

Interview mit Gabe Newell

Laut einem Bericht der Website Nerdsahoy.com, die nach eigenen Angaben ein Interview mit Gabe Newell vom Entwicklerteam Valve geführt hat, wird der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 mit einer Zwangsaktivierung auf den Markt kommen. Die Aktivierung soll ähnlich der von Windows XP funktionieren und verhindern, dass ein gekauftes Spiel auf mehr als einem PC installiert wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Half-Life 2
Half-Life 2
Valve will den Shooter nach eigenen Angaben nicht nur über den Handel, sondern auch über die eigene Online-Spieleplattform Steam anbieten. Um die Popularität von Steam zu steigern, soll das Spiel laut Newell eventuell preisgünstiger über den Download-Service als über den Handel zu erwerben sein. Die Zwangsaktivierung ist allerdings in beiden Fällen implementiert: Wer das Spiel über Steam erwirbt, aktiviert das Spiel per Internet, Käufer der Box-Version können alternativ auch eine Postkarte einsenden.

Im Interview äußerte sich Newell auch zum Veröffentlichungstermin des Spiels. Man sei derzeit voll im Plan und werde Half-Life 2 wohl wie geplant am 30. September 2003 veröffentlichen können, so der Valve-Entwickler.

Update: Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Interview - wie von vielen bereits vermutut - gefälscht ist. Newell hat nach eigenen Angaben nicht mit den Machern der Website Nerdsahoy.com gesprochen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


qwertzuiop 29. Sep 2003

Es hat sich schon längst herausgestellt, das die Meldung mit der HL2-Zwangsaktivierung...

Murdock 29. Sep 2003

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn jemand mal das Buch "1984" von George Orwell gelesen...

qwertzuiop 08. Sep 2003

Aber trotzdem viel niedriger, als die Einnahmen: An einem guten Spiel arbeiten ca. 100...

qwertzuiop 08. Sep 2003

Obwohl der Artikel, von dem dieser Thread stammt nicht mehr aktuell ist, möchte ich auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /